
Nach 2 erfolglosen IUI hatte ich dann drauf gedrängt, daß endlich, im Hinblick auf diese Infektion und eine mögliche Verklebung der Eileiter, die Durchgängigkeit der Eileiter geprüft wird.
Die Prüfung per Kontrastmittel ergab sofort " Eileiter zu".
Ich wurde auf eine OP (an Eileitern rumschnippeln) mit deren Folgen hingewiesen.
Nun habe ich sehr oft von dem Eileiter "durchblasen" gehört.
Wie geht das und was für Risiken bringt so ein Eingriff mit sich ? Wann ist so ein Eingriff aussichtslos ?
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Antworten bzw. Erfahrungen !
Bianca