~* Franken lässt grüßen *~ No. 10
Hallo Ihr Alle javascript:emoticon(':)')
@ yalog: kenne mich noch nicht so aus, aber 3 zum Einfrieren klingt richtig viel. Viel Glück, ich hoffe dass es klappt!
@ jenny: hast die op gut überstanden? bist Du schon wieder zu hause? gute besserung!
ich bin immernoch so unsicher, was wir machen sollen und wann. Dr. H. war ganz positiv, dass es mit den Spritzen klappen könnte, aber er kann natürlich auch nicht sagen "das wird eh nichts", da wäre ich ja völlig fertig, das wäre ehr kontraproduktiv. jetzt wollen wir ja erst mal in den Urlaub, und wenn ich dann keine medis mehr nehme, fangen wir mit den spritzen an. Ihr habt whrscheinlich auch fast alle so angefangen, oder? und dann gesteigert? ich hab da auch ein ganz schlechtes gefühl, das wird bei uns bestimmt auch so. ich muss mich noch ein bisschen belesen, so genau weiß ich leider nicht, was es alles gibt, und was die unterschiede sind....
mein mann ist lieb, und sagt, er trägt alles mit, aber er mag ärzte gar nicht, und sagt daher auch, ich soll entscheiden, er ist mit allem einverstanden. Er hätte aber auch gern kinder.
Wegen der Kostenübernahme: habe im Internet leider nichts gefunden. Ich bilde mir ein, dass die Spritzen von der kasse übernommen werden, solangen nur hormone gegeben werden, erst wenn ne in vitro oder so dazukommt, dann zaheln die kassen gar nichts (oder die Hälfte?)?? wie Ihr seht: sicheres halbwissen javascript:emoticon (':roll:')
viele Grüße, Ina
@ yalog: kenne mich noch nicht so aus, aber 3 zum Einfrieren klingt richtig viel. Viel Glück, ich hoffe dass es klappt!
@ jenny: hast die op gut überstanden? bist Du schon wieder zu hause? gute besserung!
ich bin immernoch so unsicher, was wir machen sollen und wann. Dr. H. war ganz positiv, dass es mit den Spritzen klappen könnte, aber er kann natürlich auch nicht sagen "das wird eh nichts", da wäre ich ja völlig fertig, das wäre ehr kontraproduktiv. jetzt wollen wir ja erst mal in den Urlaub, und wenn ich dann keine medis mehr nehme, fangen wir mit den spritzen an. Ihr habt whrscheinlich auch fast alle so angefangen, oder? und dann gesteigert? ich hab da auch ein ganz schlechtes gefühl, das wird bei uns bestimmt auch so. ich muss mich noch ein bisschen belesen, so genau weiß ich leider nicht, was es alles gibt, und was die unterschiede sind....
mein mann ist lieb, und sagt, er trägt alles mit, aber er mag ärzte gar nicht, und sagt daher auch, ich soll entscheiden, er ist mit allem einverstanden. Er hätte aber auch gern kinder.
Wegen der Kostenübernahme: habe im Internet leider nichts gefunden. Ich bilde mir ein, dass die Spritzen von der kasse übernommen werden, solangen nur hormone gegeben werden, erst wenn ne in vitro oder so dazukommt, dann zaheln die kassen gar nichts (oder die Hälfte?)?? wie Ihr seht: sicheres halbwissen javascript:emoticon (':roll:')
viele Grüße, Ina
- **sunshine**
- Rang3
- Beiträge: 2353
- Registriert: 14 Jan 2007 00:40
yalog: ich hatte damals sehr viele Eizellen und somit sind alle direkt nach der PU eingefroren worden, da ich eine sehr starke Überstimmulation hatte... d.h. 30 Eizellen konnten punktiert werden, 25 davon waren reif, aber nur 14 haben sich befruchten lassen und wurden dann direkt auf Eis gelegt. hatten dann also 4 Kryos; bin zwar im 3. Kryoversuch ss geworden, aber hatte eine FG in der 6.SSW
für deine 3.ICSI drück ich dir ganz feste die Daumen

für deine 3.ICSI drück ich dir ganz feste die Daumen



unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

Hallo alle zusammen,
danke für den netten Empfang. Bin auch eine eher stille Beteiligte, bin aber froh, jetzt endlich den Weg zu euch gefunden zu haben.
Yalog: Bin in der GMP, Dr. Behrens, Dr. Harmori lag mir nicht so, sodaß ich gewechselt habe. Wo bist du? Hatte übrigens einmal die Möglichkeit für Kryo, daraus wurde dann jedoch eine Eileiter-ss - leider.
Schnuffi 70: Uns geht es wohl ähnlich, wie geht es dir in deiner Pause? Wollen auch im Mai evtl. einen neuen Versuch starten.
Ein treffen wäre vielleicht gar nicht so verkehrt.
Allen einen guten Wochenanfang!
danke für den netten Empfang. Bin auch eine eher stille Beteiligte, bin aber froh, jetzt endlich den Weg zu euch gefunden zu haben.
Yalog: Bin in der GMP, Dr. Behrens, Dr. Harmori lag mir nicht so, sodaß ich gewechselt habe. Wo bist du? Hatte übrigens einmal die Möglichkeit für Kryo, daraus wurde dann jedoch eine Eileiter-ss - leider.
Schnuffi 70: Uns geht es wohl ähnlich, wie geht es dir in deiner Pause? Wollen auch im Mai evtl. einen neuen Versuch starten.
Ein treffen wäre vielleicht gar nicht so verkehrt.
Allen einen guten Wochenanfang!
Guten Morgen Mädels.
Bin wieder da. Man die Zeit verging irgendwie schnell, vor eine WO mußte ich ins KH und die Aufregung stieg und jetzt ist es schon der 6.PostOP Tag,
.
Habe alles soweit gut überstanden, habe nur etwas die Schwester im Aufwachraum auf Trapp gehalten, mein Kreislauf war völlig im Eimer und irgendwie habe ich die letzte OP (Endometriose) mit der jetzigen durcheinander gebracht und war ganz durch den Wind
.
Ich erhole mich so langsam, das Gas ist shcon gut weg (
), aber die Schmerzen sind noch da, muß bei jeder Bewegung aufpassen. Geh gleich noch zum Arzt, heute ist wieder Blutentnahme dran und Verbandswechsel.
Und hier? Muß mich erstmal wieder einlesen, aber zum Glück habt ihr nichtso viel gschrieben.
Bin wieder da. Man die Zeit verging irgendwie schnell, vor eine WO mußte ich ins KH und die Aufregung stieg und jetzt ist es schon der 6.PostOP Tag,

Habe alles soweit gut überstanden, habe nur etwas die Schwester im Aufwachraum auf Trapp gehalten, mein Kreislauf war völlig im Eimer und irgendwie habe ich die letzte OP (Endometriose) mit der jetzigen durcheinander gebracht und war ganz durch den Wind

Ich erhole mich so langsam, das Gas ist shcon gut weg (

Und hier? Muß mich erstmal wieder einlesen, aber zum Glück habt ihr nichtso viel gschrieben.
April 2008 / Okt. 2009 / Dez. 2009 --> ICSI neg.
13.12.2011 --> Plan B --> Ausland!

16.03.2012 --> Einzugsfete von 2 Blastos in 1AA-Qualität!!!
02.04.2012 --> Positiv mit 5870 HCG

11.04.2012 (6+5) --> Kröte ist 5,4mm groß und den Herzschlag haben wir gesehen!!!
22.04.2012 (8+2) --> Kröte ist 1,7cm groß und alles scheint in Ordnung zu sein
07.05.2012 (10+3) --> Kröte ist 3,2cm und hat uns mit Händen und Füßen zu gewunken
21.05.2012 (12+3) --> Kröte ist 6cm und lebhaft, Blutwerte + NF unauffällig
16+3, 19+5: Herztöne zw. 130-160 ,unsere Kröte ist sehr lebhaft! Ansonsten alles gut
23.07.2012 (21+3) --> FD: alles in Ordnung, alles dran und gut entwickelt, wir bekommen einen Jungen!
08.08.2012 (23+5) --> Diabetes-Test: alle Werte sind im Normbereich,
10.09.2012 (28+3) --> 3. Screening: ca. 40cm groß und 1,5kg schwer WAHNSINN!!! Alles o.B.
24.09.2012 (30+3) --> Herztöne + CTG: Alles in Ordnung mit dem kleenen
08.10.2012 (32+3) + 23.10.2012 (34+4)--> Herztöne + CTG: Alles TIP TOP
30.10.2012 (35+4) --> Vorstellung in Geburtsklinik: Alles in Ordnung
06.11.2012 (36+4): Herztöne + CTG --> leichte Wehen zu sehen, aber alles bestens
13.11.2012 (37+4): Wehen zusehen,aber noch ist alles in Ordnung
20.11.2012 (38+4) + 26.11.2012 (39+3):Wehen deutlicher, Rücken und bauch ziehen sowie schlaflose Nächte, Mumu weich
30.11.2012: ET --> unser Sohn läßt sich Zeit


-
- Rang0
- Beiträge: 15
- Registriert: 24 Jun 2008 09:46
Ina: Bei der Gesetzlichen kasse ist es so, daß die die Behandlung voll zahlen solange keine IVF/ICSI bzw Insemination gemacht wird, also die Spermien auf normalen Weg zur Eizelle gelangen. Bei IUI werden bis zu 6 Versuche zur Hälfte gezahlt, bei IVF/ICSI 3 Versuche zur Hälfte. Wie das bei den privaten ist kann ich Dir nicht sagen, ist aber soweit ich weiß sehr unterschiedlich von Kasse zu Kasse. Ich glaube, da kommt es dann auch darauf an, ob beide privat sind und wer der "Hauptverursacher" beim unerfüllten Kiwu ist. Da müsstest Du Dich also bei Deiner Kasse erkundigen. Ich glaube ist gibt auch in KP eine Möglich keit fragen dazu zu stellen, da es bei den privaten wohl auch mal auf Diskussionenen zur Kostenübernahme rauslaufen kann.
Liebe Grüße
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/aQApp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/aQApp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
Hallo,
Jenny, schön, dass du alles gut überstanden hast. Jetzt kann's ja los gehen!
Ina und Schnicke: das war bei mir auch so. Ergänzend kann ich noch sagen, dass die Gesetzliche Krankenkasse einen vierten Versuch auf Extra-Antrag zur Hälfte finanziert, wenn man bei einem der ersten drei Versuche schwanger wurde, es aber eine Fehlgeburt gab. Soweit wurde mir das schon gesagt.
Lichtelbe: Ich bin eigentlich bei Dr. Behrens, vertretungsweise aber inzwischen schon fast öfter bei Dr. Hamori. Ich komm eigentlich mit beiden gut klar und fühl mich da gut aufgehoben. Sind beide kompetent soweit ich das bisher beurteilen kann und seit ich einfach frage, was ich noch wissen will, ist das auch echt ok.
Ina: Einerseits glaub ich fest, dass die schon wissen, was sie tun. Andererseits vermute ich fast, dass für die Bewilligung bei der gKK bei bestimmten Diagnosen bestimmte Behandlungswege eingehalten werden sollen/müssen. Wir sind ja erst für die dritte Behandlungsstufe in die GMP gewechselt und da war dann IVF/ICSI einfach die nächste Stufe. Grundsätzlich ist es doch schön, dass es bei euch nicht soooo schlecht aussieht, dass sie gleich IVF oder ICSI machen, oder? Und die Belastung für die Frau bei IVF/ICSI ist nach meiner Erfahrung echt nicht zu verachten.
Weil du von deinem Mann erzählt hast: meiner ist da auch so, wenn auch aus anderen Gründen. Er hat nix gegen Ärzte, hat aber recht schnell formuliert, dass er alles mitträgt. Einfach auch, weil er sieht, was man als Frau da so alles über sich ergehen lassen muss. Er kommt auch mit, wann immer es geht, und wenn's nur zum Folli-TV ist .
Zu mir: ich hab mir eben die vorerst letzte Spritze verpasst. Jetzt heißts wirklich
. Erst am 21.3. darf ich testen. Bis morgen soll ich noch Utrogest nehmen und dann darf mein Körper selbst die Regie übernehmen. Es zieht und zupft in meinem Unterbauch.... Wenn ich's nicht besser wüsste, könnt ich mich ja schon fast sicher fühlen....
Sorry für den halben Roman, ich hoffe, es wird euch nicht zu viel.
Schönen Abend noch,
Yalog
Jenny, schön, dass du alles gut überstanden hast. Jetzt kann's ja los gehen!

Ina und Schnicke: das war bei mir auch so. Ergänzend kann ich noch sagen, dass die Gesetzliche Krankenkasse einen vierten Versuch auf Extra-Antrag zur Hälfte finanziert, wenn man bei einem der ersten drei Versuche schwanger wurde, es aber eine Fehlgeburt gab. Soweit wurde mir das schon gesagt.
Lichtelbe: Ich bin eigentlich bei Dr. Behrens, vertretungsweise aber inzwischen schon fast öfter bei Dr. Hamori. Ich komm eigentlich mit beiden gut klar und fühl mich da gut aufgehoben. Sind beide kompetent soweit ich das bisher beurteilen kann und seit ich einfach frage, was ich noch wissen will, ist das auch echt ok.
Ina: Einerseits glaub ich fest, dass die schon wissen, was sie tun. Andererseits vermute ich fast, dass für die Bewilligung bei der gKK bei bestimmten Diagnosen bestimmte Behandlungswege eingehalten werden sollen/müssen. Wir sind ja erst für die dritte Behandlungsstufe in die GMP gewechselt und da war dann IVF/ICSI einfach die nächste Stufe. Grundsätzlich ist es doch schön, dass es bei euch nicht soooo schlecht aussieht, dass sie gleich IVF oder ICSI machen, oder? Und die Belastung für die Frau bei IVF/ICSI ist nach meiner Erfahrung echt nicht zu verachten.
Weil du von deinem Mann erzählt hast: meiner ist da auch so, wenn auch aus anderen Gründen. Er hat nix gegen Ärzte, hat aber recht schnell formuliert, dass er alles mitträgt. Einfach auch, weil er sieht, was man als Frau da so alles über sich ergehen lassen muss. Er kommt auch mit, wann immer es geht, und wenn's nur zum Folli-TV ist .

Zu mir: ich hab mir eben die vorerst letzte Spritze verpasst. Jetzt heißts wirklich

Sorry für den halben Roman, ich hoffe, es wird euch nicht zu viel.
Schönen Abend noch,
Yalog
3x VZO in 2006/2007
5x IUI 2008/2009
1. ICSI 07/09: neg.
2. ICSI 09/09: pos., MA in der 7. SSW
3. ICSI 03/10: neg.
Kryo: 06/10: neg.
4. ICSI 09/10: neg.
Kryo 11/10: neg.
Kryo 03/11: BT am 28.03.11
5x IUI 2008/2009
1. ICSI 07/09: neg.
2. ICSI 09/09: pos., MA in der 7. SSW
3. ICSI 03/10: neg.
Kryo: 06/10: neg.
4. ICSI 09/10: neg.
Kryo 11/10: neg.
Kryo 03/11: BT am 28.03.11
- **sunshine**
- Rang3
- Beiträge: 2353
- Registriert: 14 Jan 2007 00:40
jenny: freut mich, dass du die OP soweit gut weggesteckt hast und du auf dem Weg der Besserung bist
yalog: für deinen Test drück ich dir ganz feste die Daumen
tanja: kriegst PN

yalog: für deinen Test drück ich dir ganz feste die Daumen




tanja: kriegst PN

unser Sternchen "Lea"
seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!
Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!

seit 17.04.08 tief im Herzen -
wir werden dich NIE vergessen!

Er *29.07.70
Ich *21.02.85
verh. seid 20.12.07
03/2004 >> Eileiter-SS:rechter Eileiter wurde entfernt
06/2006 >> Clomifenbehandlung, da kein Eisprung
11/2006 >> 1.Spermiogramm: nur 15% normal bewegliche Spermien; absetzen von Clomifen
01/2007 >> Beratungsgespräch in der GMP Erlangen
02/2007 >> 2.Spermiogramm: weiterhin nur 21% normal bewegliche Spermien
03/2007 >> Termin beim Humangenetiker in Bamberg
04/2007 >> Ergebnis vom Humangenetiker "alles bestens"
09/2007 >> 1.ICSI: kein Transfer, wegen starker Überstimmulation
12/2007 >> 1.Kryo - negativ
02/2008 >> 2.Kryo - negativ
03/2008 >> 3.Kryo - POSITIV dann MA bei 5+4
07/2008 >> Erstgespräch fürs Pflegekind verlief sehr gut
08/2008 >> 4.Kryo - negativ - es werden vorerst keine weiteren Behandlungen folgen
09/2008 >> Termin beim Endokrinologen - Check von Hormonen und Schilddrüse "alles bestens"
10/2008 >> Zuckerbelastungstest + US der inneren Organe "kerngesund"
seid 15.12.08 anerkannte Pflegeeltern
seid 25.03.09 auch auf der Liste in BA
wir sind seid 30.04.09 endlich eine Familie!
