Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Muckel: Oh je, das klingt nicht so schön... dass man es gut behandeln kann und sich Deine Zwerge noch schön lange gedulden, eh sie auf die Welt wollen!
Giftzwerg: Boah, super, dass ist ja Luxus, dass Euer kleiner durchschläft! dass es so bleibt!!!
Schnacki: Häää, warum sollt ihr den Spielplatz denn nicht nutzen dürfen? Ist doch öffentlich! Sag mal, essen Deine Kids das selbe wie Du? Jippp, Akupunktur muss ich zahlen. 40 € . Die Akupunkteurin meinte aber, sie weiß nicht wieviele Sitzungungen ich brauche, kann 3 aber auch 10 sein... Also lass ich das jetzt. Mir ist immer noch übel und ich muss ständig was im Mund haben. Ab und zu schau ich auch schon mal in die Kloschüssel. *kotz*
@ All: Hab morgen Nackenfaltenmessung. Hoffe da ist alles ok. Fahren anschließend nach H. übernachten da und am Dienstag fahren wir weiter in die Nähe von Soltau. Von Schatz die Oma ist gestorben und wird dort beerdigt. (Sie hatte vor 4 Jahren einen Schlaganfall und war seit dem pflegebedürftig. Hat kaum gesprochen und war an den Rollstuhl gebunden. Jetzt vor paar Tagen hatte sie wohl einen erneuten Schlaganfall. Wir haben damit also gerechnet. Nach der Beerding fahren wir wieder nach Hause und am Mittwoch hab ich dann wieder alle KInder. Oh man, die Woche wird anstrengend...
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! )
Montag war ich zur NFM. Am US sah alles super aus. Allerdings waren bei den Blutwerten die Wahrscheinlichkeit bei 1:22 auf Trisomie 21. Ein Gesamtrisiko hab ich bei 1:140. Hm, hab eigentlich mit einem besseren Wert gerechnet. Bei Jana hatte ich ein Risiko von 1:2400. NF lag bei 2,1 und das Nasenbein war auch absolut unauffällig. Nächste Woche haben wir einen Termin zur Genetischen Beratung. Dann gucken wir mal ob wir eine FU machen lassen. Gewissheit hätte ich gerne schon.
Probleme: Endometriose, Hashimoto, MTHFR Homozygot, Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG), Nesselsucht bei Stress
Jan. 2006: FG
26.4.2007 Zyklusmonitoring: 2 Follis links, ES ausgelöst am 9.5.07, NMT: 23.5.07, ES + 12 = HCG 57!!!
ET 31.01.2008
Geburt nach Einleitung da Gestationsdiabetis am 31.01.2008
Geburt von Jana am 01.02.2008 um 23:30 h nach 22 Std. Blasensprung und Wehen
3350 g, 55 cm, KU: 35 cm
Sie ist gesund und und munter!
14. Übungzyklus fürs 2. Kind
ET 23.09.2010
16.09.2010, 4:00 h Schleimabgang, 8:00 h Fruchtwasserabgang (Tröpfchenweise, ph-Test war dunkel) 10:00 h KH, dort geblieben
17.09.2010, 4:00 h Blasensprung, seitdem immer stärkere Wehen, 6:00 h war Schatz im KH, 9:04 h Geburt von Silas
3650 g, 53 cm, KU: 35 cm (Er schrie schon, als nur der Kopf geboren war! )
das kann ich gut verstehen...wobei eine FU untersuchung einn kleines Risko auf fehlgeburt bietet. aber UNsicherheit belastet diene SS auch...von daher.Das Blutergebnis ist nur ein theoretischer rechenwert.....die FU würde ein genaues ergebnis geben....vorher sollte man sich aber sehr in klarem sein was man mit dem ergeniss einer FU anfangen möchte. lg keha
streli es tut mir leid zu hören dass die NFM nicht od gut ist. Besteht die Wahrscheinlichkeit einer Vermessung???
FU ist mit viel Risiko verbunden muss ma genau abwägen ob man das tatsächlich will. Aber Klarheit ist auch wichitg.
Hallo, ich bin seit gestern nachmittag zurück aus dem Krankenhaus... Am Samstag den 13.03. sind unsere Zwei Süssen Muckels zur Welt gekommen!!!
Donnerstag war ich ja morgens gleich beim FA wegen meinem hohen Blutdruck und
da ich ja auch Wasser & dann auch Eiweiß im Urin hatte hat er mich sofort ins
Klinikum überwiesen wegen Verdachts auf SS Vergiftung...
Die haben mich dann bis Samstag Mittag überwacht 6x am Tag Blutdruck gemessen,
3x am Tag CTG geschrieben etc... der Chefarzt hat Samstag morgen bei Visite gesagt
das alles noch einigermaßen okay ist und wir einfach schauen wo die Reise hingeht aber
so 2-3 Wochen wollen wir die Beiden noch halten... ich rief meinen Mann an und wir freuten
uns das es nicht so schlimm aussieht...
entspannt legte ich mich hin und wollte in meinem Buch lesen da dachte ich "ach gehst nochmal
auf Toilette", da merkte ich das es ganz nass unter mir wird ich dachte die Fruchtblase ist
geplatzt, abr es war alles voller Blut. Ich klingelte nach der Schwester und GsD kam sie
sofort ich sagte nur ich blute und sie gckte rief laut nach der anderen Schwester und schon
schoben sie mich rennend in den Kreißsaal. Der Arzt guckte ganz kurz mit dem US auf meinen
Bauch und sagte " Wir machen jetzt einen Kaiserschnitt machen Sie sich keine Sorgen" und
schon schoben mich die Schwestern in den Aufzug. Die Schwester sagte sie ruft jetzt meinen
Mann an und ich soll bitte einfach ruhig weiteratmen und mich nicht erschrecken alles würde
gleich ganz hektisch werden...
Das war es auch und schon 8 Minuten später wurden unsere
Muckels geholt um 14:48uhr kam Luke mit 1880g und 43cm zur Welt, um 14:49uhr dann
Lilly mit 1290g und 38 cm.
Beide liegen auf der Intensivstation der Kinderklinik sind aber kerngesund und müssen
Beide nicht beatmet werden!!! Seit vorgestern bekommen sie ausschließlich meine Milch
und trinken sehr gut. Der Kinderarzt sagte sie müssen einfach nur noch etwas wachsen
und zunehmen, ansonsten ist alles okay. Gestern kam Luke sogar schon aus dem Inkubator
in ein Wärmebettchen und wir konnten ihm die Flasche ganz normal auf dem Arm geben,
haben auch 2 Tage schon Känguruht, das war sooo schön! Wir sind sehr glücklich!!!
Vorallem als am Sonntag der Arzt uns erzählt hat wie kritisch die Situation war...
Lilly´s Leben hing am seidenen Faden...denn ihre Plazenta hatte sich abgelöst und wenn
es zuhause passiert wäre, wäre es wahrscheinlich nicht gut für sie ausgegangen...
Er erklärte uns das es nur Minuten sind bis die Sauerstoffversorgung etc aufhört und
dann die Versorgung aufhört... ABER es ist gut gegangen und wir halten nun unser Doppeltes Glück in unseren Armen
- 2000 Geburt Tochter Hanna aus 1.Ehe
- seit Juli 2007 Kinderwunsch in 2.Ehe
- 09/ 08 Eileiterdurchspülung
- Diagnose schlechtes SG
- 21.08.2009 IUI
- 04.09 SS-Test HCG 300 Prog 33,9
- 11.09 US HCG 3043
- 21.09 Entlassung an FA Herzchen schlägt
- 29.09 FA VS
- 05.10 FA Hämatom weg, es schlagen 2 wir bekommen Zwillinge - 15.10 VS & Mutterpass
- 26.10 US
- 09.11 NFM Top Werte
- 26.11 FA Wechsel!!!
- 10.12 VS Es wird ein Pärchen
- 30.12 VS Junge 438g Mädchen 378g
- 04.01.2010 Organ US alles o.k. Pärchen bestätigt Junge wiegt 558g Mädchen 442g
- 04.01 Geburtsvorbereitungskurs startet
- 21.01 VS Junge 775g Mädchen 651g
- 02.-10.02 Klinikum Blutung,Wehen & Infektion,Antibiotika,Lungenreifungsspritzen,
Junge wiegt 1113g, Mädchen 943g alles okay
- 11.02 VS Termin alles o.k.
- 12.02 Zuckertest Werte super
- 17.02 Kontrolle Junge 1184g Mädchen 1046g
- 25.02 VS hoher Blutdruck 160/80 & Wasser weiterhin jede Woche zum FA
- 04.03 VS+CTG Junge 1633g Mädchen 1509g
- 11.03 Einweisung KH Verdacht Gestose
- 13.03 SSW 31+1 Not-Sectio Plazenta Ablösung Mädchen
Luke 1880g 43 cm, Lilly 1290g 38 cm
nach 5 Wochen dürfen BEIDE heim...
muckeline..einen herzlichen glückwunsch zur geburt deiner beiden..wie gut das dein körper dir mit den vergiftungsanzeichen einen KH aufenthalt verpasst hat..somit war sofort jemand da und wenns auch ein blöder start war, so ist alles gut gegenagen..lg keha
Muckeline herzlichen Glückwunsch zur Geburt Euerer Zwillingspärchen. Ich freue mich dass alles so gut gelaufen ist. Meine Zimmerkollegin hatte das Problem gehabt und ist nicht so schön gewesen.
Sie sind im Klinikum bestens versorgt.
ABER geniesst die Zeit mit den Kleinen , es wird schon spannend. Ich drücke euch ganz fest die Daumen dass sie gut gedeihen und schnell nach Hause gehen dürfen. Wenn ich mich nicht irre ab 2.500 gr werden die Kinder entlassen.
Schön dass die Zwei deine Milch bereits bekommen.
Muckeline, herzlichen Glückwunsch zur Geburt deiner Zwillis. Ich bin sehr froh, dass alles gut gegangen ist, besonders weil ja die Ärzte es bei deiner Tochter sehr kritisch gesehen haben. Gut, dass man das in der Situation nicht so weiß. Prima, dass sie schon allein atmen und deine Milch bekommen.
Streli, oh so ein Mist, dass du kein gutes Ergebnis bei der NFM bekommen hast. Bei Laura war die Nackenfalte auch 2,13 mm, also ähnlich wie bei dir. Allerdings hat das Blutergebnis den Wert nicht verschlechtert. Ich hab allerdings auch schon gehört, dass das wohl vorkommen kann, obwohl alles ok ist. Trotzdem verstehe ich deinen Wunsch nach Gewissheit. Auch wenn ihr euch nur mit dem Gedanken an eine Behinderung "arrangieren" wollt. Sorry, weiß nicht, wie ich es ausdrücken soll. Bei uns wäre es wahrscheinlich kein Grund für einen Abbruch geworden, aber wir wollten es einfach wissen wollen, damit man sich an die Tatsache "gewöhnen" kann.
ladyblue, kann dir leider kein Geschäft empfehlen. Will dein Sohn schon Fahrrad fahren ? Wir fangen grad mit dem Laufrad an und Laura bekommt es irgendwie nicht richtig hin, motorisch ist sie nicht so gut dabei. Dafür hat sie andere Qualitäten.
Schneckchen
Am 17. Mai 2007 um 5.31 Uhr wurde das Glück unseres Lebens perfekt.
Unser Muckel erblickte mit einer Größe von 50 cm und einem Gewicht von 3060 g das Licht der Welt.