Gute Blastozyten trotzdem keine Einnistung

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Dal10
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mär 2010 12:51

Gute Blastozyten trotzdem keine Einnistung

Beitrag von Dal10 »

Hallo,

mittlerweile haben wir 5 erfolglose ICSI-Versuche wegen des OAT-Syndroms hinter uns (w 41 m 42). Zwar konnten stets nur 5 bis 6 Eizellen punktiert werden, doch entwickelten sich immer mind. 2 gute bis sehr gute Blastozysten. Leider erfolgte keine Einnistung. In unserer KiWu Historie gab es zudem eine Eileiterschwangerschaft und bei Spontanschwangerschaften einen Frühabgang und eine Einnistung, die aber leider auch vor rund einem Jahr in der 8SSW mit einer Abbruchblutung endete. Die letzten ICSI-Versuche wurden mit Prednisolon und ASS/ Heparin unterstützt.
Spricht die Bildung von guten und expandierten Blastozysten dafür, dass die Eizellqualität trotz des Alters eigentlich noch i.O. ist? Macht es Sinn bei diesr Embryoqualität weitere ICSI-Versuche zu versuchen oder müssen wir uns mit dem Thema Eizellspende vertraut machen.

Grüße Dal10
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja, wenn Blastos heranreifen, ist das eigentlich immer ein gutes Zeichen, dass die Embryonen gut sind und die EZ - Qualität i.O. ist. Wann man beginnt, über eine EZS nachzudenken, ist immer eine Frage des "Leidens". Wenn Sie noch Mut und Kraft für neue Versuche haben, machen Sie weiter (in der Hoffnung, dass der richtige Embryo irgendwo noch darauf wartet "an die Reihe" zu kommen). Andererseits vergeht dabei dann auch immer wertvolle Zeit, die man u.U. besser nutzt wenn man mit jungen EZ weitermacht. Schwierig.... Und sehr persönlich.

Viel Glück für die richtige Entscheidung.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Dal10
Rang0
Rang0
Beiträge: 3
Registriert: 01 Mär 2010 12:51

Beitrag von Dal10 »

Hallo,

Danke für die Antwort. Wir haben uns entschieden noch einen Versuch mit eigenen EZ zu starten und werden parallel aber Informationen zur EZS einholen, um zweigleisig zufahren und nicht noch mehr Zeit zu verlieren.

Dal10
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“