[color=red][b]Mann steri - ist Insemination möglich??[/b][/c

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Alexa29
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 03 Feb 2003 16:50

[color=red][b]Mann steri - ist Insemination möglich??[/b][/c

Beitrag von Alexa29 »

Hallo!

Ich bin zum ersten Mal auf dieser Seite und ich hoffe, ich bekomme wenigsten hier und heute eine etwas bessere Nachricht !!!

Habe nämlich soeben wieder eine Absage für ICSI von meiner neuen KK bekommen.

Aber nun zu meiner Frage:

Mein Mann ist sterilisiert (seit ca. 4 Jahren, aufgrund von Beschwerden in den Hodenfächern). Der Urologe hat eine Refi abgeraten, da zu wenig Erfolgschancen.
Also nur ICSI mit Hodenbiobsie!???

Kann man denn vielleicht eine Hodenbiobsie mit Insemination kombinieren??? Das müsste doch auch funktionieren?? Ich bin 29 Jahre und gesund. Habe nämlich gerade im KIWU-Buch das mit der Insemination gelesen.
Da wäre doch der mächtige Aufwand einer ICSI nicht mehr nötig.
Wie sind hier die Chancen und wie sind hoch sind hier ca. die Kosten?

Ich hoffe, mir kann jemand gute Auskunft geben.

Vielen Dank im Voraus.

Alexa29 :(
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Hallo Alexa,

vielleicht solltest du die Fragen (auch) im Kostenordner stellen...

Die Biologinnen werden dir sicher noch antworten, aber meiner laienhaften Meinung nach muss erstmal genug Material aus einer Biopsie zur Verfügung stehen. Und bei einer Insemination wird ja mehr Sperma benötigt als bei ICSI oder auch nur IVF.

Wenn also eine Insemination bei euch nicht gleich anschlägt, darf dein Mann vielleicht schön regelmäßig zur Biopsie, um immer wieder neues Material zu erhalten.
Ich kann mir nciht vorstellen, dass das ein Arzt mitmacht.
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Benutzeravatar
Alexa29
Rang0
Rang0
Beiträge: 35
Registriert: 03 Feb 2003 16:50

DANKE

Beitrag von Alexa29 »

Hi !!!
Danke für die schnelle Antwort. Habe mich mittlerweile auch etwas besser informiert.
Wahrscheinlich bleibt uns nichts anderes übrig, als das wir eine Refertilisierung bei meinem Mann machen lassen müssen, denn sonst zahlt die Kasse nichts. Frechheit!! Bin mal wieder am Boden zerstört.

Trotzdem erstmal vielen Dank. Muss mich erstmal wieder erholen.

bye
Alex
IVF-Labor
Rang1
Rang1
Beiträge: 418
Registriert: 12 Dez 2001 01:00

Beitrag von IVF-Labor »

Hallo Alexa,

leider lassen sich die Spermien, die aus Hodengewebe gewonnen werden, nicht für eine Insemination verwenden, dafür sind es viel zu wenige. Die Befruchtung von EZ gelingt hiermit ausschließlich mit Hilfe der ICSI.

Der Erfolg einer Refertilisationsoperation kann sehr unterschiedlich aussehen. Er ist abhängig davon, wie die Sterilisations-OP durchgeführt wurde und wie lange sie zurückliegt. Vielleicht ist es hier sinnvoll, sich eingehend zu informieren, bevor Sie zunächst eine Refertilisierungs-OP finanzieren, um dann doch auf die ICSI zurückgreifen zu müssen, weil der Befund nach der OP für eine Insemination oder eine IVF nicht ausreicht.

Viel Erfolg!

KR
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“