ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

sorry wegen meinem Info, paßt wahrscheinlich ins andere Forum (Brüksel) denn der Prof. dort macht auch TF am Tag3 bzw.4
Ich scanne mal morgen den Bericht von Eltern rein, ist natürlich von der dt. Sichtweise geschrieben

Atonne,
habe Zech auch mal wegen DHEA angesprochen, die haben nur gesagt: das wäre nix für mich, an den Grund kann ich mich leider nicht mehr erinnern. Evtl. wissen die anderen Mädels hier mehr
Zahnfee69
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 29 Dez 2008 22:34

Beitrag von Zahnfee69 »

Hallo Wessobrunn,

gut, dass hier jeder seine Meinung und Eindrücke äußern kann ! Mich würde mal interessieren, was sie in Feldkirch für ein Gerät benutzen um die besten Spermien zu selektieren. Es gibt auch andere Methoden, z.B. einen Bindungstest, der die Spermien selektiert. Vielleicht meint sie das ? Oder es ist ein Mikroskop, dass nicht so hoch auflöst wie IMSI aber eben doch besser als ein herkömmliches Mikroscop ? Bin gespannt, was Du zu berichten hast vom Ersttermin.

Marina: ja, man weiß gar nicht wem man noch glauben kann und die Techniken werden sicherlich immer mal wieder unter die Lupe genommen und kommentiert. Einzig auf wirklich randomisierte Studien kann man sich verlassen und nicht auf ein Kommentar von einem deutschen Repromediziner, der kein IMSI hat, noch nie damit gearbeitet hat und bestimmte Methoden nicht anwenden darf. Aber ich weiß ja nicht, wer das war und mit welchen Studien er seinen Artikel begründet. Bei Studien muß man auch immer genau gucken, wie diese gemacht wurde.
IMSI bingt z.B. keine größeren Erfolge wenn bei den beteiligten Männern die Spermiogramme nur mittelmäßig eingeschränkt waren......Aber bei Männern mit kaum guten Spermien und nur extrem wenigen sieht die Sache schon anders aus !

Wir hatten trotz kaum vorhandener Spermien jedenfalls immer ne top Befruchtungsrate.


Antonne: DHEA ist ja auch ein Hormon und es richtet sich wahrscheinlich danach ob der Wert in ordnung ist. Hast Du das Hormon mal checken lassen ?Ich hatte gezielt gefragt, ob man was für ne bessere Qualität machen, nehmen kann. Es hieß: Nein !

Zahnfee
Zuletzt geändert von Zahnfee69 am 04 Mär 2010 12:27, insgesamt 1-mal geändert.

OAT III und Hashimoto
gleich nach Bregenz Prof Zech
1. ICSI April 2009 neg.
2. ICSI Juni 2009 neg.
3. ICSI Januar 2010 neg.
4. ICSI April 2010 in Istanbul: schwanger !

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Marina, wenn man gar nicht auswählen darf oder wie in Bayern/BW nur aus wenigen (maximal 6) und nicht aus allen, dann ist Blasto-TF natürlich mit schlechtere Raten verbunden, da ja nicht wirklich die besten ausgewählt werden können :roll:. Wichtig ist auch nicht wirklich der Blasto-TF, sondern die Auswahl unter allen, aber erklär den Unterschied mal einem Journalisten :roll:...

Marina, danke, eventuell frage ich noch mal nach. Doc Reichel hat ja niedrige Androgyne (?) festgestellt und meint, bei niedrigem AMH sollte man DHEA nehmen.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

@atonne: ich habe DHEA von Dr Zajc in Salzburg verschrieben bekommen - nachdem beim ersten versuch nicht genügend eizellen zur verfügung standen - genauer gesagt konnten sie nur eine punktieren - sollte ich DHEA einnehmen - beim zweiten Versuch konnten sie dann tatsächlich schon 4 Eizellen punktieren es sieht also aus als hätte es was gebracht. es ist aber nicht ganz billig - soweit ich weiß wird DHEA in USA auch als eine Art Anti-Aging-Mittel verschrieben

lg
fr_smilla
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ bellisni und susa

:knuddel: , tut mir leid, dass Ihr auch nicht mit positiven Nachrichten kommt...

Es ist echt zum heulen...

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Ich mach mir ja auch immer Gedanken, welchen Methode und wo und wie.

Eigentlich glaube ich, dass jeder Fahrplan sein Gutes haben kann, der von Zech und auch der von Istanbul, etc. Ich finde das Problem dabei ist, nicht zu wissen, für wen was am besten ist und wo man generell die beste Qualität an Behandlung bekommt. Vielleicht wäre ich mit meinen Problemen in Istanbul besser aufgehoben, vielleicht hätten meine Embys am Tag 4 bessere Chancen als am Tag 5... Es gibt so viele Möglichkeiten und niemand kann einem sagen, was denn nun die Lösung ist.

Grundsätzlich finde ich den Zech-Fahrplan schon gut (und bin davon überzeugt, dass es sich um eine gute Klinik handelt)- wenn halt genug EZ da sind. Hätte ich nur wenige, würde ich sicher dafür nicht zu Zech reisen.

In unserem Alter (die +/- 40-jährigen) muss man davon ausgehen, dass sich ein großer Teil der EZ eben nicht mehr zu Leben entwickeln kann. Wie also rausfinden - wenn man noch viele EZ hat - welche geeignet sind? Und wie möglichst eine gute Qualität bekommen?

Ich für mich finde die Methode immer noch sehr gut, über den Tag 3 hinaus zu kultivieren. Ich habe einfach keine Lust, mir per Lottoziehungsverfahren Embys einsetzen zu lassen, die sowieso keine Chance haben.
Dafür habe ich keinen Nerv, kein Geld und auch nicht mehr die Zeit.

Und dieses ständige Hickhack von wegen der verschiedenen Methoden... Und so empfinde ich dass, einfach nur Hickhack. Mal ernsthaft, dürfte in Deutschland selektiert werden, würden sie es auch bei den Patientinnen tun, bei denen es sich anbietet. Alles andere glaube ich schlichtweg nicht.

Und würde man bei der ein oder anderen Methode warten, bis sie durch Studien bewiesen wäre, läge ich schon unter der Erde. Im Bereich Kinderwunschbehandlungen ist es nämlich sehr schwer, an eine ausreichend große Gruppe und das über einen längeren Zeitraum zu kommen. Und da müssten die Zentren ja auch international zusammenarbeiten...

So, das war das Wort zum Sonntag. Hab mir jetzt mal wieder ein bischen Luft gemacht...

Ich schick mal noch schnell ein paar sonnige Grüße in die Runde, die strahlt hier vom Himmel!
Isa

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
Gast

Beitrag von Gast »

---
Zuletzt geändert von Gast am 17 Dez 2010 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

@susa: ja, dann - herzlich willkommen :dance: .

kann ich dich mit in die tabelle übernehmen :lol: ?
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
maja286
Rang0
Rang0
Beiträge: 235
Registriert: 20 Feb 2010 23:01

Beitrag von maja286 »

Hallo,

bin neu in diesem Forum und würd mich gerne bei euch einreihen. :hallo:

Mein Mann und ich waren bisher nur als stille Leser hier unterwegs.
Aber was soll ich sagen, seit wir seit gestern den Behandlunsplan und die Rezepte in der Hand hatten, ist es jetzt wohl Tatsache. Irgendwie hatten wir es die ganze Zeit etwas verdrängt oder wollten es nicht wirklich so recht glauben und irgendwie fällt es mir immer noch schwer.
Hoffe Ihr nehmt uns hier auf, sind totale Neuanfänger auf diesem Gebiet. :wink:

LG maja286
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

Herzlich Willkommen maja286 :-)
sjk
Rang0
Rang0
Beiträge: 160
Registriert: 24 Aug 2009 09:45

Beitrag von sjk »

hallo maja, :knuddel: herzlich willkommen!

Ich hab gestern nach meinem Nachgespräch auch noch ne Email mit einer ganzen Liste an zu untersuchenden (und schwer aussprechbaren) Faktoren bekommen... und darf mir dafür morgen gleich mal bei meinem FA Blut abzapfen lassen. Schilddrüsenzeugs, Gerinnungszeugs, und unter anderem auch für Lactose-und Glutenunverträglichkeit. Kann man das überhaupt haben, wenn man keine Beschwerden auf dem Gebiet beim Essen hat?
Naja. Mal sehen, was dabei herauskommt.

Ansonsten kann ich Euch nur beipflichten: Es ist schwierig, auf dem schmalen Grat zu wandeln, einerseits alles zu versuchen, was geht - und andererseits einzusehen, dass eben nicht alles geht, sondern auch viel Glück dazugehört.
Behaltet die Nerven und vergesst inzwischen bloß nicht, das Leben zu genießen!

Viele liebe Grüße,
sjk

Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“