Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung?
Hallo COX,
da müssten sich zukünftig erstmal die Gesetze ändern oder aber ihr zwangsheiratet. Beihilfe - seid ihr denn sonst beihilfeberrechtigt? Bei privat Versicherten gibt es ja gelegentlich Ausnahmen. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob je eine private Versicherung die Kinderwunschbehandlung bei Unverheirateten bezahlt hat. Ich habe nur ein einziges Mal von einer PKV gehört, die die HI bezahlt hat. Da habe ich auch sehr gestaunt.
da müssten sich zukünftig erstmal die Gesetze ändern oder aber ihr zwangsheiratet. Beihilfe - seid ihr denn sonst beihilfeberrechtigt? Bei privat Versicherten gibt es ja gelegentlich Ausnahmen. Wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob je eine private Versicherung die Kinderwunschbehandlung bei Unverheirateten bezahlt hat. Ich habe nur ein einziges Mal von einer PKV gehört, die die HI bezahlt hat. Da habe ich auch sehr gestaunt.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Rebella,
würde denn die KK einen Teil der Kosten tragen, wenn wir das in Deutschland durchführen lassen würden und nicht im Ausland? Auch, wenn wir nicht verheiratet wären....mir war so, als gäbe es auch da einige Sonderfälle. Oder stimmt das vielleicht gar nicht???grübelgrübel
LG, COX
würde denn die KK einen Teil der Kosten tragen, wenn wir das in Deutschland durchführen lassen würden und nicht im Ausland? Auch, wenn wir nicht verheiratet wären....mir war so, als gäbe es auch da einige Sonderfälle. Oder stimmt das vielleicht gar nicht???grübelgrübel
LG, COX
Kinderwunsch seit 2004
01/2010 1. ICSI in Österreich: TF von 2 Blastos=>negativ
10/2010 2. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
01/2014 3. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2014 4. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2015 5. ICSI in D: TF von 1 Blasto & 1 Morula=> negativ
11/2015 6. ICSI in D: TF von 1 5-Zeller=> negativ
Ist EZS veilleicht die Lösung???
10/2017 Erstgespräch im Cube
12/2017 Transfer einer Blastozyste - Warten auf den Jackpot
12/2017 Jackpot!!!! Nach 15 Jahren KiWu darf ich endlich sagen:"Ich bin schwanger!"
01/2010 1. ICSI in Österreich: TF von 2 Blastos=>negativ
10/2010 2. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
01/2014 3. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2014 4. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2015 5. ICSI in D: TF von 1 Blasto & 1 Morula=> negativ
11/2015 6. ICSI in D: TF von 1 5-Zeller=> negativ
Ist EZS veilleicht die Lösung???
10/2017 Erstgespräch im Cube
12/2017 Transfer einer Blastozyste - Warten auf den Jackpot
12/2017 Jackpot!!!! Nach 15 Jahren KiWu darf ich endlich sagen:"Ich bin schwanger!"
COX, wo seid ihr denn versichert? Die PKV macht vielleicht mal einen Ausnahmefall, wobei das auch bei Unverheirateten und der PKV sehr schwer ist. Bei der GKV kannst du den Ausnahmefal vergessen. Geh mal in unseren Kostenordner. Dort kannst du auch recherchieren, was alles schon zu Unverheirateten geschrieben wurde.
Es gibt Initiativen, die das Einschließen von Unverheirateten in die Kostenübernahme voran bringen wollen. Nur kann das Jahre dauern und hat einen ungewissen Ausgang. Darauf sollte man gewiss nicht warten.
Es gibt Initiativen, die das Einschließen von Unverheirateten in die Kostenübernahme voran bringen wollen. Nur kann das Jahre dauern und hat einen ungewissen Ausgang. Darauf sollte man gewiss nicht warten.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Wir sind beide bei der Techniker Krankenkasse versichert...da nützt wohl das ganze Aufregen nichts...als ob ungewollte Kinderlosigkeit eine Sache des Familienstands wäre.......kann kein Mensch verstehen, oder? Zumindest habe ich aber gelesen, daß man einen Teil von der STeuer absetzen kann (zumindest die Frau)....auch ulkig, oder????
Danke für Deine Infos und viele Grüße
COX
Danke für Deine Infos und viele Grüße
COX
Kinderwunsch seit 2004
01/2010 1. ICSI in Österreich: TF von 2 Blastos=>negativ
10/2010 2. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
01/2014 3. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2014 4. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2015 5. ICSI in D: TF von 1 Blasto & 1 Morula=> negativ
11/2015 6. ICSI in D: TF von 1 5-Zeller=> negativ
Ist EZS veilleicht die Lösung???
10/2017 Erstgespräch im Cube
12/2017 Transfer einer Blastozyste - Warten auf den Jackpot
12/2017 Jackpot!!!! Nach 15 Jahren KiWu darf ich endlich sagen:"Ich bin schwanger!"
01/2010 1. ICSI in Österreich: TF von 2 Blastos=>negativ
10/2010 2. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
01/2014 3. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2014 4. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2015 5. ICSI in D: TF von 1 Blasto & 1 Morula=> negativ
11/2015 6. ICSI in D: TF von 1 5-Zeller=> negativ
Ist EZS veilleicht die Lösung???
10/2017 Erstgespräch im Cube
12/2017 Transfer einer Blastozyste - Warten auf den Jackpot
12/2017 Jackpot!!!! Nach 15 Jahren KiWu darf ich endlich sagen:"Ich bin schwanger!"
Ja, da werdet ihr wohl aktuell keine Chance auf Kostenübernahme haben, COX. Ja, die steuerliche Absetzbarkeit ist was anderes. Das geht, sofern es keine HI oder ein in Deutschland verbotenes Verfahren ist. Sollte man unbedingt auch ausnutzen.
Zora, danke für die Rückmeldung. Wäre dann ja auch mal was für euch, wenn es mal klappen würde. Ich drücke euch die Daumen.
Zora, danke für die Rückmeldung. Wäre dann ja auch mal was für euch, wenn es mal klappen würde. Ich drücke euch die Daumen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Sorry, wenn ich neugierig bin, Rebella, aber wie war das bei Dir/Euch? Wieviel Versuche habt Ihr benötigt? Wenn ich mir die Beiträge so anschaue, dann scheine ich mit meinem einen gescheiterten Versuch ja noch einiges vor mir zur haben *mmmmmpfffff*
LG, COX
LG, COX
Kinderwunsch seit 2004
01/2010 1. ICSI in Österreich: TF von 2 Blastos=>negativ
10/2010 2. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
01/2014 3. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2014 4. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2015 5. ICSI in D: TF von 1 Blasto & 1 Morula=> negativ
11/2015 6. ICSI in D: TF von 1 5-Zeller=> negativ
Ist EZS veilleicht die Lösung???
10/2017 Erstgespräch im Cube
12/2017 Transfer einer Blastozyste - Warten auf den Jackpot
12/2017 Jackpot!!!! Nach 15 Jahren KiWu darf ich endlich sagen:"Ich bin schwanger!"
01/2010 1. ICSI in Österreich: TF von 2 Blastos=>negativ
10/2010 2. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
01/2014 3. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2014 4. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2015 5. ICSI in D: TF von 1 Blasto & 1 Morula=> negativ
11/2015 6. ICSI in D: TF von 1 5-Zeller=> negativ
Ist EZS veilleicht die Lösung???
10/2017 Erstgespräch im Cube
12/2017 Transfer einer Blastozyste - Warten auf den Jackpot
12/2017 Jackpot!!!! Nach 15 Jahren KiWu darf ich endlich sagen:"Ich bin schwanger!"
Hallo COX, wir hatten 4 HI und 2 Heterologe IVF für´s erste, sowie einen Kryoversuch und eine frische H-IVF für´s zweite Kind. Damit waren wir auch Selbstzahler.
Ja, ein gescheiterter Versuch ist leider im Verhältnis zu den Erfolgsraten nicht viel. Im Schnitt braucht man 5 IVF bis zur Geburt eines Kindes (siehe Deutsches IVF Register). Natürlich ann man zu den Glücklichen zählen, die es schneller schaffen. Genauso kann man zu der unglücklicheren Hälfte zählen.
Ja, ein gescheiterter Versuch ist leider im Verhältnis zu den Erfolgsraten nicht viel. Im Schnitt braucht man 5 IVF bis zur Geburt eines Kindes (siehe Deutsches IVF Register). Natürlich ann man zu den Glücklichen zählen, die es schneller schaffen. Genauso kann man zu der unglücklicheren Hälfte zählen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------