ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
ewik
Rang0
Rang0
Beiträge: 59
Registriert: 23 Sep 2009 19:19

Beitrag von ewik »

Hab heut nur noch ein paar Tränen verdrückt. Werde morge in Bregenz auch nochmal anrufen, finde es echt nicht in Ordnung, immerhin haben wir ziemlich viel Geld da gelassen. Außerdem werde ich gleich morgen in der Humangenetik/Uniklinik (wohne in einer Universitätsstadt) einen Termin für uns beide ausmachen. Bevor wir den 2. Versuch machen, will ich noch einiges ausschließen. Will ja keinen Versuch verschenken. Manchmal denke ich, daß viell. der Kopf einem einen Strich durch die Rechnung macht. Meine Oma ist ja während der Stimu gestorben und 8 tage später unvorhergesehen die Oma meines Mannes. Der Transfer war genau zw. 2 Beerdigungen. Für die eine mussten wir ja auch noch nach Warschau fliegen (vor dem Transfer)... Ach, man sucht halt nach Erklärungen, aber ich hab mich wirklich bereit gefühlt...
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ sjk und ewik

Das mit dem nicht zurück rufen ist ärgerlich und bedauerlich...

Während der Behandlung hat es mit den Rückrufen bei mir immer geklappt (ok, da war die Klinik auch in der aktiven "Geldverdienphase").

Ich hoffe doch sehr, dass das nicht Grund war. So könnte man sich Stück für Stück nämlich auch vieles kaputtmachen.


@ ewik

Ach ewik, es ist bestimmt nicht der Kopf, der Dir einen Strich durch die Rechnung macht. Denk nicht sowas, da lädst Du Dir unnötig schweres Gewicht auf die Schultern.
(Es gibt genug, die ungewollt schwanger werden...)

Das hört sich jetzt ein bissl abgeschwackt an, aber es war Dein erster Versuch und Du bist noch etwas jünger und Du gehst bewusst und informiert heran. Du hast noch alle Karten in der Hand!

Verdau Dein negativ - ich finde man hat das Recht auch mal ganz unten danach zu sein (vor allem, wenn liebe Menschen sterben, dass kommt bei Dir doch auch noch dazu) nach dem Behandlungsmarathon.

Ich wünsch Dir, dass Du bald wieder "nur" positiv nach vorne siehst!

Liebe Grüße
Isa

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Ewik *knuddel* , es tut mir sehr leid, aber ich denke Du hast noch alle Chancen der Welt ss zu werden. Es war Dein 1.Versuch und es klappt bei den wenigsten beim 1.Mal. Bei mir hat es in Bregenz auch erst beim 2. und dann beim 4.Mal geklappt. Du kannst jetzt entweder eine kleine Pause einlegen oder gleich weiter machen, je nach Befinden.
Viel Glück für den neuen Versuch
lg marina
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

ewik: :knuddel: Ich suche auch immer nach Erklärungen, weil es für mich auch sehr schwer zu akzeptieren ist, dass man es einfach nicht in der Hand hat. Man versucht, alles richtig zu machen und muss dann doch damit leben, dass es immer noch schiefgehen kann... auch ohne erkennbaren Grund. :?:

Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Peaches, schade, dass es nicht so ein nettes Feedback gab aus Bregenz, allerdings denke ich, sie sind immer erst ein bisschen vorsichtig. Gut, dass Du jetzt doch zum BT kannst *dd* *dd* *dd* *dd*.
Die Medikamente machen nicht SS, sondern unterstützen eine (mögliche) Früh-SS. Auch ohne die Medis kann man nach einer IVF/ICSI SS werden, da man allerdings alle anderen Ursachen wie Gelbkörperschwäche (die nach ICSI häufiger mal auftritt) ausschließen will, gibt man die Medis lieber. Also weiternehmen, bis Bregenz sagt, Du kannst sie absetzen, sonst gefährdest Du eventuell Deine SS!

Argie, lieber zu niedrig als zu hoch - mein TSH ist bei ungefähr 0,5, rutscht manchmal auch unter den Normwert, aber ich fühle mich damit wohl. Wichtig sind eh die freien Werte.

Ewik :knuddel:. Ich weiß, dass es schwer zu begreifen ist, wir hatten auch schon guten Embys und trotzdem kein Positiv - allerdings kann das im nächsten Versuch wieder ganz anders aussehen. Erst mal ist es ein gutes Zeichen, dass ihr gute Embryos habt, dann klappt es sicher auch bald!
Ich denke übrigens nicht, dass positive oder negative Erlebnisse irgendeinen Einfluss auf das Ergebnis haben.

Bellisni *dd* *dd* *dd* *dd*!

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

So, hab jetzt mit Bregenz nochmal telefoniert... und bin besänftigt.
Mir wurde geraten, meine Schilddrüse mal wegen Autoimmunerkrankungen überprüfen zu lassen - und Gerinnungsstörungen abzuklären - zu was für einem Arzt muss ich denn da jeweils gehen?
Einen Termin für die genetische Untersuchung hab ich ja schon...

Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ sjk

Für die Gerinnungsstörung wäre ein Spezialist für Hämostaseologie & Transfusionsmedizin zuständig.

Würde es sich bei Dir nicht anbieten, das Reichel-Frentz-Programm zu machen? Die bietet das Rundum-Sorglos-Paket - Du hättest alles aus einer Hand (Gerinnung, Autoimunerkrankungen, KIR-Rezeptoren, ...)

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
argie
Rang1
Rang1
Beiträge: 543
Registriert: 30 Jun 2007 08:04

Beitrag von argie »

@sjk: Dr. Arlt in Stuttgart_Feuerbach für Gerinnungstörungen. 1-A!
ich war da. Ich bin jetzt im Büro. Ich suche heute abend zu Hause und schicke ich dir die info.

Du bist in Mannheim, dann wäre nicht so weit von Dir.
LG
argie
44 Jahre alt
KiWu seit 2004.
2005-2007 2 spontane SS, leider MA
Alles untersucht.Alles normal ausser PAI 1 Mutation
2007-2009 Einige IVF,ICSI und IMSIs, davon 1 mal SS, wieder MA
Ende 2009:wir haben es mit Auslandsadoption überlegt, aber noch nicht dafür entschlossen
April 2010: neuer IMSI versuch, leider negativ
Juli 2010: EZS @IM Barcelona. POSITIV!

Unsere kleine Tochter ist am 4. April auf die Welt gekommen. Wir sind super glücklich!
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Für die Schildrüse wäre ein Endokrinologe zuständig oder Schilddrüsenspezialist. Ich war zur Diagnose in Mainz bei Prof Hotze (siehe Webseite). Hat alles schnell und reibungslos geklappt, allerdings reine Privatpraxis und Kassenpat sind Selbstzahler. Allein die Blutwerte, die bei R-F gemacht werden (sprich AK) reichen für die Diagnose Hashimoto nicht aus ! Es muß ein US von der Schilddrüse und evtl Szintigramm gemacht werden zusätzlich zur Blutuntersuchung. Z.B. habe ich keine AK aber trotzdem eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse Hashimoto. Schau mal hier im Schilddrüsenordner....

Ich habe extra nochmal gefragt und es hieß von meiner Spezialistin, dass ca 30 % der Hashimoto Patienten keine AK haben !

Einige Gerinnungserkrankungen, z.B. Faktor V Leiden kann von der Humangenetikerin abgeklärt werden.

Zahnfee

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
yegua
Rang0
Rang0
Beiträge: 115
Registriert: 02 Jun 2008 15:52

Beitrag von yegua »

sjk: wenn Du in Mannheim bist, dann empfiehlt sich der Prof.Dempfle von der Gerinnungsambulanz an der Uniklinik. Da war ich gerade und fühle mich sehr gut betreut von ihm. Habe auch eine Blutgerinnungsstörung, die Kinderlosigkeit und Fehlgeburt erklären kann und er geht den Sachen gründlich nach.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“