Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)

Wer trägt bei euch die Kosten der Behandlung und wo?

GKV (bis zu 3 Versuche anteilmäßig) - in Deutschland
39
48%
Beihilfe - in Deutschland
1
1%
PKV - in Deutschland
8
10%
Wir sind Selbstzahler von Anfang an - in Deutschland
19
23%
GKV (bis zu 3 Versuche anteilmäßig) - im Ausland
1
1%
Beihilfe - im Ausland
0
Keine Stimmen
PKV - im Ausland
0
Keine Stimmen
Wir sind Selbstzahler von Anfang an - im Ausland
14
17%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 82

Benutzeravatar
cruzeiro
Rang1
Rang1
Beiträge: 977
Registriert: 05 Jan 2007 19:42

Beitrag von cruzeiro »

Sind mit Zusage von BKK Hatschii (vormals BKK Odenwald) für 3 Versuche nach Österreich. Es wurden die deutschen Sätze erstattet (ca. 850 EUR ./. 50 EUR Verwaltungskosten) und 50% der Medikamentenkosten.
3 Jahre KiWu in D
2006 / 2007 Untersuchungen in D
EmbSchG in D *mecker* => ab nach A zur ersten IVF
09/2007 in A - Bregenz (Zech) - Langes Protokoll
25.09.2007 PU, ICSI (IMSI - Teratozoospermie),
12.10.2007 SST positiv
01.11.2007 3. US 8 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 142 spm
30.11.2007 Frühscreening: alles o.k., "Krümel" misst jetzt 52 mm
08.02.2008 Großer US (21W4D): alles i.O. und - es wird ein Mädchen!
08.03.2008 3D-US - sehr knuddelig
05.06.2008 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/8wgap1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a> </a>
--------------------------------------------------------
27.08.2009 Spontan-SS SST positiv
14.09.2009 1. US 19 mm gr. Frucht m. DS, Herztöne m. 136 spm
27.10.2009 Frühscreening: alles o.k., wir bekommen einen Jungen!
21.12.2009 Großer US - alles proper
17.02.2010 3D/4D Ultraschall - hat Spass gemacht
19.04.2010 SC

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/7ICqp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a></a>
COX
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 30 Jan 2010 18:24

Beitrag von COX »

Wir werden den zweiten Versuch vermutlich im Sommer starten. Davor wollen wir nochmal schön Urlaub machen. Obwohl der Kinderwunsch bei uns beiden sehr groß ist, kann ich mir trotzdem nicht vorstellen, so häufig enttäuscht zu werden. Man liest oft von Frauen, die teilweise über 15 Versuche hinter sich haben. Das scheint mir dann wiederum ein wahres Wettkampf und ein Wettlauf gegen die Zeit zu sein.
Kinderwunsch seit 2004
01/2010 1. ICSI in Österreich: TF von 2 Blastos=>negativ
10/2010 2. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
01/2014 3. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2014 4. ICSI in D: TF von 2 8-Zellern=> negativ
07/2015 5. ICSI in D: TF von 1 Blasto & 1 Morula=> negativ
11/2015 6. ICSI in D: TF von 1 5-Zeller=> negativ

Ist EZS veilleicht die Lösung???
10/2017 Erstgespräch im Cube
12/2017 Transfer einer Blastozyste - Warten auf den Jackpot
12/2017 Jackpot!!!! Nach 15 Jahren KiWu darf ich endlich sagen:"Ich bin schwanger!"
Benutzeravatar
Agnes
Rang2
Rang2
Beiträge: 1774
Registriert: 11 Jul 2008 14:48

Beitrag von Agnes »

Hallo
Wir sind auch LEIDER Selbstzahler, da wir noch keine 25 Jahre alt sind.
Den 1. ICSI Versuch haben wir im Ausland durchgeführt und auch der 2. Versuch wird im Ausland stattfinden.

LG
07.11.08 Besprechung in Pilsen
1 ICSI
10.02.09 Punktion
13.02.09 Transfer
26.02.09 BT POSITIV JUHUUUUUU!!!
05.03.09 Krümelchen hat sich leise verabschiedet

Nächster Versuch Gennet Prag
2. ICSI + IMSI
25.11.10 Stimu Beginn
06.12.10 PU
09.12.10 TF 2x 8 Zeller
20.12.10 BT POSITIV HcG 17
21.12.10 BT HcG 20 das Zittern geht weiter
28.12.10 FG

Nächster Versuch Uniklinik Bonn
ICSI+IMSI
16.02.12 Stimu
27.02.12 Punktion 13 Eizellen davon 8 reife
01.03.12 TF von einem 5Zeller C & 10 Zeller B
12.03.12 BT negativ


1. Kryo-Versuch
01.01.13. Start mit Progynova
15.01.13 3 Bärchen werden geweckt
16.01.13 3x 4 Zeller
17.01.13 TF 1x 8ZellerB, 2x 6 Zeller B&C
28.01.13 POSITIV HCG 53 Juhuuuuuu
29.01.13. HCG 84
30.01.13 HCG 129
04.02.13 ES+20 Fruchthöhle zu sehen *dance*
SCHOCK plötzliche Blutungen
05.02.13 Keine Blutungen mehr
06.02.13 FH zu sehen HCG 2064
08.02.13. Dottersack zu sehen!!! Gott sei Dank&#128525;
12.02.13 Herzchen schlägt!!!


Wir möchten es nochmal wissen ;)

Nur noch ein Kryo übrig *zitter*
25.11.16 Krümel wird geweckt
28.11.16 TF von einem 12 Zeller B
09.12.16 HcG 7 :(

14.06.17 Start Stimu
26.06.17 PU von 16 Follikel davon 8 befruchtet
29.06.17 TF von einem 12A Zeller
10.07.17 PU+14 POSITIV Hcg 246 &#128513;

27.03.18 Geburt unserer Tochter Alina
Wunder erfahren nur , die Wunder erwarten.

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/153.png" border="0"></img></a>

<a href="http://ticker.7910.org/deu"><img src="http://ticker.7910.org/as1cz_SFg1i0012M ... k.gif"></a>
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /102/0.png" border="0"></img></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

@COX: Ja, 15 Versuche sind echt happig. Ich kann nicht sagen, ob ich das so lange ertragen hätte. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Man kann etwas vorbeugen, indem man wirklich vor Behandlungsbeginn alles durchchecken läßt. Schilddrüse, Gerinnungswerte, ... Dann sollte man unbedingt eine Praxis mit sehr guten Erfolgsraten wählen. Am Besten auch eine, die nach der Neuauslegung des ESchG arbeitet und bis zu 6 Embryonen kultiviert. Und man sollte sich am besten mit dem ganzen Drumherum genauso gut oder besser auskennen als der Mediziner. Dazu leisten die Kinderwunschforen hier einen guten Beitrag.

Natürlich hat man auch da keine Erfolgsgarantie. Aber, ich habe hier schon von so vielen Fällen gelesen, wo eben nicht von vornherein alles gestimmt hat.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
COX
Rang0
Rang0
Beiträge: 39
Registriert: 30 Jan 2010 18:24

Beitrag von COX »

Ja, Rebella, genau so erging es uns eigentlich:
1. Meine FA kooperiert mit Zech und hat mir diesen empfohlen.
2. Haben eine Informationsveranstaltung hierzu besucht und dann den ersten Termin in Angriff genommen
3. Im Dezember wurde es konkreter; es wurden Bluttests von uns gemacht + Spermiogramm vom Freund.
4, Nachdem da alles ok war, wurde aus Bregenz das Protokoll erstellt und ich bekam die Medis und fing mit der Medikation an.
5. Ab da ging dann eigentlich vieles schief:Am Tag der Punktion fiel in der Klinik auf, daß z.B. noch keine Hepatitiswerte vorlagen; hatte meine FA einfach vergessen; gegen eine Gebühr von je 60€ würden die das übernehmen. Darüber hinaus erklärte uns der Arzt, daß bei uns eine ICSI durchgeführt wird. Das hat uns vorher keiner gesagt, da das Spermiogramm absolut in Ordnung war und wir bis zuletzt von einer IVF ausgegangen sind.
6. NAch der Punktion also ab nach Deutschland in ein Krankenhaus und schnell versucht, Ergenisse für die Hepatitis-Werte zu bekommen. Als ich dann noch von der IVF-Klinik gesagt bekommen habe, ich solle dringend Prontogest spritzen und nicht Utrogest nehmen (was meine Ärztin mir gegeben hatte), musste mein Freund nochmals von Deutschland nach Bregenz fahren, um sich die Medis zu beschaffen. Ich muss dazu sagen, daß meine Eltern am bodensee leben, so daß wir eine Anlaufstation hatten. Aber das Prontogest war in D einfach nicht so schnell zu bekommen, da italienisches Medikament.
Jedenfalls hatt ich zu jedem Zeitpunkt das Gefühl, daß die Kommunikation zwischen FA und IVF-Klinik nicht optimal lief. Sie wunderte sich z.B. total darüber, daß ich am Tag 14. nach ET einen SST machen sollte, den ich von der Klinik erhalten habe....
Jetzt haben wir in anderthalb Wochen einen Termin, um uns bei Ihr ein wenig auszulassen. Für soviel Geld echt ungünstig gelaufen......
Sorry, nun wurde die NAchricht doch etwas lang.... *rotwerd*
LG, COX
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“