ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''
yegua: Danke für den Hinweis!! Wenn die einen schon gar nicht ernst nehmen, dann braucht man auch nicht hingehen. Frankfurt ist auch noch zu schaffen.
Viele liebe Grüße,
sjk
Viele liebe Grüße,
sjk
Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
@Bellisni und Susa1969: es tut mir leid fuer euch



1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
@susa,bellisni:
es tut mir sehr leid....ich weiss es niht was ich noch sagen kann...nur die Hoffnung nicht verlieren....
@sjk: hier den link zum Hämatologie Spezialist (Gerinnungstörung): www.labor-arlt.de in Stuttgart
@peaches: marina hat recht! Mach Dich mit der Tabelle nicht verrückt! Die Verdoppelung des HCG wertes alle 2T ist nur wichtig.
@ewik: tja, warten muss Du nicht aber ich würde es in deiner stelle machen. Das ist für den Körper und die Psyche gut. Und das hilft auch sich für den nächsten Versuch sich alles ein bisschen gelassener zu nehmen. Klar, total gelassen geht man nie dran...
@all: ihr habt so viel geschrieben! das ist wirklich schön hier.
By the way, ich muss wieder eine Frage stellen: hat jemand Erfahrung eine Stimmu angefangen zu haben mit eine kleine Zyste, und der wird bei der PU abpunktiert? ich meine das hier gelesen zu haben aber ich finde es nicht mehr.....
liebe Grüße an alle
argie[/list]


@sjk: hier den link zum Hämatologie Spezialist (Gerinnungstörung): www.labor-arlt.de in Stuttgart
@peaches: marina hat recht! Mach Dich mit der Tabelle nicht verrückt! Die Verdoppelung des HCG wertes alle 2T ist nur wichtig.
@ewik: tja, warten muss Du nicht aber ich würde es in deiner stelle machen. Das ist für den Körper und die Psyche gut. Und das hilft auch sich für den nächsten Versuch sich alles ein bisschen gelassener zu nehmen. Klar, total gelassen geht man nie dran...

@all: ihr habt so viel geschrieben! das ist wirklich schön hier.
By the way, ich muss wieder eine Frage stellen: hat jemand Erfahrung eine Stimmu angefangen zu haben mit eine kleine Zyste, und der wird bei der PU abpunktiert? ich meine das hier gelesen zu haben aber ich finde es nicht mehr.....
liebe Grüße an alle
argie[/list]
44 Jahre alt
KiWu seit 2004.
2005-2007 2 spontane SS, leider MA
Alles untersucht.Alles normal ausser PAI 1 Mutation
2007-2009 Einige IVF,ICSI und IMSIs, davon 1 mal SS, wieder MA
Ende 2009:wir haben es mit Auslandsadoption überlegt, aber noch nicht dafür entschlossen
April 2010: neuer IMSI versuch, leider negativ
Juli 2010: EZS @IM Barcelona. POSITIV!
Unsere kleine Tochter ist am 4. April auf die Welt gekommen. Wir sind super glücklich!
KiWu seit 2004.
2005-2007 2 spontane SS, leider MA
Alles untersucht.Alles normal ausser PAI 1 Mutation
2007-2009 Einige IVF,ICSI und IMSIs, davon 1 mal SS, wieder MA
Ende 2009:wir haben es mit Auslandsadoption überlegt, aber noch nicht dafür entschlossen
April 2010: neuer IMSI versuch, leider negativ
Juli 2010: EZS @IM Barcelona. POSITIV!
Unsere kleine Tochter ist am 4. April auf die Welt gekommen. Wir sind super glücklich!
liebe bellisni - ich hab es grad hier gefunden
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... perSyndrom
es ist eine gerinnnungstörung und müsste bei reichel-fentz mit untersucht werden ...
ich hab unser blut vor zwei wochen an reichel-fentz versendet ... ergebnis wird aber erst im mai kommen.
liebe grüße
http://www.wunschkinder.net/infosammlun ... perSyndrom
es ist eine gerinnnungstörung und müsste bei reichel-fentz mit untersucht werden ...
ich hab unser blut vor zwei wochen an reichel-fentz versendet ... ergebnis wird aber erst im mai kommen.
liebe grüße
Susa, Du nun auch noch!
War das denn schon der TF+14, oder hast Du früher getestet?
Nach vorne schauen und optimistisch sein ist gut... den letzten Behandlungsmarathon bald vergessen und mit Volldampf in den neuen starten...
Viele liebe Grüße,
sjk

Nach vorne schauen und optimistisch sein ist gut... den letzten Behandlungsmarathon bald vergessen und mit Volldampf in den neuen starten...
Viele liebe Grüße,

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Hallo Ihr Lieben!
@ Susa, Bellisni: Lasst Euch
.
@ Argie: Ich hatte bei insgesamt vier Behandlungen eine Zyste, die sich nicht verändert hat und einfach nicht verschwinden wollte (Versuch 3 bis 6, siehe auch meine Signatur). Meines Wissens nach ist es ja so, dass es keine Zysten vorhanden sein sollten, damit es bei eintretender SS keine Komplikationen gibt. Es gibt Fälle, da musste während der SS operiert werden. Ausserdem nimmt eine Zyste natürlich auch Platz ein. Bei mir war es keine "normale" Zyste von Folliresten, sondern etwas Beständiges, das sich nicht zurückbildete. Deshalb hat man sie einfach eine ganze Weile ignoriert. Zwischenzeitlich ist sie draussen (war eine Endozyste).
Liebe Grüsse und
an Euch alle (hatte mich ein bissl aus dem Forum zurückgezogen)
Rikki
@ Susa, Bellisni: Lasst Euch

@ Argie: Ich hatte bei insgesamt vier Behandlungen eine Zyste, die sich nicht verändert hat und einfach nicht verschwinden wollte (Versuch 3 bis 6, siehe auch meine Signatur). Meines Wissens nach ist es ja so, dass es keine Zysten vorhanden sein sollten, damit es bei eintretender SS keine Komplikationen gibt. Es gibt Fälle, da musste während der SS operiert werden. Ausserdem nimmt eine Zyste natürlich auch Platz ein. Bei mir war es keine "normale" Zyste von Folliresten, sondern etwas Beständiges, das sich nicht zurückbildete. Deshalb hat man sie einfach eine ganze Weile ignoriert. Zwischenzeitlich ist sie draussen (war eine Endozyste).
Liebe Grüsse und

Rikki
„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.
Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr
KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht
02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS
01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung
02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste
01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Hier ist ja wirklich der Wurm drin. Bellisni und Susa: es tut mir wirklich leid, dass auch bei Euch kein 2. Streifen zu sehen ist. Ich kann nur sagen, jeder weiß hier wie man sich fühlt und dass es dann langsam wieder besser wird. Mir hat immer geholfen am weiteren Plan zu basteln.
Ewik: Meinen 2. Versuch habe ich direkt im Anschluß an den 1. gemacht. Dann einige Monate Pause, da ich vor dem 3. Versuch die Hormone nochmal nach 1 Jahr bestimmen sollte und plötzlich das Prolaktin zu hoch war. Ich glaube es ist besser dem Körper ein bißchen Ruhe zu gönnen und nach diesem ganzen Hormoncocktail auch vor dem nächsten Versuch immer die Hormone zu überprüfen. Mit einem erhöhten Prolaktinspiegel z.B. ist es nicht sinnvoll in eine ICSI zu starten. Meiner war nach der jetzigen extrem hoch und da sagte mir Bregenz: das ist nach dieser Behandlung normal ! und der geht dann langsam wieder runter.
Hallo, warum wurde das dann nach der 1. ICSI nicht kontrolliert ?
Du hast ja noch Zeit schwanger zu werden und dein Alter läßt eine Pause gut zu !!!
Rikki 2007: Schön, von Dir zu hören. Wie ich sehe ist deine Behandlung irgendwie an mir vorbeigegangen und Du bist in der Warteschleife. Ich drück Dir feste die Daumen, dass Du jetzt Erfolg hast und das nötige quentchen Glück !
Nochmal zu den Gerinnungsstörungen. Soay hast Du Unterlagen von R-F was alles getestet wird. Ich find meine Kopien nicht mehr
und würde gerne kontrollieren ob alles abgedeckt ist oder ich doch noch zum Gerinnungsspezialisten muß!
Zahnfee
Ewik: Meinen 2. Versuch habe ich direkt im Anschluß an den 1. gemacht. Dann einige Monate Pause, da ich vor dem 3. Versuch die Hormone nochmal nach 1 Jahr bestimmen sollte und plötzlich das Prolaktin zu hoch war. Ich glaube es ist besser dem Körper ein bißchen Ruhe zu gönnen und nach diesem ganzen Hormoncocktail auch vor dem nächsten Versuch immer die Hormone zu überprüfen. Mit einem erhöhten Prolaktinspiegel z.B. ist es nicht sinnvoll in eine ICSI zu starten. Meiner war nach der jetzigen extrem hoch und da sagte mir Bregenz: das ist nach dieser Behandlung normal ! und der geht dann langsam wieder runter.
Hallo, warum wurde das dann nach der 1. ICSI nicht kontrolliert ?
Du hast ja noch Zeit schwanger zu werden und dein Alter läßt eine Pause gut zu !!!
Rikki 2007: Schön, von Dir zu hören. Wie ich sehe ist deine Behandlung irgendwie an mir vorbeigegangen und Du bist in der Warteschleife. Ich drück Dir feste die Daumen, dass Du jetzt Erfolg hast und das nötige quentchen Glück !
Nochmal zu den Gerinnungsstörungen. Soay hast Du Unterlagen von R-F was alles getestet wird. Ich find meine Kopien nicht mehr

Zahnfee
Zuletzt geändert von Zahnfee69 am 04 Mär 2010 09:47, insgesamt 2-mal geändert.
OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>