neuer göttingen ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Benutzeravatar
Winni
Rang3
Rang3
Beiträge: 2942
Registriert: 27 Mär 2006 09:16

Beitrag von Winni »

Finchen.s Glückwunsch und eine schöne :schwanger: zeit

Danke auch für die Infos, na vielleicht kalppt es und wir Versuchen es ende nächsten jahres
mit ein Kryo
2005 2 ICSI neg.
2005, 2006,2007 4 Kryo neg.
12/06 u. 07/07 Partnerimmunisierung positiv
08u.09/07 2 IUI negativ

01/08 3.ICSI PU 18.1 TF 21.1 POSITIV
SST 4.2. hcg 250
11.2 hcg 3209
19.2 hcg 14957 Herzchen schlägt


Bild

Bild

BildBild


<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://dcmf.daisypath.com/5XDtp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Christmas tickers" /></a>

<a href="http://daisypath.com/"><img src="http://degf.daisypath.com/43vYp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Daisypath Easter gifts tickers" /></a>
nintje
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 16 Feb 2009 17:25

mensch klasse!!!!

Beitrag von nintje »

hallo finchen,
das sind ja richtig gute nachrichten von euch! ich drücke weiterhin däumchen:
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
dass mit der :schwanger: alles klappt und gut geht!
berichtest du uns weiter?

bei uns ist ja etwas ruhe eingekeht, wie gesagt. seit 2 wochen bin ich brav am weight watchern und habe letzte woche 1,2 kg geschafft. :jaja:
zur alten praxis bin ich noch nicht gegangen, habe derzeit etwas wenig zeit übrig und möchte das gemeinsam mit männe machen. mal schauen, wann wir termin machen.

aber es gibt noch eine gute nachricht: ich habe offenbar doch keinen bluthochdruck. das 24-stunden-messen hat jedenfalls keine auffälligkeiten gezeigt, obwohl ich bei der punktion und danach einen zu hohen unteren wert hatte. alles wie weggeblasen? komisch aber trotzdem eine gute nachricht...


also, bis in bälde! und nicht zu viel anstrengen finchen!
ich freue mich ganz dolle mit euch!
jahrgang 1970, mein mann 1965
kiwu seit mai. 08
behandlungsstart jan. 09
1. insemination: juli 2009: negativ :(
1. icsi mit transfer von 2 knubbelchen: 09.10.09: negativ :(
praxiswechsel zu dr. moltrecht, kiwuzentrum gö
2. icsi mit transfer von 3 knubbelchen am 15.02.2010
am 01.03.2010 hcg 115
am 05.03.2010 sst positiv
am 08.03.2010 hcg 3704 :o
am 15.03.2010 1. ultraschall, herzchen buppert, 6 mm kleines sönnchen, hcg bei 18412
am 25.03.2010 1. fa-besuch außerhalb der kiwuklinik, sönnchen ist 15.49 mm groß
am 6.4. 2. fa-besuch, sönnchen ist 28,12 mm groß und strampelt!
am 29.04. 3. fa-besuch, sönnchen ist 70,36 mm groß (SSL) und zappelt wie ein großer
am 8.5. 1. mal herztöne mit dem angelsound gehört
anfang juni: erste tritte gespürt
17.06. 4. fa-besuch, sönnchen wächst, alles erkennbare in ordnung, man kann es kaum auf dem us sehen
nintje
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 16 Feb 2009 17:25

*seufz*

Beitrag von nintje »

Hallo ihrs,
tja, im moment bin ich etwas gefrustet :( : gestern hat mir die Weightwatcherswaage ein halbes kilo zunahme bescheinigt. dabei habe ich alles richtig gemacht! normalerweise weiß ich, dass ich zugenommen habe und weiß auch, warum ... aber diesmal nicht ...

ich bin ziemlich traurig, weil ich das gefühl habe, dass ich nie genug abnehmen werde, dass es mit dem kiwu noch klappt.

den letzten arzttermin in der alten praxis haben wir nächste woche dienstag und morgen abend ist infoabend in der kasseler landstraße. mal schauen ...

was gibt es sonst neues von euch? wollen vielleicht noch andere göttinger mitreden, die auch am anfang stehen? ich würde mich sooo freuen!

liebe grüße an alle leidensgenossen und -genossinnen da draußen!
nintje
jahrgang 1970, mein mann 1965
kiwu seit mai. 08
behandlungsstart jan. 09
1. insemination: juli 2009: negativ :(
1. icsi mit transfer von 2 knubbelchen: 09.10.09: negativ :(
praxiswechsel zu dr. moltrecht, kiwuzentrum gö
2. icsi mit transfer von 3 knubbelchen am 15.02.2010
am 01.03.2010 hcg 115
am 05.03.2010 sst positiv
am 08.03.2010 hcg 3704 :o
am 15.03.2010 1. ultraschall, herzchen buppert, 6 mm kleines sönnchen, hcg bei 18412
am 25.03.2010 1. fa-besuch außerhalb der kiwuklinik, sönnchen ist 15.49 mm groß
am 6.4. 2. fa-besuch, sönnchen ist 28,12 mm groß und strampelt!
am 29.04. 3. fa-besuch, sönnchen ist 70,36 mm groß (SSL) und zappelt wie ein großer
am 8.5. 1. mal herztöne mit dem angelsound gehört
anfang juni: erste tritte gespürt
17.06. 4. fa-besuch, sönnchen wächst, alles erkennbare in ordnung, man kann es kaum auf dem us sehen
nintje
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 16 Feb 2009 17:25

Infoabend

Beitrag von nintje »

ich hoffe sehr, dass es ok und erlaubt ist, das forum auch sozusagen als persönlichen blog zu nutzen, denn irgendwie mag wohl derzeit nieand weiterer hier schreiben. aber für mich ist es doch eine gute möglichkeit, zu reflektieren und zu verarbeiten :D und vielleicht liest ja der eine oder die andere mit...

vorgestern abend waren wir beim infoabend im kuwu-zentrum. ich muss ehrlich sagen, dass ich über unseren entschluss, den arzt zu wechseln, immer glücklicher bin. auch wenn wir im kiwu-zentrum vermutlich keine größeren chancen auf ein kind haben, wir fühlen uns dort um längen wohler.

also, falls sich irgendjemand da draußen mit dem gedanken trägt, zu wechseln, weil er sich in der bisherigen praxis nicht wohl fühlt: ich möchte euch mut machen!

obwohl wir noch gar nicht richtig angefangen haben, fühlt es sich doch schon ganz anders an. wir fühlen uns vom neuen arzt ernst genommen, können auch (vertieftere) fachliche fragen stellen und werden nicht mit allgemeinplätzen abgespeist. schon allein dafür hat es sich gelohnt! dass die sorgen und befürchtungen ebenso ernst und ohne irgendwelches beikrams beantwortet werden, tut einfach gut. natürlich hab ich auch fragen gestellt wie: kann man irgendwas außerhalb derpraxis tun, um zum beispiel einen transfer erfolgreicher zu machen und sowas. und er hat nicht belustigt reagiert sobndern mit einem netten lächeln geantwortet. und, was ich auch sehr gut finde, er scheut sich auch nicht davor, unbequeme wahrheiten zu sagen (mir zum beispiel, dass ich abnehmen soll oder beim infoabend, dass sich ein anderer arzt offenbar mächtig vertan hat).

ich bin gespannt, wie es weiter geht und werde auch weiter berichten.

bis dahin wünsche ich allen da draußen eine hoffentlich erfolgreiche zeit! und für finchen drücke ich feste die däumchen, dass alles gut geht!!!!

liebe grüße von
nintje
jahrgang 1970, mein mann 1965
kiwu seit mai. 08
behandlungsstart jan. 09
1. insemination: juli 2009: negativ :(
1. icsi mit transfer von 2 knubbelchen: 09.10.09: negativ :(
praxiswechsel zu dr. moltrecht, kiwuzentrum gö
2. icsi mit transfer von 3 knubbelchen am 15.02.2010
am 01.03.2010 hcg 115
am 05.03.2010 sst positiv
am 08.03.2010 hcg 3704 :o
am 15.03.2010 1. ultraschall, herzchen buppert, 6 mm kleines sönnchen, hcg bei 18412
am 25.03.2010 1. fa-besuch außerhalb der kiwuklinik, sönnchen ist 15.49 mm groß
am 6.4. 2. fa-besuch, sönnchen ist 28,12 mm groß und strampelt!
am 29.04. 3. fa-besuch, sönnchen ist 70,36 mm groß (SSL) und zappelt wie ein großer
am 8.5. 1. mal herztöne mit dem angelsound gehört
anfang juni: erste tritte gespürt
17.06. 4. fa-besuch, sönnchen wächst, alles erkennbare in ordnung, man kann es kaum auf dem us sehen
nintje
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 16 Feb 2009 17:25

abschlussgespräch alte praxis

Beitrag von nintje »

hallo an alle da draußen,
nun haben wir es geschafft, das letzte gespräch in der alten praxis ist erledigt. es war überraschend unanstrengend, natürlich habe sie nachgefragt, aber die berichte wurden uns ebenso anstandlos gegeben, wie noch fehlende medikamente. auch, dass vom ausgeliehenen puregonstift die anleitung fehlte, war nicht schlimm.

also: falls sich jemand da draußen mit überlegungen zu einem wechsel trägt: ich kann nur mut machen!

das nächste mal schreibe ich, wenn unser erster "richtiger" termin im kiwu-zentrum gewesen ist. ich bin gespannt und freue mich auch darauf. vielleicht kriege ich ja auch ein lob, denn ich nehme zwar nicht schnelll aber doch brav ab, habe jetzt 2 kilo runter ...

liebe grüße an euch da draußen, wer auch immer das lesen mag :hallo:
und für finchen drücke ich weiterhin däumchen!
liebe grüße
nintje
jahrgang 1970, mein mann 1965
kiwu seit mai. 08
behandlungsstart jan. 09
1. insemination: juli 2009: negativ :(
1. icsi mit transfer von 2 knubbelchen: 09.10.09: negativ :(
praxiswechsel zu dr. moltrecht, kiwuzentrum gö
2. icsi mit transfer von 3 knubbelchen am 15.02.2010
am 01.03.2010 hcg 115
am 05.03.2010 sst positiv
am 08.03.2010 hcg 3704 :o
am 15.03.2010 1. ultraschall, herzchen buppert, 6 mm kleines sönnchen, hcg bei 18412
am 25.03.2010 1. fa-besuch außerhalb der kiwuklinik, sönnchen ist 15.49 mm groß
am 6.4. 2. fa-besuch, sönnchen ist 28,12 mm groß und strampelt!
am 29.04. 3. fa-besuch, sönnchen ist 70,36 mm groß (SSL) und zappelt wie ein großer
am 8.5. 1. mal herztöne mit dem angelsound gehört
anfang juni: erste tritte gespürt
17.06. 4. fa-besuch, sönnchen wächst, alles erkennbare in ordnung, man kann es kaum auf dem us sehen
limbo355
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 22 Feb 2009 18:15

Beitrag von limbo355 »

hallo nintje,
bin mitleser und mich interessiert, wie es dir so ergangen ist?
vielleicht sind wir uns schon begegnet :lol:
Bild
lenidan
Rang0
Rang0
Beiträge: 22
Registriert: 28 Okt 2008 10:20

Beitrag von lenidan »

Hallo Nintje,

mich würde auch interessieren, wie es dir ergangen ist, ob du dich dort immer noch gut aufgehoben fühlst.
Mein Mann und ich überlegen gerade, ob wir einen Termin bei Dr. M. vereinbaren sollen. Z. Zt. sind wir -noch- in HI, aber es geht einfach nicht vorwärts. Nichts gegen unseren Arzt dort. Er ist lieb und nett, aber irgendwie hängen wir seit November in der Luft, da wir von Woche zu Woche vertröstet werden. :-? Das nervt langsam. :(
Ich schrecke vor einem Wechsel noch etwas zurück, da ich Angst habe, dass wir bei einem Wechsel zu viel Zeit verlieren.
Es müssen doch sicherlich sämtliche Untersuchungen noch mal gemacht werden? Sprich Erstgespräch, dann 1. SG, nach 3 Monaten 2. SG, etc.
Es wäre schön, wenn du ein wenig berichten könntest...
VG
leni :hallo:
nintje
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 16 Feb 2009 17:25

wechsel und neubeginn

Beitrag von nintje »

hallo an euch alle da draußen,
was habe ich mich eben gefreut, als ich nach langer zeit mal wieder reingeschaut habe! vielen dank, dass ihr geantwortet habt, das macht mir wirklich mut, dass ich nicht allein bin!

erstmal zu lenidan:
ich kann dir nur mut machen, zu wechseln. es ist nicht so schwer, wie man denkt! bei dr. m musste ich natürlich ab und an blut abgeben, aber längst nicht so viel, wie bei der erstdiagnostik. er würde das sicher mit euch besprechen, was nötig ist und was nicht. ihr habt einen rechtlichen anspruch darauf, dass euch eure ergebnisse mitgegeben werden, ihr müsst nur damit rechnen, für die kopien zahlen zu müssen. aber ich glaube, diese "minisumme" ist im vergleich zu dem, was man sonst in die hand nimmt, wenig 8) also nur mut, wenn ihr das gefühl habt, dass ein anderer arzt besser für euch sein könnte! allerdings dauert eine behandlung auch eine ganze zeit, damit muss man sicher rechnen. ich habe im november den arzt gewechselt und die icsi war gerade jetzt erst (siehe signatur)

und zu limbo: das könnte sein, so oft, wie ich mit meinem mann in den letzten wochen im kiwuzentrum war. aber wie soll man sich denn erkennen? :wink:

ich habe mittlerweile die 2. icsi hinter mir, am 1.3. ist sst :zitter:

gerade eben hatte ich das gefühl, dass es nicht geklappt hat, :cry: aber ich hoffe ganz fest. das wechselbad der gefühle habe ich echt unterschätzt, weil ich beim ersten mal recht cool war. denn da war ich von anfang an der überzeugung, dass es nicht klappt. diesmal hatte ich von anfang an ein besseres gefühl.... drückt ihr uns däumchen?

im rahmen dieser icsi ist noch etwas aufgefallen, was mich wirklich ärgert *mecker* und ich euch berichten möchte:
in der alten praxis musste ich die anästhesie komplett selbst zahlen. das hatten die mir dort auch vorher gesagt. allerdings vergaßen sie zu erwähnen, dass das an dem anästhesisten liegt, mit dem die praxis zusammenarbeitet. der ist nämlich nicht bei der kassenärztlichen vereinigung zugelassen! was die qualität der arbeit angeht, hat das keinen einfluss, denn der arzt ist ja trotzdem approbiert und darf praktizieren. abrechnen tut er dann aber nur privat.

das heißt, wir haben eine relativ hohe rechnung bekommen (für die anästhesie über 230 €). wir haben nun bei der 2. anästhesie festgestellt, dass es da mal locker um über 100 € unterschied in der rechnung geht! rechtlich hat die alte praxis wohl nichts falsch gemacht, aber ich finde es schon hinterlistig, ehrlich! wir haben das ja zum ersten mal gemacht, woher hätten wir das wisen sollen??? wir wären froh gewesen, im vorfeld zu wissen, dass es auch noch andere (günstigere) möglichkeiten gibt. ich persönlich bin stinkesauer und fühle mich betrogen, auch wenn ich sicher rechtlich gesehen, der alten praxis nichts vorwerfen kann. das geld ist futsch und da man ja eh so viel selber zahlen muss, ärgert das besonders :(

also an alle da draußen: ihr habt anspruch auf 50% ALLER kosten bei einer kiwubehandlung (wenn beide pflichtversichert sind und die behandlung durch die kks genehmigt wurden, zu anderen sachen kann ich nix sagen). wenn euch jemand etwas anderes erzählt, dass liegt das daran, dass die in der praxis, in der ihr seid, das anders machen, mit anderen leuten zusammenarbeiten etc. wenn es euch das wert ist, ist es ja ok, aber es ist sicher besser, davon zu wissen :wink: ach ja, bei dr. m kann man optional noch eine akupunktur machen, die muss man auch selber zahlen. und mögliche kryokonservierung und hatching auch...

so, jetzt muss ich mal arbeiten und POSITIV DENKEN *g*
jahrgang 1970, mein mann 1965
kiwu seit mai. 08
behandlungsstart jan. 09
1. insemination: juli 2009: negativ :(
1. icsi mit transfer von 2 knubbelchen: 09.10.09: negativ :(
praxiswechsel zu dr. moltrecht, kiwuzentrum gö
2. icsi mit transfer von 3 knubbelchen am 15.02.2010
am 01.03.2010 hcg 115
am 05.03.2010 sst positiv
am 08.03.2010 hcg 3704 :o
am 15.03.2010 1. ultraschall, herzchen buppert, 6 mm kleines sönnchen, hcg bei 18412
am 25.03.2010 1. fa-besuch außerhalb der kiwuklinik, sönnchen ist 15.49 mm groß
am 6.4. 2. fa-besuch, sönnchen ist 28,12 mm groß und strampelt!
am 29.04. 3. fa-besuch, sönnchen ist 70,36 mm groß (SSL) und zappelt wie ein großer
am 8.5. 1. mal herztöne mit dem angelsound gehört
anfang juni: erste tritte gespürt
17.06. 4. fa-besuch, sönnchen wächst, alles erkennbare in ordnung, man kann es kaum auf dem us sehen
limbo355
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 22 Feb 2009 18:15

Beitrag von limbo355 »

*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Bild
nintje
Rang0
Rang0
Beiträge: 38
Registriert: 16 Feb 2009 17:25

Beitrag von nintje »

danke *smile*
hab seit heute regelschmerzen und dolle das gefühl, dass es nicht geklappt hat :cry:
jahrgang 1970, mein mann 1965
kiwu seit mai. 08
behandlungsstart jan. 09
1. insemination: juli 2009: negativ :(
1. icsi mit transfer von 2 knubbelchen: 09.10.09: negativ :(
praxiswechsel zu dr. moltrecht, kiwuzentrum gö
2. icsi mit transfer von 3 knubbelchen am 15.02.2010
am 01.03.2010 hcg 115
am 05.03.2010 sst positiv
am 08.03.2010 hcg 3704 :o
am 15.03.2010 1. ultraschall, herzchen buppert, 6 mm kleines sönnchen, hcg bei 18412
am 25.03.2010 1. fa-besuch außerhalb der kiwuklinik, sönnchen ist 15.49 mm groß
am 6.4. 2. fa-besuch, sönnchen ist 28,12 mm groß und strampelt!
am 29.04. 3. fa-besuch, sönnchen ist 70,36 mm groß (SSL) und zappelt wie ein großer
am 8.5. 1. mal herztöne mit dem angelsound gehört
anfang juni: erste tritte gespürt
17.06. 4. fa-besuch, sönnchen wächst, alles erkennbare in ordnung, man kann es kaum auf dem us sehen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“