ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''
@Bellisni: bei mir wars nach dem letzten Versuch (2. Versuch) auch ganz schlimm - ich habe wie Zahnfee69 eine Pause von fast 6 Monaten gemacht weil ich gemerkt habe das ich diese pause brauche ich konnte einfach keine spritzen und behandlungspläne mehr sehen. dafür starte ich jetzt im nächsten zyklus wieder frisch und mit positiven gedanken meinen 3. versuch
lg
fr smilla
lg
fr smilla
nee, sie weiss noch nichts. ich moechte meinen mann da auch nicht übergehen.Zahnfee69 hat geschrieben:Hallo Chris, das sind ja ganz neue Töne deiner Mutter. Hast ihr aber immer noch nichts gesagt, oder ?Zahnfee
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Danke für die Worte...
Plan B - bislang nicht wirklich. Dass das irgendwie jetzt schon der 6. gescheiterte Versuch war, ist mir auch jetzt erst so richtig bewußt geworden, aber ich bin eben auch immer davon ausgegangen, dass es keine oder nicht mehr als 6 Versuche brauch.
Sicher, ich habe einen sehr lieben Mann, wir haben ein Haus und beide eine gute Arbeit - was fehlt dann noch um das Familienleben komplett auszufüllen...
Wenn ich die Möglichkeit und das Geld hätte, würde ich als Plan B meine Sachen schnappen und die Welt bereisen, aber das - nur eine Illusion.
Hoffnung? Mmh - wenn die Ärtze sagen, es ist alles okay und könnte nicht besser sein (bis auf das Sperma meines Mannes) und dann klappt es doch nicht - tja, da schwindet dann auch die Hoffnung. Mehr kann ich nicht machen, hab ja das äußerste (Spendersamen) schon versucht - außer ich mache jetzte eine ICSI nach der anderen weiterhin mit Fremdsamen, vielleicht klappt es doch irgendwann mal. Denke aber, dass das dann der Zeitpunkt ist, wo man sich richtig reinsteigert, wo man dann an seine psychischen Grenzen geht und am Ende - wenn es vielleicht doch wieder nicht reicht - in ein tiefes Loch fällt.
Das will und kann ich nicht zulassen, für meinen Mann, für meine Familie und für mich nicht. Dann kommt wohl automatisch ein Plan B und man muss sich das Leben andersweitig so schön wie möglich gestalten, klar - aber der Gedanke tut schon weh.
Jedem der meint er möchte mich schwanger sehen, ins Gesicht sagen was Sache ist, fällt mir dann doch schwer. Obwohl ich es manchmal solchen Leuten am liebsten ins Gesicht schreien würde. Aber sie gehören nicht wirklich zu meinem täglichem Umfeld. Da ist's der KfzMeister, der Nachbar von einem Freund, der Fußballkollege von meinem Vater, eine weitesgehende Kollegin, Freunde von meinen Eltern - es sind genügend Menschen. Ich kann doch nicht jedem erzählen, was ich durch mach. Auch wenn sie am Ende Verständnis aufbringen.
Ich bin ja auch der Meinung, es im unmittelbaren Umfeld zu erwähnen, aber eben nicht jedem. Wisst ihr, ich habe es einer Freundin erzählt. Sie war mit eine der ersten die es erfahren hat, da ich sie brauchte als Fahrerin nach einem TF, weil man Mann nicht konnte.
Ich war sehr froh das sie bei mir war und sie war ganz einfühlsam - damals wussten es noch nicht mal meine Eltern. Letztens erzählte mein Mann, nachdem er aus unserer Stammkneipe kam, dass die Wirtin (eigentlich auch eine gute Freundin, die aber nicht eingeweiht war) davon wusste und zwar von meiner besagten Freundin. Hab sie leider noch nicht sprechen können, aber ich werde ihr noch sagen, dass ich sehr enttäuscht von ihr bin, dass sie einfach Dinge aus unserem intimsten Privatfeld erzählt. Jedenfalls, was sich sagen wollte - die "Wirtin" meinte dann zu meinem Mann sinngemäß: "Macht euch nicht kaputt, lebt mal wieder, es gibt auch schöne Ehen ohne Kinder..." Wisst ihr, dann behalte ich das doch lieber für mich, als das dann solche Sprüche kommen. ich weiß, dass sie es nicht bös meint. Aber dennoch finde ich es unpassend. Zumal ICH das doch zu entscheiden habe, wann Schluß ist und wann nicht. Sie weiß doch gar nicht was wir durchgemacht haben und wie die Chancen bei uns stehen...
Das Problem ist wahrscheinlich auch, jeder will dir irgendwie helfen, mit einem Rat und das ist aber meist nie passend. Meine Schwiegermutter hat auch mal nach einem Negativ gesagt: "Das es schlimm ist, es aber schlimmeres gibt". Da war ich ganz schön sauer auf sie, sie hat sich entschuldigt und auch nicht so gemeint. Niemand meint es so, aber man ist halt auch sehr empfindlich...
Deswegen fällt es mir so leicht hier rein zu schreiben, weil ihr eben die passenden Worte findet.
Nun gut, ich warte erstmal das Ergebnis morgen ab und dann sehen wir weiter. Wollte doch nur mal die Meinung von Betroffenen hören, wie sie (ihr) damit umgehen.
vlG
Plan B - bislang nicht wirklich. Dass das irgendwie jetzt schon der 6. gescheiterte Versuch war, ist mir auch jetzt erst so richtig bewußt geworden, aber ich bin eben auch immer davon ausgegangen, dass es keine oder nicht mehr als 6 Versuche brauch.
Sicher, ich habe einen sehr lieben Mann, wir haben ein Haus und beide eine gute Arbeit - was fehlt dann noch um das Familienleben komplett auszufüllen...
Wenn ich die Möglichkeit und das Geld hätte, würde ich als Plan B meine Sachen schnappen und die Welt bereisen, aber das - nur eine Illusion.
Hoffnung? Mmh - wenn die Ärtze sagen, es ist alles okay und könnte nicht besser sein (bis auf das Sperma meines Mannes) und dann klappt es doch nicht - tja, da schwindet dann auch die Hoffnung. Mehr kann ich nicht machen, hab ja das äußerste (Spendersamen) schon versucht - außer ich mache jetzte eine ICSI nach der anderen weiterhin mit Fremdsamen, vielleicht klappt es doch irgendwann mal. Denke aber, dass das dann der Zeitpunkt ist, wo man sich richtig reinsteigert, wo man dann an seine psychischen Grenzen geht und am Ende - wenn es vielleicht doch wieder nicht reicht - in ein tiefes Loch fällt.
Das will und kann ich nicht zulassen, für meinen Mann, für meine Familie und für mich nicht. Dann kommt wohl automatisch ein Plan B und man muss sich das Leben andersweitig so schön wie möglich gestalten, klar - aber der Gedanke tut schon weh.
Jedem der meint er möchte mich schwanger sehen, ins Gesicht sagen was Sache ist, fällt mir dann doch schwer. Obwohl ich es manchmal solchen Leuten am liebsten ins Gesicht schreien würde. Aber sie gehören nicht wirklich zu meinem täglichem Umfeld. Da ist's der KfzMeister, der Nachbar von einem Freund, der Fußballkollege von meinem Vater, eine weitesgehende Kollegin, Freunde von meinen Eltern - es sind genügend Menschen. Ich kann doch nicht jedem erzählen, was ich durch mach. Auch wenn sie am Ende Verständnis aufbringen.
Ich bin ja auch der Meinung, es im unmittelbaren Umfeld zu erwähnen, aber eben nicht jedem. Wisst ihr, ich habe es einer Freundin erzählt. Sie war mit eine der ersten die es erfahren hat, da ich sie brauchte als Fahrerin nach einem TF, weil man Mann nicht konnte.
Ich war sehr froh das sie bei mir war und sie war ganz einfühlsam - damals wussten es noch nicht mal meine Eltern. Letztens erzählte mein Mann, nachdem er aus unserer Stammkneipe kam, dass die Wirtin (eigentlich auch eine gute Freundin, die aber nicht eingeweiht war) davon wusste und zwar von meiner besagten Freundin. Hab sie leider noch nicht sprechen können, aber ich werde ihr noch sagen, dass ich sehr enttäuscht von ihr bin, dass sie einfach Dinge aus unserem intimsten Privatfeld erzählt. Jedenfalls, was sich sagen wollte - die "Wirtin" meinte dann zu meinem Mann sinngemäß: "Macht euch nicht kaputt, lebt mal wieder, es gibt auch schöne Ehen ohne Kinder..." Wisst ihr, dann behalte ich das doch lieber für mich, als das dann solche Sprüche kommen. ich weiß, dass sie es nicht bös meint. Aber dennoch finde ich es unpassend. Zumal ICH das doch zu entscheiden habe, wann Schluß ist und wann nicht. Sie weiß doch gar nicht was wir durchgemacht haben und wie die Chancen bei uns stehen...
Das Problem ist wahrscheinlich auch, jeder will dir irgendwie helfen, mit einem Rat und das ist aber meist nie passend. Meine Schwiegermutter hat auch mal nach einem Negativ gesagt: "Das es schlimm ist, es aber schlimmeres gibt". Da war ich ganz schön sauer auf sie, sie hat sich entschuldigt und auch nicht so gemeint. Niemand meint es so, aber man ist halt auch sehr empfindlich...
Deswegen fällt es mir so leicht hier rein zu schreiben, weil ihr eben die passenden Worte findet.
Nun gut, ich warte erstmal das Ergebnis morgen ab und dann sehen wir weiter. Wollte doch nur mal die Meinung von Betroffenen hören, wie sie (ihr) damit umgehen.
vlG
@Bellisini: ich kann deine gedanken so gut verstehen - was du geschrieben hast kommt mir sehr bekannt vor obwohl ich erst zwei versuche gemacht habe bin ich auch nach dem letzten versuch in ein großes loch gefallen und dachte mir immer wieviele versuche muss ich denn machen das klappt doch niemals....mir hat es geholfen eine größere pause bis zum nächsten versuch zu machen mittlerweile geht es mir psychisch wieder besser und bin wieder positiver dinge für die nächste behandlung
ich bin leider nicht so gut im trost spenden und die richtigen worte finden aber ich wünsche dir ganz viel kraft
lg
fr smilla
ich bin leider nicht so gut im trost spenden und die richtigen worte finden aber ich wünsche dir ganz viel kraft

lg
fr smilla
Hallo peaches,
da wird man ja verrückt
, diese Ungewissheit; Ich drück Dir für Freitag auf jeden Fall alle Daumen
@Bellisini: Mensch laß Dich mal drücken
; Bin ja in diesem Bereich absoluter Neuling aber kann absolut nachvollziehen das man die Sache nicht jedem erzählen mag. Bei uns wissen es auch nur ganz wenige Leute. Ich wünsch Dir und Deinem Mann ganz viel Kraft um für Euren gemeinsamen Traum weiterzukämpfen und verliert nicht die Hoffnung !!
da wird man ja verrückt









@Bellisini: Mensch laß Dich mal drücken


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/VdL8p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/9P8Tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
"Die Geburt ist das einzige Blind Date, bei dem Du Dir sicher sein kannst, die Liebe Deines Lebens kennen zu lernen."
-
- Rang0
- Beiträge: 46
- Registriert: 08 Jan 2010 13:17
@Bellisni: Wünsch Dir ganz viel Kraft und Mut, wieder Hoffnung zu schöpfen. Versuch einfach, diesen Versuch abzuhaken und positiv nach vorne zu blicken!
@Maus: Vielen Dank für den Tip mit den Ersatzmedis. Daran hab ich als Neuling natürlich nicht gedacht. Muss gleich mal nachzählen, für wie lange der Vorrat denn reichen würde....
Lg
@Maus: Vielen Dank für den Tip mit den Ersatzmedis. Daran hab ich als Neuling natürlich nicht gedacht. Muss gleich mal nachzählen, für wie lange der Vorrat denn reichen würde....
Lg
@hermine205: Sag mal welche Medis hat man Dir den verschrieben und wo hast Du sie denn besorgt ? Sorry hoffe ich bin jetzt nicht zu neugierig. Aber es ist bei mir, wie bei Dir ja auch, das erste mal
. Ist ja alles noch so neu. Ich fange jetzt am 20. an mit dem DR. Habe gelesen das Du auch Decapeptyl spritzt. Wie verträgst Du das den so ? Hast ja schon ein paar Tage vorsprung.
LG

LG

<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/VdL8p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/9P8Tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
"Die Geburt ist das einzige Blind Date, bei dem Du Dir sicher sein kannst, die Liebe Deines Lebens kennen zu lernen."
Achje ich dachte ich hätte bei Dir das mit dem Deca gelesen
, aber das war bei maus55 (ich hoffe nur ich hab mich jetzt nicht schon wieder verlesen). Ich glaube das wird bei Zech's gerne zur DR eingesetzt ?


<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/VdL8p2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2f.lilypie.com/9P8Tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
"Die Geburt ist das einzige Blind Date, bei dem Du Dir sicher sein kannst, die Liebe Deines Lebens kennen zu lernen."
Hallo Bellisni, alles, was Du schreibst kann ich bei mir selbst wiederfinden... ich fand es auch irgendwie beunruhigend, wie schnell der Alltag einfach weiterging. Und auf Arbeit - naja. Ich war die letzten zwei Wochen sehr dünnhäutig und hab mich über Sachen aufgeregt, über die ich normalerweise lachen würde... da hab ich schon gemerkt, dass das nicht ganz spurlos an mir vorbeigegangen ist, obwohl ich auf das Negativ gefasst war und auch nicht wahnsinnig deprimiert deswegen war. Aber es ist eben ein Schlag, den man erst mal eingestecken muss - ist ja klar, dass einen das auf Dauer ganz schon auslaugen kann.
Mir helfen zwei Sachen: Die Hoffnung auf den nächsten Versuch und - bis dahin - die Sachen zu machen, die mir Freude bereiten, um mir zu beweisen, dass das Leben auch so weitergeht.
Lass Dich drücken
... hör auf Dein Bauchgefühl und mach das, was Dir gut tut.
peaches: Das ist ja wirklich spannend bei Dir... aber immerhin - gefasst freuen
klingt doch gar nicht schlecht!
viele liebe Grüße,
sjk
Mir helfen zwei Sachen: Die Hoffnung auf den nächsten Versuch und - bis dahin - die Sachen zu machen, die mir Freude bereiten, um mir zu beweisen, dass das Leben auch so weitergeht.
Lass Dich drücken

peaches: Das ist ja wirklich spannend bei Dir... aber immerhin - gefasst freuen

viele liebe Grüße,
sjk
Jahrgang 1979 - Ursache unklar
1. ICSI September 2009 - negativ
2. ICSI Februar 2010 - ELSS
3. ICSI November 2010 - negativ
4. ICSI Mai 2011 - negativ
5. ICSI Oktober 2011 - negativ
6. ICSI Juli 2012 - POSITIV
maja, hermine
wenn Ihr Selbstzahler seid, dann ist es besser die Medis im Ausland zu besorgen. Siehe hier die SEite 1, da könnt´Ihr dann Eure Rezepte hinmailen und die aktuellen Preise abfragen.
In Bregenz wird ab ZT20 mit Deca DR gemacht.
belisini die Gedanken kenne ich, ich habe aber von Anfang an egal wem, nur gesagt, es klappt nicht, Ihr braucht nicht zu fragen und das war´s. Tja wann man am besten aufhören soll
dafür gibt es keine Regel. Ich z.B. konnte nicht aufhören, obwohl schon viele mir einen
gezeigt haben, aber letztendlich muß jeder für sich selbst entscheiden. Und richtig mitreden, können tatsächlich nur Betroffene.
peaches das ist ja ein reiner Nervenkrieg, na bald darfst Du zum US, ich hoffe sehr, man sieht etwas
Wünsche Euch allen ein
marina

In Bregenz wird ab ZT20 mit Deca DR gemacht.
belisini die Gedanken kenne ich, ich habe aber von Anfang an egal wem, nur gesagt, es klappt nicht, Ihr braucht nicht zu fragen und das war´s. Tja wann man am besten aufhören soll

dafür gibt es keine Regel. Ich z.B. konnte nicht aufhören, obwohl schon viele mir einen

peaches das ist ja ein reiner Nervenkrieg, na bald darfst Du zum US, ich hoffe sehr, man sieht etwas

Wünsche Euch allen ein

marina