ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''
liebe sjk - das tut mir sehr leid für dich, dass du negativ getestet hast!!! ob die qualität der embies wirklich schlecht war, kann man nicht sagen ... fakt ist, sie waren zu langsam (morulas soweit ich mich richtig erinnere??) und damit haben sie deutlihcer schlechte chancen .. das hatte ich beim letzten mal auch. ich denke, dass ein anderes protokoll eine idee sein könnte oder ein früher transfer ... ich setze beim nächsten versuch auf co culture, mal sehen. Allerdings versteh ich es bei dir nicht, weil du ja auch 10 jahre jünger bist ... mmh... ich würde weitere ursachenforschung betreiben ...hattest du schon blut bei reichel-fentz abgegeben?
liebe grüße
liebe grüße
@sjk - tut mir wirklich leid. lass dich mal 

1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Hallo sjk,
ich bin bei einem negativ immer ein wenig stumm, mir verschlägt es immer die Sprache. Ganz umsonst gekämpft. Lass Dich auch von mir mal drücken
Das mit der Diagnostik hat mir immer gut getan. Ich hatte immer Angst noch Baustellen zu haben, von denen ich nichts weiß. Bei mir fehlt nur noch Reichel-Frentz. Beim Gerinnungsspezialist war ich, Genetik ist abgeklärt und ich habe eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung nebst EL-Durchgängigkeitsprüfung machen lassen.
Das wie weitermachen mach ich von den Ergebnissen meiner Behandlung abhängig. Sollte es jetzt bei Versuch 2 in Bregenz wieder mit so schlechter Emby-Qualität ausgehen wie das letzte mal, wird es wohl bei mir Istanbul werden. Warum dann noch ein drittes mal schlechte - gleiche - Ergebnisse einfahren. Sollten es besser aussehen -aber nicht klappen, mache ich mir halt nochmal Gedanken darüber.
Auch wenn Du schlechte "Randbedingungen" hattest, zweimal eine schlechte Qualität oder zu langsame Embryonen würden mir auch schon zu denken geben und die Hoffnung auf einen besseren 3. Versuch wäre mir zu wenig um genauso wie vorher weiterzumachen. Dann lieber etwas anderes ausprobieren. Ist aber nur meine persönliche Einstellung. Es ist halt immer das Elend, dass man nie sagen kann, woran es lag und welcher Weg der beste ist.
Ich wünsche Dir, dass Du das negativ gut wegstecken kannst und bald wieder Kraft für einen neune Plan bekommst!
Ganz liebe Grüße
Isa
ich bin bei einem negativ immer ein wenig stumm, mir verschlägt es immer die Sprache. Ganz umsonst gekämpft. Lass Dich auch von mir mal drücken

Das mit der Diagnostik hat mir immer gut getan. Ich hatte immer Angst noch Baustellen zu haben, von denen ich nichts weiß. Bei mir fehlt nur noch Reichel-Frentz. Beim Gerinnungsspezialist war ich, Genetik ist abgeklärt und ich habe eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung nebst EL-Durchgängigkeitsprüfung machen lassen.
Das wie weitermachen mach ich von den Ergebnissen meiner Behandlung abhängig. Sollte es jetzt bei Versuch 2 in Bregenz wieder mit so schlechter Emby-Qualität ausgehen wie das letzte mal, wird es wohl bei mir Istanbul werden. Warum dann noch ein drittes mal schlechte - gleiche - Ergebnisse einfahren. Sollten es besser aussehen -aber nicht klappen, mache ich mir halt nochmal Gedanken darüber.
Auch wenn Du schlechte "Randbedingungen" hattest, zweimal eine schlechte Qualität oder zu langsame Embryonen würden mir auch schon zu denken geben und die Hoffnung auf einen besseren 3. Versuch wäre mir zu wenig um genauso wie vorher weiterzumachen. Dann lieber etwas anderes ausprobieren. Ist aber nur meine persönliche Einstellung. Es ist halt immer das Elend, dass man nie sagen kann, woran es lag und welcher Weg der beste ist.
Ich wünsche Dir, dass Du das negativ gut wegstecken kannst und bald wieder Kraft für einen neune Plan bekommst!
Ganz liebe Grüße
Isa
Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66
1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
Hallo maus, ich glaube auch, dass wir zuerst mal noch weitere Untersuchungen machen lassen... einfach um noch ein paar Fragezeichen aus der Welt zu schaffen.
Was wird denn bei der Genetik-Untersuchung genau gemacht?
Viele liebe Grüße,
sjk
Was wird denn bei der Genetik-Untersuchung genau gemacht?
Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Liebe Sjk,
das tut mir sehr, sehr leid und mir verschlägt es auch immer ein wenig die Sprache... Hoffe sehr für Euch, dass Ihr bald neue Kraft und Hoffnung schöpft.
Prinzipiell finde ich 2 Versuche zwar "noch im Rahmen", aber Du hast Recht, dass für die lange Quälerei mit langem Protokoll die Ergebnisse keine so guten waren. Von daher würde ich auch nachforschen und/oder mal das kurze Protokoll versuchen. Ich habe ja selbst 5x im kurzen Protokoll stimuliert und fand die Belastung extrem viel geringer als im langen (allerdings auch keine i.m. Spritzerei plus keine Prontogest....). Zwar brachte mir erst das lange Protokoll das erwünschte Ergebnis, aber die "Zwischenergebnisse" wie Anzahl der Embryonen waren sehr ähnlich. Die Befruchtungsrate war beim letzten Versuch deutlich besser, allerdings war das ja auch der 1. bei Zechs incl. IMSI. Also bei nicht so guten Ergebnissen im langen finde ich das schon überlegenswert, mal die kurze Variante zu probieren.... Mit zusätzlichen Untersuchungen wie Blut zu R-F haben wir relativ lange gewartet, mittlerweile denke ich, wir hätten damit auch ein wenig früher beginnen können/sollen.... Hm - auf alle Fälle aber jetzt erstmal erholen von den schlechten Neuigkeiten.
@one und lieselotte: Vielen Dank für Eure netten Glückwünsche. Ich finde es lustig und ungewohnt, auf einmal zu wissen, dass da ein Junge in mir strampelt.... Wg. Namen sind wir noch sehr ratlos. Mir gefallen viele gängige Namen, aber wir möchten eher ein bissel was Selteneres... Mein Mann hat gestern abend die ersten Listen durchgeblättert.... Aber es ist ja auch noch Zeit, und erst ganz langsam beginnen wir uns, über all die anstehenden Veränderungen (beruflich, zuhause, Anschaffungen....) ein wenig Gedanken zu machen.
Euch allen ein schönes Wochenende - gedrückte Daumen für die kommenden Tester!!!
bink
das tut mir sehr, sehr leid und mir verschlägt es auch immer ein wenig die Sprache... Hoffe sehr für Euch, dass Ihr bald neue Kraft und Hoffnung schöpft.
Prinzipiell finde ich 2 Versuche zwar "noch im Rahmen", aber Du hast Recht, dass für die lange Quälerei mit langem Protokoll die Ergebnisse keine so guten waren. Von daher würde ich auch nachforschen und/oder mal das kurze Protokoll versuchen. Ich habe ja selbst 5x im kurzen Protokoll stimuliert und fand die Belastung extrem viel geringer als im langen (allerdings auch keine i.m. Spritzerei plus keine Prontogest....). Zwar brachte mir erst das lange Protokoll das erwünschte Ergebnis, aber die "Zwischenergebnisse" wie Anzahl der Embryonen waren sehr ähnlich. Die Befruchtungsrate war beim letzten Versuch deutlich besser, allerdings war das ja auch der 1. bei Zechs incl. IMSI. Also bei nicht so guten Ergebnissen im langen finde ich das schon überlegenswert, mal die kurze Variante zu probieren.... Mit zusätzlichen Untersuchungen wie Blut zu R-F haben wir relativ lange gewartet, mittlerweile denke ich, wir hätten damit auch ein wenig früher beginnen können/sollen.... Hm - auf alle Fälle aber jetzt erstmal erholen von den schlechten Neuigkeiten.
@one und lieselotte: Vielen Dank für Eure netten Glückwünsche. Ich finde es lustig und ungewohnt, auf einmal zu wissen, dass da ein Junge in mir strampelt.... Wg. Namen sind wir noch sehr ratlos. Mir gefallen viele gängige Namen, aber wir möchten eher ein bissel was Selteneres... Mein Mann hat gestern abend die ersten Listen durchgeblättert.... Aber es ist ja auch noch Zeit, und erst ganz langsam beginnen wir uns, über all die anstehenden Veränderungen (beruflich, zuhause, Anschaffungen....) ein wenig Gedanken zu machen.
Euch allen ein schönes Wochenende - gedrückte Daumen für die kommenden Tester!!!
bink
Jahrgang 1978, seit 2007 in KiWu-Behandlung nach Krebserkrankung meines Mannes
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
Geburt unseres Sohnes im Sommer 2010 nach 2 IUI & 6 ICSI's
(1 ELSS, sonst negativ; 6. ICSI positiv nach Immunisierung, GMS und Klinikwechsel Okt/Nov 09 zu Dr. Spitzer, Salzburg)
---
1. Versuch für ein 2. Kind - Mai/Juni 2011 - neg.
2. Versuch - August 2011 - schwanger mit Zwillingen
Frühling 2012 - unsere 2 kommen zwar zu früh, aber zum Glück ist alles gut!
bink Namen: ich könnten 10 Mädchen Namen auf Anhieb nennen, aber nicht einen Jungen.
wir suchen immer noch, ist echt schwer. Wie´s aussieht, sind über 90% der ICSI Kinder immer Jungs, klar es werden immer die besten Spermien genommen und die sind nun mal leider für Jungs reserviert
. Aber ich will nicht meckern, Hauptasche gesund, ich weiß von was ich rede.
In der ?? Woche bist Du? Ich fange heute den 7. MOnat an (SSW24+0)
, ich hätte nie gedacht, mal jemals so weit zu kommen
lg marina
wir suchen immer noch, ist echt schwer. Wie´s aussieht, sind über 90% der ICSI Kinder immer Jungs, klar es werden immer die besten Spermien genommen und die sind nun mal leider für Jungs reserviert

In der ?? Woche bist Du? Ich fange heute den 7. MOnat an (SSW24+0)

lg marina
Hallo ihr lieben,
weiß nicht ob ihr euch noch erinnern könnt, ich hab letztes jahr schon mal kurz bissel mitgeschrieben als wir uns in der entscheidungsphase 4. versuch ja o. nein und dann in bregenz oder wo? befanden...
nun steht die entscheidung ja und wir haben in 3 wochen user telefon. Erstgespräch in Bregenz
Hab da schon eine mail hingeschrieben mit der Frage, aber keine Antwort bekommen- muss man vor dem telefon. Erstgespräch diesen Brief den man sonst ja eigentlich unterschrieben mitbringt zuschicken, oder reicht es wohl den zur Punktion mitzubringen??
Und sollen die ganzen Hormonwerte beim erstgespräch schon vorliegen?
da meine letzte Behandlung ja schon fast 1 jahr zurückliegt, sind die werte natürlich nicht mehr aktuell, und ich war zwar im Januar zur BE, weiß aber gar nicht ob alle Werte gemessen wurden oder nur Prolaktin und TSH
(muss meine gyn mal endlich anrufen...
auch wegen termin zur neuen BE, bekomme ja einen prolaktinhemmer und die dosis muss geprüft werden
)
wie sind eigentlöich eure erfahrungen mit dem timen des zyklusses. wir haben ja im august urlaub und bereits für 8 tage ein ferienhaus im vorarlberg gebucht, es klappt doch wohl den zyklus vorher mit pille und entsprechendem DR und Stimubeginn so zu timen dass Pu u. hoffentl. TF auch wirklich in diese woche fällt, oder? wir müssen über 600 km fahren und bekommen kurzfristig keinen urlaub, deswegen haben wir keine andere möglichkeit als diese
ich mein, nach hinten hinaus könnten wir notfalls noch rauszögern, weil danach noch 2 wochen urlaub bei meiner familie in frankreich geplant sind, die könnte man auch kürzen und hoffentlich auch so kurzfristig am bodensee (trotz festspiele
) noch verlängern...
jedenfalls wünsche ich allen testerinnen ganz ganz viel glück
und den negativ getesteten viel kraft zum wieder aufrappeln

weiß nicht ob ihr euch noch erinnern könnt, ich hab letztes jahr schon mal kurz bissel mitgeschrieben als wir uns in der entscheidungsphase 4. versuch ja o. nein und dann in bregenz oder wo? befanden...
nun steht die entscheidung ja und wir haben in 3 wochen user telefon. Erstgespräch in Bregenz

Hab da schon eine mail hingeschrieben mit der Frage, aber keine Antwort bekommen- muss man vor dem telefon. Erstgespräch diesen Brief den man sonst ja eigentlich unterschrieben mitbringt zuschicken, oder reicht es wohl den zur Punktion mitzubringen??
Und sollen die ganzen Hormonwerte beim erstgespräch schon vorliegen?
da meine letzte Behandlung ja schon fast 1 jahr zurückliegt, sind die werte natürlich nicht mehr aktuell, und ich war zwar im Januar zur BE, weiß aber gar nicht ob alle Werte gemessen wurden oder nur Prolaktin und TSH



wie sind eigentlöich eure erfahrungen mit dem timen des zyklusses. wir haben ja im august urlaub und bereits für 8 tage ein ferienhaus im vorarlberg gebucht, es klappt doch wohl den zyklus vorher mit pille und entsprechendem DR und Stimubeginn so zu timen dass Pu u. hoffentl. TF auch wirklich in diese woche fällt, oder? wir müssen über 600 km fahren und bekommen kurzfristig keinen urlaub, deswegen haben wir keine andere möglichkeit als diese


jedenfalls wünsche ich allen testerinnen ganz ganz viel glück

























Liebe Grüße Violette 
1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz
4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!
01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007

3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ

-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz
4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!
01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>
Nö - bisher nicht. Erklärt mir das mal einer? Das wär nämlich der erste Grund, der mir einfällt, warum bei uns die Embryos zu langsam / schlecht waren.Die genetischen Untersuchungen habt ihr doch sicherlich gemacht, oder?
Wegen Immu bin ich ein bisschen skeptisch - würde erstmal alle anderen Sachen abklären lassen.
Vielen Dank für Euren Zuspruch - mir geht's zum Glück gar nicht mal zu schlecht, ich bin schon wieder am Planen!
Viele liebe Grüße,
sjk
Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV