*räusper* ähm..hallo?
darf ich mich mal hier reinschleichen? ich bin jetzt seit ein paar tagen des öfteren hier im klein-putz am stöbern und da wir heute einen termin in bonn für den 19.4. ausgemacht haben, wollte ich hier evtl. ein paar insiderinfos ergatern.
kurz zu uns: ich bin fast 36 (mai) und mein männe 32. wir haben schon zwei negative icsis und eine negative kryo hinter uns. es sind noch 2 frosties im tiefschlaf und bisher waren wir in der kiwu in neuwied. bisher war die kalte, nüchterne art der docs (bis auf frau dr. lohrum) o.k. für mich. ich wollte keine gefühlsduselei und kann mit nüchternen dingen besser umgehen.
da wir aber nun noch im negativsten fall einen frischen bezuschussten icsi-versuch haben, machen wir uns halt so unsere gedanken (ausland oder wechsel innerhalb deutschland).
die bonner scheinen ja recht gut zu sein und so wollen wir uns dort mal beraten lassen.
ach, so...die diagnose bei uns ist OAT III und bei mir scheint alles im grünen bereich zu sein. es wurde aber auch noch nicht viel getestet bei mir.
ich wollte mal fragen wie das mit dem US dort abläuft. in neuwied konnte ich ja immer sehr früh zum US und hab das alles vor der arbeit geregelt bekommen. ausserdem war neuwied für uns quasi um die ecke. kann man nach bonn auch schon so früh zum US und mit welche medikamente werden dort für downregulation und stimu favorisiert? fragen über fragen und ich hoffe, ihr könnt mir ein paar antworten liefern.
