Violette, die BTHR ist pro TF gerechnet, nicht pro Punktion. Da nicht jede (aber die meisten) Punktion zu einem TF führt, ist die BTHR pro Punktion etwas niedriger. Ausserdem sind das die Zahlen der unter 35-jährigen Frauen, allerdings sind die Raten bis 42 Jahre noch ziemlich gut, auch im Vergleich zu D.
In D:
Laut DIR-Jahrbuch 2008 liegt die SS-Rate bei unter 30-jährigen bei 39%, bei 30-35-jährigen bei 35%, über alle Altersklassen bei 32%. Leider haben die die Statistik pro Zentrum rausgenommen, die findet sich das letzte Mal im DIR-Jahrbuch 2006, da hat das beste Zentrum eine SS-Rate von ca. 41% über alle Altersgruppen. Das beste Zentrum hat also 128% der SS-Raten des Durchschnitt.
In Ö:
Leider ist nur die Statistik 2005 verfügbar, die Zahlen dürften heute höher liegen als vor 5 Jahren.
Der Fond bezahlt bis zu 4 Behandlungen anteilig, im Jahresbericht sind auch nur Fondbehandlungen enthalten. Was erst mal auffällt, ist, dass fast niemand einen 3. Versuch in Anspruch nimmt, einen zweiten Versuch nehmen nur noch 50% der Paare in Anspruch, einen dritten 10% der Paare. Zudem werden als 2./3. etc Versuch auch die Versuche gezählt, die für Geschwisterkinder gemacht werden, d.h. für mich, dass viele Paare eben sehr schnell SS werden und deshalb keine weiteren Versuche mehr brauchen.
Bei Blastozysten-TF besteht eine SS-Rate über alle Zentren und Altersklassen von 42%, bei klassischen TF nur bei knapp 30%, über alle TFs bei 31% (also wie in D, aber 2005, wie gesagt, heute wahrscheinlich deutlich höher), wobei private PXen besser abschneiden als öffentliche.
Leider gibt es keine Statistik für die einzelnen Zentren. Allerdings spiegelt das Ergebnis meiner Meinung nach gut wieder, dass Blasto-TF Vorteile hat (und ich glaube auch, dass die deutschen Zentren mit den sehr guten SS-Raten das offen oder unter der Hand machen).
Als Überlegung: geht man davon aus, dass auch hier das beste Zentrum 128% des Durchschnitts hat, dann wären das bei Blasto-TF 54%.
BTHR kann man aus beiden Statistiken leider nicht herauslesen. Was man auch sieht, dass die deutschen Zentren nicht sehr viel schlechter abschneiden als die österreichischen, wenn man den Blasto-TF nicht berücksichtigt.
Enie,







Suse, euer Urlaub hat sich ja im letzten Jahr so schön angehört, viel Spaß und natürlich gutes Wetter auch dieses Mal!
Emma, warum glaubst Du, dass Samuel nicht früher kommt?
Emma, ich glaube auch, es ist eine Sache des Wollens. Ich habe meiner Schwester auch gesagt, dass die Plastikwindeln im Verdacht stehen, die Spermienquali negativ zu verändern, aber wenn man nicht selbst betroffen ist, dann sieht man das Problem anscheinend nicht so wie wir hier

Ich bin ja schon froh, dass sie gleich von Anfang an stillen wollte und das auch problemlos klappt.
Nessi, ich wusste gar nicht, dass ihr am Anfang falsch gefaltet habt

Nessi, schon in der Stimu












Guzma, HCG-Spritzen hatte ich nur in der 1. PX und einmal in der zweiten. Allerdings mag ich die Dinger gar nicht, weil sie die ÜS so anheizen und ich mich jedesmal danach richtig besch... gefühlt habe. Crinone ist wie Utro, hat aber andere Nebenwirkungen und den Vorteil, dass man es nur einmal am Tag nehmen muss. Ich bin aber froh, dass meine neue PX Progesteron grundsätzlich anfangs per Spritze verabreichen lässt, könnte mir gar nicht vorstellen, Utro oder Crinone im Fall des Falles bis zur 12. SSW nehmen zu müssen (mal abgesehen davon, dass ich die Utros mittags auf Arbeit total doof finden und auch schon mal vergessen habe)

Super mit der Bahn (hätte mir den anderen Fall auch nicht vorstellen können).
Wir haben auch nie ein Negativ verkündet. Wenn jemand nachfragt, dann sagen wir schon mal, wie viele Versuche wir schon hatten, aber sonst halten wir uns da sehr bedeckt. Also nicht nur ihr erfahrt unsere Versuche nicht, sondern das komplette Umfeld. Ich mag Mithibbler nicht so, weil ich dann selbst nicht genug Abstand bekomme.
Lilly, ich finde auch, dass Du hier so viel über Deine SS schreiben kannst, wie Du magst

Viele Grüße, Atonne