Moin Moin,
Guzma klasse, dass Ihr mit Eurer Sb auch so gut klar kommt

, viele Vorurteile und Gerüchte bestätigen sich zum Glück meist nicht. Nur 20 Bewerberpaare und bis zu 10 Ado`s pro Jahr

, das habe ich noch nie gehört, ist ja wahnsinn

, das sind ja wirklich tolle Aussichten

, das freut mich für Euch

. Bei uns kommen auch mindestens 13 Bewerberpaare auf ein Kind (es sind ca. 50 Paare im Pool und es gibt ungefähr zwischen 0-3 Ado`s pro Jahr), LK ohne Bewerber

gibt`s hier gar nicht, in den meisten sieht es so aus wie bei uns. Die allermeisten Sb sehen zweigleisig fahren nicht gerne, das kann ich für meinen Teil auch verstehen, man sollte die Nicht-Erfüllung des leiblichen Kiwu verarbeitet haben bevor man sich auf ein Adokind einlässt, sonst ist die Gefahr groß, das man den Ansprüchen des Kindes nicht gerecht werden kann (und man selbst wird auch nicht glücklich). Die eigentlich Anerkennungsphase hat bei uns ungefähr ein halbes Jahr gedauert, wir hatten damals das Erstgespräch im März, sind dann weiter in uns gegangen

, waren im Mai auf einem Seminar-Wochenende, haben Anfang Oktober unsere Unterlagen abgegeben (das lag aber an uns, dass das solange gedauert hat bis wir die Berichte fertig hatten), und von November-März hatten wir dann monatlich je einen Gesprächstermin mit ihr. Aus dem gleichen Grund den sie anführt haben wir uns auch bis jetzt nicht fremdbeworben, bei ihr sind wir uns sicher, dass sie weiß zu welchem Kind wir passen, bei Fremdbewerbungen stützt sich das meiste auf die Unterlagen und nur ein persönliches Treffen, das ist uns zu wenig, schließlich soll die Vermittlung wirklich passen (ich weiß, dass das viele anders sehen, aber wir fühlen uns so wohler – jedenfalls zur Zeit noch

). Aus dem Grund finde ich es auch gut, wenn das JA ausgiebig Gespräche führt, auch wenn das dann etwas länger dauert, wenn ich höre, dass manche sich nur höchstens dreimal treffen und da mehr über Gott und die Welt als über die mögliche Adoption gesprochen wird, dann frage ich mich schon, wie da die optimale Vermittlung gefunden werden soll. Es gibt so viele Themen zu denen man sich Gedanken machen sollte, das dauert einfach. Aber das klingt doch schon mal wirklich gut bei Euch, und schön, dass sich die Altersgrenze nun langsam nach oben verschiebt, viele Familiengründungen finden ja heute eher etwas später statt, das ist gut, dass sie das Alter der Adoeltern dann auch anpassen.
Ein paar Fotos haben wir gemacht, aber nicht viele, ich werde mal nachschauen zuhause!
Lilly

dass die Wohnungsbesichtigung heute der Volltreffer wird

.
Taennchen ist die Kommode und das Sideboard schon eingeräumt? Ist ja immer wieder schön, wenn man mal etwas neu gestalten kann.

für Wollschaf, Jenny, Enie,
Danke für die Susemann-Glückwünsche, ich werde sie weitergeben,
sonnige Grüße und ein schönes, wenn auch winterliches Wochenende, Suse