Huhu!
Soooo, eeendlich fertig in der Küche!!

Dann können morgen die kleinen Monster hier einfallen.
puschel185 hat geschrieben:@Pittie
Kann sein,dass das kleine auch einfach nur die hand in den mund gesteckt hat.Hat mal so ausgesehn
Du hast ja ganz schön Action gehabt die letzten Tage und schön das Dein I-Net wieder geht
Ich hatte vorgestern leider wieder Blutungen,und damit kann ich wohl abhaken dass ich am Dienstag wieder arbeite.Weiß jetzt auch endlich wo diese Blutungen her kommen.Mein Mutterkuchen sitzt nahe beim Muttermund und dadurch blutet das ab und zu.Das soll sich aber mit der Zeit evtl.bessern,laut Arzt?!
Schaun mer mal
Wünsche allen noch einen schönen Tag
Liebe Grüße
Puschel
Oder es hat einfach nur mal Mama gewunken....
Oh ja, und das merke ich auch wieder ganz schön im Rücken. Hatte jetzt 1 1/2 Wochen komplett Ruhe mit dem Ischias, aber seit Mittwochabend quält er mich wieder. War aber heute schon zur Aku und am Dienstag (wenn es nicht auszuhalten ist auch schon am Montag) geht es wieder zur Hebi.
Das mit den Blutungen und nicht arbeiten gehen können ist ja blöd, aber wenn es "nur" daher kommt, dass Mutterkuchen und -mund zu dicht aneinander hängen, dann sind die Blutungen ja nicht sooo schlimm, oder?

Aber trotzdem dann mal lieber Füße still halten und zu Hause bleiben. Und wenn es sich eh bessern soll, dann ist ja auch schon ein Hoffnungsschimmer da, dass du doch bald wieder arbeiten kannst!
mariechen83 hat geschrieben:Hi zusammen,
bei uns ist es im Moment auch ein bisschen stressig aber das ist ja normal, hatten zwar über Fastnacht frei aber mein Mann war jeden Tag mit seinem Verein unterwegs auf Umzügen und damit auch keine Ruhe,...
Nach der Fastnacht ging es dann weiter im Kinder/Schlafzimmer, da geht es im Moment auch nicht vorwärts, bzw. sieht man es zumindest nicht,....
Aber es wird so langsam.
gehts uns gut! Mein Rücken beschwert sich schon. Und mein Bauch wächst jetzt auch schon mit,...
Pittie: Warum gehts du nach 8 Wochen wieder, geht es nicht länger?? Was machst du mit dem kleinen Mann?
ich möchte jetzt 1 Jahr zu Hause bleiben, und wenn es finanziell geht noch länger, aber abwarten.
Gruß
Marie
Zum Glück haben wir den Renovierungsstress komplett hinter uns. Ich weiss noch genau wie das bei uns war, im März 2005 haben wir angefangen und als ich im Juni 2006 schwanger war, waren wir noch nicht fertig. Aber dann haben die Männers Gas gegeben, dass alles im Dezember 2006 fertig wurde. Und wenn dann noch jemand vereinstechnisch soviel unterwegs ist, ist ja klar, dass da so einiges ins Stocken kommt. Aber das hat ja jetzt auch ein Ende.
Warum ich wieder nach 8 Wochen arbeiten gehe? Weil es einfach Spass macht. Nee, mal ganz im Ernst. Zum einen hab ich ja erst im Juli den festen Vertrag als Teilzeitkraft bekommen und kann nach einem Jahr ja dann nicht sagen, so, tschüssikowski ich komm dann 2013 erst wieder, zum anderen hab ich so nen tollen Chef und bekomme im April einen Heimarbeitsplatz von ihm eingerichtet, so dass ich ab August dann ganz normal meine 5 1/2 Stunden am Tag von zu Hause aus arbeiten kann. Da mein Mann ja ab 1.3. eh in Sbr. arbeitet versorgt der mich täglich mit meiner Post und meinen Akten bzw. meiner Arbeit allgemein, da er eh an meinem Büro auf dem Hin- und Heimweg vorbeifährt. Somit hab ich keine Probleme bis zum Juni 2011 im Job zu bleiben und mich gleichzeitig um die Kinderbetreuung kümmern zu können. Spatzebobbes hat ja eh schon einen Ganztagesplatz im KiGa. Und das Gummibärchen ist auch schon für Juni 2011 in der Krippe angemeldet. Ich muss also "nur" ein Jahr überbrücken. Da ich auch superflexibel in meinen Arbeitszeiten bin (Hauptsache ist, dass von 9 bis 12 Telefon besetzt ist), bekomme ich das alles super unter einen Hut.
Was auch bei der ganze Sache eine Rolle spielt ist das Elterngeld. Aufgrund unserer Erfahrungen wollten wir zuerst ganz darauf verzichten , weil halt die Möglichkeit Heimarbeitsplatz. Aber jetzt hat sich rausgestellt, dass ich so oder so mind. 300 EUR bekomme, wenn ich in Teilzeit arbeite (bis zu 30 Wochenstunden) und somit hab ich sowohl mein Gehalt und das Elterngeld.
Ich hatte 2006 bzw. 2007 bei der Bank ja gleich von Anfang 3 Jahre Elternzeit angegeben, aber nach 6 Monaten war es sowohl dem Spatzebobbes als auch mir zu Hause zu langweilig und so hab ich ja auch nach 1 Jahr bzw. 13 Monaten wieder mit dem arbeiten begonnen, zwar anders als geplant, aber es hat sich ja so super positiv entwickelt, dass ich jetzt sage, dass so ne wirkliche Elternzeit brauche ich nicht.
Das ist das Glück, wenn man einen so guten und tollen Chef hat. Da geht so einiges, was in Großunternehmen nicht geht.