Bei Frau alles o.k/Mann OAT

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Suesseelfe
Rang0
Rang0
Beiträge: 17
Registriert: 13 Feb 2009 13:26

Bei Frau alles o.k/Mann OAT

Beitrag von Suesseelfe »

Hallo

wir haben jetzt die 2. negative ICSI hinter uns. Bei der ersten konnten vier Eizellen gewonnen werden und 2 wurden befruchtet. Bei der 2. ICSI wurden 9 Eizellen entnommen und 5 sind übrig geblieben. Mein Mann hat wohl schlechte Spermien und bei mir ist angeblich alles in Ordnung. Also woran kann es liegen? Ich meine was kann ich mal testen lassen. Ich meine vielleicht ist ja doch nicht alles bei mir in Ordnung. Ich hatte noch nie ein Zyste oder sonstige Auffälligkeiten. Periode ist und war immer recht regelmäßig. Habe nie die Pille genommen. Ich verstehe es nicht,aber irgendwie prüfen die nichts in der KIWU. Vielleicht stösst mein Körper die eingesetzten Eizellen auch ab.Aber das muss doch auch eine Ursache haben??Bitte geben Sie mir einen Rat was ich testen lassen kann oder nach was ich fragen kann.......Danke l.g
Bild

Diagnose schlechte Spermaqualität
1. ICSI
02.10.09 PU 4 Eizellen
05.10.09 TR leider konnten nur 2 befruchtet werden (4 Zeller/6 Zeller)
15.10.09 BT negativ

2.ICSI Januar 2010
PU 9 Eizellen
5 sind befruchtet worden
2 Transfer (5 Zeller /7 Zeller
09.02.10 BT negativ
3 Kryos übrig
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

schwierig zu sagen aus der Ferne woran es liegt. Je nachdem wie alt Sie sind, ist natürlich auch ein gewisses Maß an "try and error" nötig und nicht jeder hat leider das Glück, dass es beim ersten oder zweiten mal klappt. Die Befruchtungsrate finde ich jetzt nicht so schlecht, vielleicht waren auch nicht alle EZ reif und injizierfähig ? Ansonsten kann man sich die Gerinnung genauer ansehen, nähere genetische Untersuchungen machen lassen, die Spermien auf eine DNA - Framentation testen lassen. Z. B. aber ein - zwei Versuche Geduld würde ich der Sache schon noch geben.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“