Glücksordner für Tesepaare
Hilfe! Egoposting
Hallo Mädels,
ich hatte im letzten Jahr bei Euch schon mal mitgeschrieben, als wir kurz vor der Tese standen. In der Zwischenzeit haben wir unsere 1. ICSI hinter uns, die letzten Freitag leider mit einem Negativ endete. Und jetzt bin ich unendlich traurig, leer und könnte nur noch heulen.
Mir schwirren tausend Fragen im Kopf rum, z.B. war ich Schuld, hätte ich etwas tun können, dass der/die Krümel bei mir bleiben oder wird es jemals klappen? Ich hoffe, Ihr versteht mich und könnt mir helfen, von diesen Gedanken wegzukommen.
Für diesen 1. Versuch hatte alles gut ausgeschaut, die Stimu verlief super ohne irgendwelche Nebenwirkungen, es wurden 22 EZ punktiert, wovon 16 injiziert werden konnten. Am 2. Tag waren nur 5 befruchtet und es wurde entschieden, 2 EZ weiterentwickeln zu lassen und die anderen drei zu verwerfen, da sie für eine Kryo nicht geeignet erschienen. Die 2 Krümel haben dann auch bis zum TF am 5. Tag überlebt, eines war bereits im Blasto-Stadium, das andere war ein 9-Zeller. Also es klang alles super, nur wollte keiner bleiben.
Mir ist bewusst, dass die Chance, beim 1. Versuch schwanger zu werden, eher gering ist. Aber wie schaffe ich es, mit einem positiven und gestärkten Gefühl in den nächsten Versuch zu gehen? Und wie lange würdet Ihr jetzt eine Pause machen?
Ich habe bei einigen Mädels gelesen, die bereits mehrere Versuche hatten, dass sie verschiedene alternative Therapien gemacht haben, wie z.B. TCM, Akupunktur, Osteophathie oder der Einsatz von homöopathischen Mitteln. Wann würdet Ihr das empfehlen? Kann es sinnvoll sein, so etwas vor dem nächsten Versuch in Erwägung zu ziehen?
Sorry für dieses Egoposting. Aber ich bin momentan ziemlich down und hoffe sehr, hier im Tese-Ordner unter Gleichgesinnten und an Erfahrungen schon viel reicheren Mädchen Gedanken und Sichtweisen zu lesen, die meine sonst positive Grundeinstellung wieder aufleben lassen.
LG, Jeanny
ich hatte im letzten Jahr bei Euch schon mal mitgeschrieben, als wir kurz vor der Tese standen. In der Zwischenzeit haben wir unsere 1. ICSI hinter uns, die letzten Freitag leider mit einem Negativ endete. Und jetzt bin ich unendlich traurig, leer und könnte nur noch heulen.
Mir schwirren tausend Fragen im Kopf rum, z.B. war ich Schuld, hätte ich etwas tun können, dass der/die Krümel bei mir bleiben oder wird es jemals klappen? Ich hoffe, Ihr versteht mich und könnt mir helfen, von diesen Gedanken wegzukommen.
Für diesen 1. Versuch hatte alles gut ausgeschaut, die Stimu verlief super ohne irgendwelche Nebenwirkungen, es wurden 22 EZ punktiert, wovon 16 injiziert werden konnten. Am 2. Tag waren nur 5 befruchtet und es wurde entschieden, 2 EZ weiterentwickeln zu lassen und die anderen drei zu verwerfen, da sie für eine Kryo nicht geeignet erschienen. Die 2 Krümel haben dann auch bis zum TF am 5. Tag überlebt, eines war bereits im Blasto-Stadium, das andere war ein 9-Zeller. Also es klang alles super, nur wollte keiner bleiben.
Mir ist bewusst, dass die Chance, beim 1. Versuch schwanger zu werden, eher gering ist. Aber wie schaffe ich es, mit einem positiven und gestärkten Gefühl in den nächsten Versuch zu gehen? Und wie lange würdet Ihr jetzt eine Pause machen?
Ich habe bei einigen Mädels gelesen, die bereits mehrere Versuche hatten, dass sie verschiedene alternative Therapien gemacht haben, wie z.B. TCM, Akupunktur, Osteophathie oder der Einsatz von homöopathischen Mitteln. Wann würdet Ihr das empfehlen? Kann es sinnvoll sein, so etwas vor dem nächsten Versuch in Erwägung zu ziehen?
Sorry für dieses Egoposting. Aber ich bin momentan ziemlich down und hoffe sehr, hier im Tese-Ordner unter Gleichgesinnten und an Erfahrungen schon viel reicheren Mädchen Gedanken und Sichtweisen zu lesen, die meine sonst positive Grundeinstellung wieder aufleben lassen.
LG, Jeanny
03/2009: Diagnose: Azoospermie
09/2009: Erfolgreiche TESE
01/2010: 1. ICSI - Negativ
08/2010: 2. ICSI - Negativ
11/2010: 3. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb4f.lilypie.com/LK9Np1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Fourth Birthday-Ticker" /> </a>
02/2014: 4. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb1f.lilypie.com/JAEJp1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Erster Geburtstag Ticker" /> </a>
09/2009: Erfolgreiche TESE
01/2010: 1. ICSI - Negativ
08/2010: 2. ICSI - Negativ
11/2010: 3. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb4f.lilypie.com/LK9Np1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Fourth Birthday-Ticker" /> </a>
02/2014: 4. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb1f.lilypie.com/JAEJp1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Erster Geburtstag Ticker" /> </a>
Liebe Jeanny,
herzlich willkommen hier nochmal! Ich bin auch aus der Grossraum Berlin
Ich habe auch nach 1.Negativ ziehlich grosse Depri gehabt und habe mir die gleichen Fragen gestellt wie Du! Ich finde, das 1.Negativ und das letzte ist wahrscheinlich die schlimmsten
Leider hängt der Erfolg einer ICSI von so vielen Faktoren (nicht nur Spermien und EZ-Quali, was man leider nicht beieinflüssen kann, sondern auch allgemein SD-,Hormonwerte, GMS, Immu?) und man kann kaum alle diese Faktoren beeinflüssen, geschweige davon, dass all das bereits vor 1.ICSI abgecheckt wird
...
Ich habe mich nach 1.ICSI auch gefragt, was man besser machen könnte und bin zum Schluss gekommen, dass wir eine PX suchen müssen, die viel mehr Erfahrung mit TESE hat,als unsere damalige. Als TESE Paar hat man nun mal die begrenzte Anzahl der Versuche, und dann will man schon möglichst viel optimieren.....Zum Glück habe ich hier Mädels gefunden, die mir geraten haben, auf Erfahrung von Biologen mit TESE-Spermien zu schauen (ist leider nicht selbstverständlich, dass jeder Biologe sich mit TESE-Material auskennt!). Erst wenn ich ausprobiert habe, wie es bei guten Biologen gelaufen wäre, hätte ich eine Prognose machen können, ob es sich lohnt mit TESE weiter zu probieren.....Bei 2.ICSI war dann fantastische Befruchtungsrate, und auch, wenn es negativ war, wusste ich, dass unsere Chance nicht durch unerfahrenen Biologen zusätzl.reduziert wurden.....
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich, dass in deiner PX nur 2 EZ weiterkultiviert wurden
Riskant, normalerweise schickt man 5 zum Blasto, weil man erwartet, dass nur 50% bis Blastos schaffen. Ich finde es umso mehr erstaunlich, dass bei Dir von zwei eine bis Blasto geschafft hat!!! Ab 3.Tag hängst es nähmlich vom Spermium ab, ob Emrbyo sich weiter teilt oder nicht. Für mich heisst es, dass das Spermien bei Euch nicht soooo schlecht sind!
Wo seid ihr in Behandlung? Seid ihr beim Dr.Adreessen für TESE gewesen?
Wie waren Deine SD Werte(TSH, t3.T4)? Hast Du in Verwandschaft (Eltern, Grosseltern) jemandem, der Gerinnungsprobleme oder Schlaganfall im frühen Lebensalter erlebt? Das kann auch Gerinnungsneigung deuten, die zwar noch nicht erkannt ist, aber durch hormon-Bomben ausbrechen kann, so dass es zur keiner Einnistung führt oder zur FG. Das kann man gut mit HEprain+ASS100 behandeln.
Mir hat gute Pause nach dem 1.Negativ und Praxiswechsel gut getan. Ich finde, eine Pause von mind. 3 Monaten tut der Seele und dem Körper gut. Aber auch viel reden mit dem Partner, tut auch sehr gut! Momentan tut mir die Entspannung im Form von Joga sehr gut. Hier gibt es Mädels, die mit Akupunktur gute Erfahrungen gemacht haben!
herzlich willkommen hier nochmal! Ich bin auch aus der Grossraum Berlin
Ich habe auch nach 1.Negativ ziehlich grosse Depri gehabt und habe mir die gleichen Fragen gestellt wie Du! Ich finde, das 1.Negativ und das letzte ist wahrscheinlich die schlimmsten
Leider hängt der Erfolg einer ICSI von so vielen Faktoren (nicht nur Spermien und EZ-Quali, was man leider nicht beieinflüssen kann, sondern auch allgemein SD-,Hormonwerte, GMS, Immu?) und man kann kaum alle diese Faktoren beeinflüssen, geschweige davon, dass all das bereits vor 1.ICSI abgecheckt wird
Ich habe mich nach 1.ICSI auch gefragt, was man besser machen könnte und bin zum Schluss gekommen, dass wir eine PX suchen müssen, die viel mehr Erfahrung mit TESE hat,als unsere damalige. Als TESE Paar hat man nun mal die begrenzte Anzahl der Versuche, und dann will man schon möglichst viel optimieren.....Zum Glück habe ich hier Mädels gefunden, die mir geraten haben, auf Erfahrung von Biologen mit TESE-Spermien zu schauen (ist leider nicht selbstverständlich, dass jeder Biologe sich mit TESE-Material auskennt!). Erst wenn ich ausprobiert habe, wie es bei guten Biologen gelaufen wäre, hätte ich eine Prognose machen können, ob es sich lohnt mit TESE weiter zu probieren.....Bei 2.ICSI war dann fantastische Befruchtungsrate, und auch, wenn es negativ war, wusste ich, dass unsere Chance nicht durch unerfahrenen Biologen zusätzl.reduziert wurden.....
Ich finde es ehrlich gesagt erstaunlich, dass in deiner PX nur 2 EZ weiterkultiviert wurden
Wo seid ihr in Behandlung? Seid ihr beim Dr.Adreessen für TESE gewesen?
Wie waren Deine SD Werte(TSH, t3.T4)? Hast Du in Verwandschaft (Eltern, Grosseltern) jemandem, der Gerinnungsprobleme oder Schlaganfall im frühen Lebensalter erlebt? Das kann auch Gerinnungsneigung deuten, die zwar noch nicht erkannt ist, aber durch hormon-Bomben ausbrechen kann, so dass es zur keiner Einnistung führt oder zur FG. Das kann man gut mit HEprain+ASS100 behandeln.
Mir hat gute Pause nach dem 1.Negativ und Praxiswechsel gut getan. Ich finde, eine Pause von mind. 3 Monaten tut der Seele und dem Körper gut. Aber auch viel reden mit dem Partner, tut auch sehr gut! Momentan tut mir die Entspannung im Form von Joga sehr gut. Hier gibt es Mädels, die mit Akupunktur gute Erfahrungen gemacht haben!
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]
Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]

Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Hi Guzma,
danke für Deine Worte. Die Tese bei meinem Mann wurde von Prof. Schulze im UKE Hamburg gemacht. Wir haben uns dann auf seine Empfehlung bzgl. guten Biologen verlassen und sind in das Fertility Center Hamburg (FCH) gegangen, auch wenn es einen größeren Orga-Aufwand bedeutete. Die sind sehr erfahren mit Tese-ICSI und arbeiten auch mit Prof. Schulze hinsichtlich weiterer Behandlungsmöglichkeiten zusammen.
Uns wurde von dem behandelnden Arzt im FCH gesagt, dass in Deutschland am 2. Tag entschieden werden muss, was mit den befruchteten EZ passiert. D.h. es dürfen 2, max. 3 EZ weiterkultiviert werden, die dann auch eben auch idealerweise eingesetzt werden und die anderen müssen entweder kryokonserviert oder verworfen werden. Ist diese Aussage nicht richtig, da Du schreibst, dass man alle 5 EZ hätte weiterkultivieren lassen sollte?
Mein Mann und ich waren im Vorfeld beim Humangenetiker für eine Chromosomenanalyse - ohne Befund. Bei mir wurden auch alle möglichen Hormonwerte untersucht und der Doc meinte, dass alles i.O. ist. Die GMS hatte sich auch gut aufgebaut.
Wir werden wohl nächste Woche mal einen Telefontermin mit dem behandelnden Arzt vereinbaren, um genau solche Fragen auch noch mal mit ihm abzuklären.
Über einen Wechsel hatten wir auch schon nachgedacht, vielleicht doch nach Berlin zu gehen. Bisher sind wir aber noch nicht fündig geworden. Wir werden aber jetzt noch mal Kontakt mit verschiedenen Kiwu-Kliniken in Berlin aufnehmen.
LG, Jeanny
danke für Deine Worte. Die Tese bei meinem Mann wurde von Prof. Schulze im UKE Hamburg gemacht. Wir haben uns dann auf seine Empfehlung bzgl. guten Biologen verlassen und sind in das Fertility Center Hamburg (FCH) gegangen, auch wenn es einen größeren Orga-Aufwand bedeutete. Die sind sehr erfahren mit Tese-ICSI und arbeiten auch mit Prof. Schulze hinsichtlich weiterer Behandlungsmöglichkeiten zusammen.
Uns wurde von dem behandelnden Arzt im FCH gesagt, dass in Deutschland am 2. Tag entschieden werden muss, was mit den befruchteten EZ passiert. D.h. es dürfen 2, max. 3 EZ weiterkultiviert werden, die dann auch eben auch idealerweise eingesetzt werden und die anderen müssen entweder kryokonserviert oder verworfen werden. Ist diese Aussage nicht richtig, da Du schreibst, dass man alle 5 EZ hätte weiterkultivieren lassen sollte?
Mein Mann und ich waren im Vorfeld beim Humangenetiker für eine Chromosomenanalyse - ohne Befund. Bei mir wurden auch alle möglichen Hormonwerte untersucht und der Doc meinte, dass alles i.O. ist. Die GMS hatte sich auch gut aufgebaut.
Wir werden wohl nächste Woche mal einen Telefontermin mit dem behandelnden Arzt vereinbaren, um genau solche Fragen auch noch mal mit ihm abzuklären.
Über einen Wechsel hatten wir auch schon nachgedacht, vielleicht doch nach Berlin zu gehen. Bisher sind wir aber noch nicht fündig geworden. Wir werden aber jetzt noch mal Kontakt mit verschiedenen Kiwu-Kliniken in Berlin aufnehmen.
LG, Jeanny
03/2009: Diagnose: Azoospermie
09/2009: Erfolgreiche TESE
01/2010: 1. ICSI - Negativ
08/2010: 2. ICSI - Negativ
11/2010: 3. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb4f.lilypie.com/LK9Np1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Fourth Birthday-Ticker" /> </a>
02/2014: 4. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb1f.lilypie.com/JAEJp1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Erster Geburtstag Ticker" /> </a>
09/2009: Erfolgreiche TESE
01/2010: 1. ICSI - Negativ
08/2010: 2. ICSI - Negativ
11/2010: 3. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb4f.lilypie.com/LK9Np1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Fourth Birthday-Ticker" /> </a>
02/2014: 4. ICSI - Positiv
<a href="http://lilypie.com/"> <img src = "http://lb1f.lilypie.com/JAEJp1.png" width = "400" height = "80" border = "0" alt = "Lilypie Erster Geburtstag Ticker" /> </a>
Hallo, ihr Lieben,
Jeanny, die Aussage von Guzma kann man leider nicht so richtig einteilen in richtig oder falsch. Es gibt PXen in Deutschland, die legen das Embryonenschutzgesetz etwas lockerer aus und kultivieren 4-8 Embryos, um an Tag 5 2-3 Blastos zu bekommen. Diese PXen findet man fast ausschließlich im Süden von Deutschland (Bayern und BW). In Norddeutschland, insbesondere Berlin und HH, haben die Ärztekammern diese lockere Auslegung untersagt, deshalb wird dort die strenge Auslegung verwendet. In HH kommt zudem dazu, dass unter 35 grundsätzlich nur 2 Embryonen zurückgegeben und deshalb auch nur 2 kultiviert werden dürfen. Um so besser, dass Du unter diesen Bedingungen einen Blasto hattest, das ist eigentlich ein gutes Zeichen für weitere Versuche
.
Praxis in Berlin kann ich Dir nicht empfehlen, da wir in Berlin eigentlich nur Pech mit den Praxen, in denen wir waren, hatten...
. Aber frag mal im Berlin-Ordner, wenn ihr wirklich wechseln wollt.
Wir waren wegen der Kultivierung von mehr Embryonen, von denen dann die besten 2-3 ausgesucht werden sollten, erst in Bayern (allerdings sind da viele Sachen in der PX schlecht gelaufen und es wurden letztendlich auch nicht alle kultiviert
), so dass wir uns erneut zu einem Wechsel ins Ausland entschieden haben, wo wir die Garantie haben, dass alle kultiviert werden.
Der nächste Versuch kann ganz anders laufen. Es gibt eben mehr Paare, die es im ersten Versuch nicht schaffen, als Paare, die es schaffen. In den ersten 4-6 Versuchen sind allerdings die Chancen jeweils gleich hoch, erst danach sinken sie langsam, aber selbst im 10. Versuch sind sie noch gut. Weitere Untersuchungen würde ich erst nach dem 2. oder 3. Negativ anleiern, davor werden sie auch noch nicht von der KK bezahlt.
Mini, bald hast Du die WS geschafft
!
Lilly, falls wir mal ein Kind bekommen sollten, bekommt es auf jeden Fall ein T-Shirt mit einem coolen Spruch nach dem Motto "lieb und teuer" oder "Million-Dollar-Baby"
.
Violette, ich habe ja auch mal den Job gewechselt und bin dann zwei Monate später gleich in den Urlaub gefahren - ich habe eben mit offenen Karten gespielt und nachdem klar war, ich bekomme den Job, vor der Unterschrift unter den Vertrag gesagt, dass ich den Urlaub eben schon gebucht habe und ungern canceln würde.
dass der Muddelhase den Job bekommt!
Diesli, viel Spaß auf der Piste
!
Viele Grüße, Atonne
Jeanny, die Aussage von Guzma kann man leider nicht so richtig einteilen in richtig oder falsch. Es gibt PXen in Deutschland, die legen das Embryonenschutzgesetz etwas lockerer aus und kultivieren 4-8 Embryos, um an Tag 5 2-3 Blastos zu bekommen. Diese PXen findet man fast ausschließlich im Süden von Deutschland (Bayern und BW). In Norddeutschland, insbesondere Berlin und HH, haben die Ärztekammern diese lockere Auslegung untersagt, deshalb wird dort die strenge Auslegung verwendet. In HH kommt zudem dazu, dass unter 35 grundsätzlich nur 2 Embryonen zurückgegeben und deshalb auch nur 2 kultiviert werden dürfen. Um so besser, dass Du unter diesen Bedingungen einen Blasto hattest, das ist eigentlich ein gutes Zeichen für weitere Versuche
Praxis in Berlin kann ich Dir nicht empfehlen, da wir in Berlin eigentlich nur Pech mit den Praxen, in denen wir waren, hatten...
Wir waren wegen der Kultivierung von mehr Embryonen, von denen dann die besten 2-3 ausgesucht werden sollten, erst in Bayern (allerdings sind da viele Sachen in der PX schlecht gelaufen und es wurden letztendlich auch nicht alle kultiviert
Der nächste Versuch kann ganz anders laufen. Es gibt eben mehr Paare, die es im ersten Versuch nicht schaffen, als Paare, die es schaffen. In den ersten 4-6 Versuchen sind allerdings die Chancen jeweils gleich hoch, erst danach sinken sie langsam, aber selbst im 10. Versuch sind sie noch gut. Weitere Untersuchungen würde ich erst nach dem 2. oder 3. Negativ anleiern, davor werden sie auch noch nicht von der KK bezahlt.
Mini, bald hast Du die WS geschafft
Lilly, falls wir mal ein Kind bekommen sollten, bekommt es auf jeden Fall ein T-Shirt mit einem coolen Spruch nach dem Motto "lieb und teuer" oder "Million-Dollar-Baby"
Violette, ich habe ja auch mal den Job gewechselt und bin dann zwei Monate später gleich in den Urlaub gefahren - ich habe eben mit offenen Karten gespielt und nachdem klar war, ich bekomme den Job, vor der Unterschrift unter den Vertrag gesagt, dass ich den Urlaub eben schon gebucht habe und ungern canceln würde.
Diesli, viel Spaß auf der Piste
Viele Grüße, Atonne
TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...
-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt
Muss Atonne völlig Recht geben. FCH ist sehr erfahrene PX, ich denke, da seid ihr schon sehr gut aufgehoben. Ich würde aber- und das ist meine persönliche Meinung, nie eine PKD oder Blastos anstreben...zu gross hätte ich Schiss, dass durch PKD die gesunde, entwicklungsfähige EZ geschädigt werden, oder am Tag 5 nichts zum TF übrig bleibt.....Der nächste Versuch kann ganz anders laufen. Es gibt eben mehr Paare, die es im ersten Versuch nicht schaffen, als Paare, die es schaffen. In den ersten 4-6 Versuchen sind allerdings die Chancen jeweils gleich hoch, erst danach sinken sie langsam, aber selbst im 10. Versuch sind sie noch gut. Weitere Untersuchungen würde ich erst nach dem 2. oder 3. Negativ anleiern, davor werden sie auch noch nicht von der KK bezahlt.
Wir haben nach München auch nicht wegen Blastos gewechselt, sondern weil sie da über 120TESE-ICSI pro Jahr mit gleichen Erfolgsraten wie mit frisch Spermien durchführen, dazu noch, untersuchen sie da Immu-Problemchen, aber auch das, nur nach drengeln und bitten
In Berlin gibt es nur eine PX, die vergleichweise viel Erfahrung mit TESE hat - FCB, etwa 80TESE-ICSI pro Jahr. Ich kenne aus wuki Ordner die zwei TESEanerinnen Lakriwurtsch und Maiar, die gleich beim 1.Versuch in FCB schwanger wurden!
Von anderen PX in Bln, was TESE-ICSI angeht, habe ich leider auch nichts positives gehört!
viollette:
Kiwu seit 2006. 2008-2011: 1Myomenucleation-Op per Bauchschnitt , 2 BS+GMS; 1 TESE, 4 ICSIs+2kryos, 1 SS mit MA (SSW8+2), 2HIs, Anerkennung als Ado-und Pflegeeltern; 2 abgelehnte KiVos.
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]
Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Volltreffer: 1.HICSI: mit 12 Sitzungen chin.Akku davor, ASS+Cl 40, Metformin, Dopegyt,L-Thyroxin 25, Dexa 1,0mg, 2Crinone tägl.*oops*, Granos nach ital.Prokoll bis HA, danach nach R-F, KH-Diät, Omega 3 Säure, Vitamin B Komplex, Bryophullum, Kalium
[https://lilypie.com]
[https://lilypie.com]

Irgendwann wird auch auf unserer Strasse ein Fest gefeiert! (russ.Sprichwort)
Mit Umka* für immer im Herzen (11.12.09)
Hallo ihr Lieben!
Hier meldet sich eine Seltenmelderin ( treffender Begriff, Annie!) , die zusätzlich noch unter "Schreibfaulitis" leidet. Jetzt unternehme ich einen ersten Schritt und
guzma: Deine Geschichte zum WE hat mich berührt. Das ist wirklich ein besonderer und toller Ordner mit ebensolchen Menschen
Hoffe, dass Joga und Co dir gut tun. Aus deiner Signatur lässt sich neue Planung für 2010 erkennen!
mini:
für den Endspurt!
jeanny: Ich kann deine Enttäuschung nach dem 1. Negativ gut verstehen. ich denke, dass ging allen Betroffen ähnlich. Aus meiner Perpektive klingt deine Beschreibung jedoch gar nicht so negativ, wenn mehrere EZ befruchtet wurden und es sogar bis zum Blastostadium geschafft haben. Insofern sind die Chancen für die nächsten Versuche doch ( den Umständen entsprechend) gut.
Mein Mann und ich gehen mit wesentlich schlechteren Vorerfahrungen in die 2.Runde.
silke:
alle Steuerfrauen:
Hier war auf den letzten Seiten soviel die Rede von den sehr beliebten Steuererklärungen
Ich hoffe,ihr habt euch durch den Belege- und Rechnungswust erfolgreich durchgekämpft. In dieser Hinsicht habe ich es richtig gut: Schatzi ist von berufswegen Steuerexperte. Somit bin ich raus
Das ist schon ein echter Segen. Aber leider konnte auch alle Professionalität und Gestaltung dieses Jahr nicht verhindern, dass wir etwas zurück zahlen müssen
Ich habe gelesen, dass viele zur seelischen und körperlichen Stärkung gute Erfahrungen mit Joga und Akupunktur gemacht haben. Möchte noch einen Tipp ergänzen. Ich habe seid November einen Chi Gong Kurs besucht und bin seitdem begeistert. Ich übe fast täglich, bin wesentlich entspannter, aber gleichzeitig leistungsfähiger. Vielleicht ist es für die eine oder andere eine Option - ich kann es wärmstens empfehlen. Habe schon viel ausprobiert - Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Joga - aber ohne den richtigen Zugang zu finden. Wahrscheinlich muss jeder sein individuell Passendes finden !
me: Gesundheitlich geht es mir viel besser. Hatte letztes Jahr schwere Lungenentzündung. Aber alles wieder o.k. Wir werden wohl im April mit der 2. ICsi weitermachen. Haben uns entschieden, den 2. Versuch auch in Bad Münder zu machen. Wenn wir danach das Gefühl haben, es lief nicht optimal,dann werden wir uns nach einer anderen Praxis umsehen ( wahrscheinlich Pasing- Danke guzma! oder auch Bregenz).
Am meisten Angst habe ich wegen der fast Null- Befruchtung beim 1. Versuch. Ich glaube, wenn sich das wiederholt, dann verliere ich - nicht ohne sachlichen Grund- jede Hoffnung!
An alle:
Arabella
Hier meldet sich eine Seltenmelderin ( treffender Begriff, Annie!) , die zusätzlich noch unter "Schreibfaulitis" leidet. Jetzt unternehme ich einen ersten Schritt und
guzma: Deine Geschichte zum WE hat mich berührt. Das ist wirklich ein besonderer und toller Ordner mit ebensolchen Menschen
mini:
jeanny: Ich kann deine Enttäuschung nach dem 1. Negativ gut verstehen. ich denke, dass ging allen Betroffen ähnlich. Aus meiner Perpektive klingt deine Beschreibung jedoch gar nicht so negativ, wenn mehrere EZ befruchtet wurden und es sogar bis zum Blastostadium geschafft haben. Insofern sind die Chancen für die nächsten Versuche doch ( den Umständen entsprechend) gut.
Mein Mann und ich gehen mit wesentlich schlechteren Vorerfahrungen in die 2.Runde.
silke:
alle Steuerfrauen:
Hier war auf den letzten Seiten soviel die Rede von den sehr beliebten Steuererklärungen
Ich habe gelesen, dass viele zur seelischen und körperlichen Stärkung gute Erfahrungen mit Joga und Akupunktur gemacht haben. Möchte noch einen Tipp ergänzen. Ich habe seid November einen Chi Gong Kurs besucht und bin seitdem begeistert. Ich übe fast täglich, bin wesentlich entspannter, aber gleichzeitig leistungsfähiger. Vielleicht ist es für die eine oder andere eine Option - ich kann es wärmstens empfehlen. Habe schon viel ausprobiert - Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Joga - aber ohne den richtigen Zugang zu finden. Wahrscheinlich muss jeder sein individuell Passendes finden !
me: Gesundheitlich geht es mir viel besser. Hatte letztes Jahr schwere Lungenentzündung. Aber alles wieder o.k. Wir werden wohl im April mit der 2. ICsi weitermachen. Haben uns entschieden, den 2. Versuch auch in Bad Münder zu machen. Wenn wir danach das Gefühl haben, es lief nicht optimal,dann werden wir uns nach einer anderen Praxis umsehen ( wahrscheinlich Pasing- Danke guzma! oder auch Bregenz).
Am meisten Angst habe ich wegen der fast Null- Befruchtung beim 1. Versuch. Ich glaube, wenn sich das wiederholt, dann verliere ich - nicht ohne sachlichen Grund- jede Hoffnung!
An alle:
Arabella
Alter: 37 Jahre
KiWu seit 2006
Diagnose Azoospermie September 2007
Gespräche mit Deutscher Klinik Bad Münder Mai/ Juni 2008
TESE Oktober 2008 - erfolgreich: Wir sind noch im Rennen!
1. ICSI März 2009 - negativ
2. ICSI Mai/ Juni 2010
KiWu seit 2006
Diagnose Azoospermie September 2007
Gespräche mit Deutscher Klinik Bad Münder Mai/ Juni 2008
TESE Oktober 2008 - erfolgreich: Wir sind noch im Rennen!
1. ICSI März 2009 - negativ
2. ICSI Mai/ Juni 2010
Jeanny: Es tut mir sehr leid, dass der Versuch negativ ausgefallen ist. Ich kann dein Gefühlschaos gut verstehen. Aber leider tritt auch im perfekten Fall nicht immer eine Schwangerschaft ein. Das ist schwer zu akzeptieren, aber ich denke es ist der falsche Weg nun versuchen alles mögliche auf eigene Faust abzuklären. 5 befruchtete Eizellen finde ich für TESE ein gutes Resultat. Wie lange du pausieren sollst, hängt in erster Linie von Dir ab, wann es für dich richtig ist, einen neuen Versuch zu wagen. Auch ob du etwas begleitendes ausprobieren möchtest, solltest du entscheiden, wie es für dich stimmt. Nicht was dir andere empfehlen.
Das FCH ist auf jeden Fall eine sehr gute, erfahrene Klinik.
An alle anderen: guten Wochenbeginn!
An alle anderen: guten Wochenbeginn!
Liebe Grüsse, Diesli 
- minibaerlie
- Rang0

- Beiträge: 195
- Registriert: 10 Sep 2009 11:28
Vielen lieben Dank für die vielen
ich muss was gestehen
am Donnerstag also am PU+9 habe ich nen total billigen SST gemacht. Irgendwie war der komisch. Also ein positiv habe ich an dem Tag garnicht wirklich erwartet war einfach die neugier. Aber jez zum Komischen Teil. Der Teststreifen selber ist winzig klein und da wo der 2 Strich sich färben muss haben die halt ne Folie und einen weißen Strich. Da kann man sich ja auch nicht vertun. Dieser weiße Strich ist aber nicht transparent was schon komisch ist. Der Teststreifen hat an beiden Enden ein Vlies welches mit den Chemikalien getränkt ist. Der Teststrich hat sich normal gefärbt so wie es sein soll. Dann habe ich 3 Minuten gewartet und sehe nix. Wo ich den Test so in die Hand genommen habe, sehe ich wie das Vlies unter der blauen Folie stark rosa verfärbt ist also wenn der weiße strich transparent wäre, hätte er rosa geleuchtet. Also entweder der Test ist absolut Mist oder Das HCG ist doch so früh nachweislich. Aber kann eigentlich garnicht sein. Weil an dem Tag ist der Wert ja angeblich bei 1 - 5 und der Test reagiert erst ab 25. Ich hätte nen Bild machen sollen
Naja ich mache mir da nicht zu viel Gedanken.
n'abend
mini - uiuiui du machst ja sachen, bist ja schlimmer als ich
also, ne, das is viiiiiel zu früh. bei meinen tests war das immer so, dass sie immer erst komplett rosa waren, und das is dann halt hinterher weggegangen und wieder weiß geworden...
und denke bitte dran- falls du hcg nachgespritzt hast is das noch 1 woche nachweisbar!
dann drück ich dir jetzt mal ganz dolle die Daumen für den Endspurt und einen test der dann zeitgemäß einen schönen 2. strich zeigt
jeanni - herzlich willkommen
so, gucken jetzt film mit leonardo di caprio..
mini - uiuiui du machst ja sachen, bist ja schlimmer als ich
dann drück ich dir jetzt mal ganz dolle die Daumen für den Endspurt und einen test der dann zeitgemäß einen schönen 2. strich zeigt
jeanni - herzlich willkommen
so, gucken jetzt film mit leonardo di caprio..
Liebe Grüße Violette 
1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz
4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!
01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz
4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!
01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
- minibaerlie
- Rang0

- Beiträge: 195
- Registriert: 10 Sep 2009 11:28




