oh, da hast du ja auch ein "lustiges" Umfeld erwischt... - aber den Schmelzflockenhinweis kenne ich übrigens auch: Das wird dann meist von Schwiegermüttern in einem Atemzug mit dem Satz gesagt: "Dein Mann hat mit 4 Monaten früher aber schon durchgeschlafen - nach seinem Fläschchen voll Schmelzflocken" (klar, der Verdauungsschlaf dauert die ganze Nacht...) - er hatte übrigens mit 8 Monaten 12 kg drauf...

Ansonsten empfehle ich dir bei Gelegenheit mal das Buch "Die Mütter-Mafia", ein etwas seichter, aber insgesamt ganz witziger Roman, der vorführt, wie das Leben spielt - vor allem, wenn Mütter sich gegenseitig alt aussehen lassen wollen...
Und noch ein dringender Buch-Sachtipp: "Baby Management" klingt zwar ziemlich betriebswirtschaftlich, war aber hier und da mein Überlebens-Ratgeber, wenn mal wieder zu viele Übermuttis um mich rum waren - hier ein Link:
(Am besten war allerdings der Tipp zum Ende, der besagte, wenn man nicht mehr weiterweiß, soll man einfach das machen, was man pragmatisch machen würde, wenn man Zwillinge hätte - was sollte ich denn dann tun - tun, als hätte ich Vierlinge?!?!)
Und abschließend noch ein letzter Klugscheißer: Es gibt neben eurem allgemeinen Familienfrieden noch einen ganz konkreten Menschen, der von deinem Nicht-Stillen profitieren kann: Deinen Mann, der zwar ein Fläschchen, aber keine Brust geben kann. Mein Mann, der wirklich ein sehr sachlicher Mensch ist, registriert immer kopfschüttelnd, dass die Papas in der Umgebung zwar wickeln durften, an der Ernährung aber nur sehr sporadisch unter der Rubrik "Geben abgepumpter Milch, wenn Mama ausnahmsweise nicht da war" beteiligt wurden - ich glaube, er ist schon stolz darauf, einen größeren Anteil an der Ernährung seiner Pänz zu haben - bei Einlingen liegt es zwar oft nahe, dass auch wieder nur "Mama das macht", aber vielleicht erlebt ihr das ja auch stärker gemeinsam als es beim Stillen möglich wäre?
Aber ich will natürlich keinesfalls zerreden, dass es dir derzeit zeitweise nicht gut geht - Wochenbettdepris kann man ja nicht allein mit platten Tipps und ein paar Buchvorschlägen zerreden, sondern ich bin sicher, du machst es sehr richtig, deine Depressionen mit professioneller Hilfe anzugehen!
Ich freue mich sehr, dass es Pia sehr gut geht und bin sicher, dass sich alles einrenken wird!
Ansonsten Euch allen noch liebe Grüße in die Runde - und vor allem

Groovy