Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ich bin neu hier (werd mich auch gleich noch vorstellen)
Ich war vor einer woche bei meinem Endokrinologikum und mir wurde nach der Blutabnahme telefonisch mitgeteilt das ich keine schilddrüsenunterfunktion mehr habe.
Ich habe mir die gleiche Frage gestellt. Habe einige Jahre L- Thyroxin wegen leichter UF genommen und jetzt in der SS bin ich auf einmal in eine ÜF gekommen ( obwohl nicht gesteigert ) und musste die Tabletten absetzten ,die Werte sind nach wie vor im Normalbereich.
Würde mich auch intressieren ob jemand noch ähnliche Erfahrungen gemacht hat.
ronja
Menschen brauchen Verletzungen und Schicksalsschläge, um ihre wahre Stärke zu finden, um erfüllt zu leben und um sich vollständig entwickeln zu können. Würde man alles Leid aus dem Leben eines Menschen verbannen, brächte man ihm damit kein Glück, man brächte ihn um das Beste, nämlich von den Widrigkeiten im Leben profitieren zu können.” (Jonathan Haidt, “Die Glückshypothese
Ist zwar verspätet, aber ich antworte trotzdem...
Ob eine Unterfunktion plötzlich verschwindet, das überprüft man anhand der Werte und Normwerte. Es gibt viele Ärzte, die meinen TSH bis 4,5 sei ok, auch ft3 und ft4 an der untere Grenze sei noch gesund. Andere Ärzte wissen es besser - TSH über 2,5 + etwas erniedrigte FT-Werte = latente Hypothyreose. Das ist wichtig erst recht bei der KiWu-Behandlung und in der Schwangerschaft.
Jetzt zur Schwangerschaft und Schilddrüsenwerte:
HCG ist sehr dem TSH ähnlich (nicht nur dem LH weswegen auch zur Ovulationsauslösung und Lutealphasenunterstützung benutzt wird), in der Schwangerschaft hat man bekanntlich sehr hohe HCG-Werte, die auf die Schilddrüse wirken können, als ob hätte die Hypophyse viel TSH produziert. Dennoch muss man immer engmaschige Kontrollen machen, besonders nach der Geburt!
lg nini
Ich hab zum ersten Mal 2001 egmessen und hatte einen TSH von 4,2, Danach hab ich etwa 2 Jahre Euthyrox 100 genommen. Dann hab ich damit aufgehört, weil bei mir Endometriosis diagnostiziert wurde und ich die uninformierte Befürchtugn hatte, dass das mit der SD zu tun haben könnte. Seit dem messe ich alelrdings die TSH WErte reggelmäßig, 1-2 Mal im Jahr. Sie schwanken ständig, zwischen 0,8 und 3,2. Als es im Herbst 2009 bei Kinderwunsch hieß 3,2 , musste ich wieder Euthyrox nehmen.
Was das besagt ist, (meiner Meinung nach, bin kein Experte), als junge Frau mit Kinderwunsch müsste man die SD Werte mindestens 1 Mal im Jahr überprüfen, sogar mehrmals, wenn man sich nicht gut fühlt. Ich hatte meine Warnung als ich im Herbst 2009 anfing Femibion zu nehmen (Vitamine mit Jod) und nach 2 Wochen ging es mir dreckig, hatte das Gefühl eines riesigen Kloßes im Hals. Bin sofort hingelaufen um meine SD Werte zu messen und siehe da, TSH 3,2 und Anti TPO 250.