Eizellqualität

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Eizellqualität

Beitrag von Hasenfrau »

Hallo Fr. Dr. Eue,

Sie haben in einem vorherigen Posting geschrieben:
Dr. Eue hat geschrieben: ...manchmal passiert es bei hohen Hormondosen und Überstimulationen (wie in Ihrem Fall), dass die EZ Qualität leidet. Man kann sich das ja auch gut vorstellen: Der Eierstock ist ein Organ, das normalerweise pro Monat ein Ei zur Reife bringt. Jetzt wurde es mit hohen Hormondosen sozusagen dazu "gezwungen", in der gleichen Zeit die 20-fache Menge zu produzieren. Da kann schon etwas "Ausschuß" (Entschuldigung) entstehen. Mein Rat wäre daher, im nächsten Zyklus geringer zu dosieren (die beste EZ - Qualität wird in der Regel bei 8 - 10 EZ erreicht).
Ist das wirklich immer möglich, diese angestrebte Eizellanzahl zu erreichen?
Ich habe in drei ICSIs jeweils mit 150IE Gonal 11 Tage stimuliert und zwischen 15 und 28 Punktierte - mein Arzt meinte, dass sei zyklusabhängig, wie viele Follikel mindestens heranreifen. :?:

Wie sehen sie das?
Weniger Follis wären mir durchaus auch mal lieb... :roll:



Liebe Grüße
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja, da würden vielleicht auch mal 100 Einheiten ausreichen. Wieviele Eizellen es dann unterm Strich sind, hängt auch noch von der Punktionstechnik ab. Manche Punkteure nehmen jeden kleinen Follikel mit, andere konzentrieren sich bei vielen Follikeln auf die größten. Manchmal sind auch nicht alle Follis gut zugänglich und schwer oder nur mit Risiko verbunden zu punktieren, dann läßt man es eher. Also ein weites Feld. Aber moderatere Stimulationen führen generell häufig zu einer besseren Eizellqualität.

VG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Benutzeravatar
Hasenfrau
Rang5
Rang5
Beiträge: 11329
Registriert: 10 Okt 2004 15:19

Beitrag von Hasenfrau »

Vielen Dank für ihre Einschätzung!

... und ich dachte, 150IE seinen schon die kleinstmögliche Dosis? :help: Müsste man dann nicht länger stimulieren, um die richtige FolliGröße zu erreichen? :help:
Liebe Grüße, Hasenfrau


Gottlob, dass ihr da seid
...Es steht euch nicht auf der Stirn geschrieben was
in dieser Welt über euch verhängt ist und ich weiß nicht wie
es euch gehen wird aber
gottlob, dass ihr da seid. (nach Matthias Claudius)

Bild

Bild

Part of this journey will never be over...
the impressions on our heart will last a lifetime... (www.tearsandhope.com)
Simon, 4. ET - Finchen, 6. ET - Jonathan, 17. ET
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

hallo hasenfrau, ich habe mal mit 100 Einheiten stimuliert, da hatte ich auch weniger Follikel und Eizellen, da die Befruchtungsrate aber damals schon nicht gut war, ist man auf 150 Einheiten hoch gegangen. Dazu geführt hat dann noch das die Eizellen anscheinend nicht reif waren, man hat versucht sie nachreifen zu lassen aber mit anscheinend mässigem Erfolg. Ich habe damals genau so lange stimuliert wie mit 150 Einheiten.
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“