Sehr hoher E2-Wert,- trotzdem noch PU & TFwer hat Erfahr

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
Sopherl
Rang0
Rang0
Beiträge: 101
Registriert: 01 Aug 2006 12:07

Sehr hoher E2-Wert,- trotzdem noch PU & TFwer hat Erfahr

Beitrag von Sopherl »

Hallo zusammen,
ich habe am 13. Stimutag einen sehr hohen E2-Wert von 12500 pg/ml. Jetzt will mein Kiwu-Arzt noch zwei weitere Stimufreie Tage einlegen um abzuwarten ob der Wert stark singt und dann evt eine PU machen. Jetzt meine Frage , hat von euch auch jmd so einen hohen Wert gehabt und wie ging es dann weiter? Ich frage mich ob die Eizellqualität dann noch was sein kann und möchte natürlich keine starke Überstimu bekommen!
Vielen Dank schon mal im voraus...
Grüße Sopherl
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

sooo hoch waren meine Werte nicht. Wenn man nun schon so lange stimuliert hat, würde ich die PU machen lassen und schauen, was aus den Embryonen wird. Die Überstimu wird erst voll zu Ausprägung kommen, wenn Du ss wirst. Man könnte also alles einfrieren und den Transfer später machen.

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Hallo,

ich hatte mal eine E2 Wert von 29900mmol/l und es wurde abgebrochen. Bei Wert von über 10000 haben wir 3 Tage gecoastet (stimmu-frei) und dann punktiert. Bis zu 3 Tage coasting ist nicht schlimm für EZ-Quali, hat mir mein Prof. gesagt. Wir haben aber dann punktiert und befruchtet und da ich noch Blaseentzündung hatte, hatten wir TF auf nächsten Zyclus verschoben, und ich war mit Kryo schwanger. Leider mit FG, aber es lag nicht an coasting.

Wünsche Dir ganz viel Erfolg! trinke jetzt schon sehr viel, Eiweisshake ist auch sehr wichtig! *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
Sopherl
Rang0
Rang0
Beiträge: 101
Registriert: 01 Aug 2006 12:07

Beitrag von Sopherl »

danke für eure Antworten. Mir wurde gesagt von einem der Kiwuärzte gesagt das bis zu 5 Tagen coasting ok seien (also stimu frei), danach wäre die Qualität zu schlecht.
@guzma= Meines Wissen ist der E2-Wert bei deiner Einheit (29900mmol/l ) ca. bei gut 8000 pg/ml ,- also dann ca. 2/3 meines Wertes ,-oder?? und wenn da schon abgebrochen wurde wäre es bei mir sicherlich auch sinnvoll?! und danke für die guten Wünsche... :-)
Benutzeravatar
Tunguska
Rang3
Rang3
Beiträge: 4077
Registriert: 08 Mär 2008 08:39

Beitrag von Tunguska »

Ich war in anderer PX, als es abgebrochen wurde, ich denke mein 2.Prof. hätte punktiert bei 8000. Man muss auch subjektiven Zustand nach der PU sehen :wink: Bis zu 5 Tage coasting? Dann wird es wohl stimmen :wink:


Alles Gute!!!!!!!!!!!!!
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“