ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Katzenäugleinn
Rang0
Rang0
Beiträge: 58
Registriert: 15 Jun 2009 13:11

Beitrag von Katzenäugleinn »

:hallo: an alle Mitstreiterinnen,

ich habe während der Behandlungspause nicht aktiv mitgeschrieben, da es während dieser Zeit nicht wirklich viel zu erzählen gibt, habe aber trotzdem immer fleißig mitgelesen und mitgefiebert. Im März konnte ich mich noch nicht zu einer weiteren Behandlung aufraffen, irgendwie war ich wohl psychisch noch nicht so weit. Mal sehen, ob ich im April wieder starten werde ...

Jetzt hätte ich gerne gewußt, welche Erfahrungen die nicht Verheirateten bzgl. der Absetzbarkeit der Kiwu-Kosten als "Außergewöhnliche Belastungen" mit dem Finanzamt gemacht haben.
Mein Lebenspartner hat die Kosten für die 2 ICSI's in der Einkommensteuererklärung angegeben und diese wurden nicht anerkannt.
Begründung:"..., da die Kosten nicht Sie betreffen bzw. Sie nicht die behandelte Person sind. Außerdem verstösst die Methode der Selektion von Herrn Prof. Zech in Bregenz gegen das deutsche EmbSchG und kann somit nicht steuermindernd anerkannt werden."
Mein Partner ist der Alleinverursacher. Es ist klar, daß er bei KB nicht die behandelte Person ist, da immer noch die Frau diejenige ist, die das Kind empfängt und bekommt. Sie haben nicht einmal die Kosten für die IMSI, die ja aufgrund der schlechten Spermienqualität erforderlich ist, anerkannt. Aber ich gehe davon aus, daß der Sachbearbeiter beim FA nicht im geringsten weiß, was eine IMSI ist.
Seit wann ist es für das FA von Bedeutung, wo die Behandlung durchgeführt wird ? Fakt ist doch, daß die Kosten für die ICSI's aufgrund der medizinischen Indikation so oder so entstanden wären unabhängig von einer Behandlung in D oder Ö.

Da ich seit 01.04.09 arbeitslos bin und somit in 2009 nicht viel Steuern abgeführt habe, bringt es uns natürlich nicht besonders viel, wenn ich die Kiwu-Kosten in meiner Erklärung angebe.
Da noch kein Job in Sicht ist, darf ich ja nächste Woche den Antrag auf ALG II/Hartz IV abgeben. Vermutlich bekomme ich keinen Cent, da ich ja in einer "Lebenspartnerschaft / Einstehens-
gemeinschaft" lebe. In Sachen ALG II ist es für den Staat von Interesse, daß man einen Lebenspartner hat, in Sachen Steuern (Steuerklasse, Absetzbarkeit von Kosten etc.) natürlich überhaupt nicht !

Seit ich kurz vor meinem 40. Geburtstag von der Diagnose meines Partners erfahren habe, fühle ich mich in diesem Land diskriminiert. Die gesetzl. KK genehmigt die Kostenübernahme für KB nur bis 40, meine/unsere individuellen Chancen, die uns die Ärzte geben, sind nicht von Interesse. Habe ich als kinderlose Frau mit 40, mittlerweile 41, kein Recht mehr auf Kinderwunsch ?
Ich glaube nicht, daß es in D in Zukunft mehr Kinder geben wird, solange den Menschen bei der Erfüllung dieses Wunsches so viele Steine in den Weg gelegt werden und in Anbetracht der immer stärker zunehmenden eingeschränkten Fruchtbarkeit.

Sorry für die vielen, negativen Gedanken, musste ich mir mal von der Seele schreiben.

Ich wünsche allen, die gerade in einer Behandlung stecken, viel, viel Glück.

Liebe Grüße
Katzenäuglein
1. ICSI Bregenz - 07/09 - Negativ
2. ICSI Bregenz - 12/09 - Negativ
3. ICSI Bregenz - 11/10 - Negativ
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Katzenäuglein :vogel: spinnt Dein FA?? wir sind zwar verheiratet, haben aber alle Versuche in Bregenz steuerlich abgesetzt, da hat nie ein Hahn danach gekräht ob alles so wie in D gemacht wurde. Würde auf jeden Fall Einspruch einlegen. Oder wende Dich mal an cruzeiro er kann Dir bestimmt noch Tipps geben, kennt sich supi aus
lg marina
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, Katzenäuglein, versucht mal folgendes:
1. lasst euch eine Bestätigung geben, dass die ICSI nur notwendig ist aufgrund der männlichen Unfruchtbarkeit, d.h. dass Du selbst gar keine Behandlung bräuchtest, und
2. entweder gibt euch Zech eine Bestätigung, dass die Behandlung im Einklang mit dem deutschen EmbSchG steht oder argumentiert, dass die Behandlung in Ö nicht gegen das Gesetz verstößt und dass im Rahmen der EU freie Arztwahl besteht, so dass es für das Finanzamt unerheblich ist, ob die Behandlung im Einklang mit dem EmbSchG steht oder nicht, da ihr euch ja nicht strafbar macht (keine Ahnung, welche Variante zum Erfolg führt, Variante 2 hat eben auch ein Risiko...).

Stell die Frage auf jeden Fall noch mal hier bei kp im entsprechenden Ordner. Wende Dich notfalls an einen Rechtsanwalt.

Ich kämpfe auch gerade mit dem FA wegen der Akupunkturkosten und der Medis, die ich im Ausland gekauft habe... :roll:.

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Atonne sowohl meine Akupunkturkosten wie auch die von meinem Mann + alle Medis und was alles mit der Kiwu zusammenhängt, sind vom FA seit ´07 anstandslos bezahlt worden
lg marina
kastsi
Rang1
Rang1
Beiträge: 768
Registriert: 03 Mär 2010 14:45

Beitrag von kastsi »

Hallo @all,

wollt nur mal in die Runde werfen, dass ich mich vorne in die Tabelle hab aufnehmen lassen... Habe mich ja nie so richtig vorgestellt, aber vieles ist glaube ich so schon "rausgekommen" (sonst immer her mit Fragen...) und ich freue mich auf den Austausch mit euch. Ich vermute, dass ich so am 7.4. rum Punktion haben werde, ist noch jemand so weit?

Steuererklärung kann ich nicht viel zu sagen, haben am Mittwoch letzte Woche die letzten 3 Jahre nachdem wir verzweifelt die Bescheinigung von 2007 gesucht haben, nicht gefunden, Anruf auf dem FiA: wurde nie gemacht, schäm) erst zu einem Steuerberater gegeben haben, der jedenfalls war recht kritisch, hatte aber zu den KIWU-Sachen keine Anmerkungen und somit bin ich da eigentich nicht von Problemen ausgegangen, vielleicht aber hat er auf dem Gebiet auch keine großen Erfahrungen?!

Zu den Spritzen: ich finde, es wird immer schlimmer: Deca macht mir nichts, und ich war vor der Behandlung eher angespannt, seit es losgeht, freue ich mich irgendwie auch dran... naja weniger am Spritzen selbst als vielmehr an der Chance, die sich somit hoffentlich ergibt; Merional ist durch das i.m. nicht so schön, mein Mann fürchtet sich da immer ziemlich vor; und auf Prontogest haben wir beide überhaupt keine Lust, letztes Mal musste ich von den dicken Stellen, welche sich gebildet haben, sogar ein wenig humpeln und habe dann bei der Arbeit was von Rückenproblemen erzählt, gleich vorbeugend für die nächste Zeit, dass ich nix schleppen musste.

Zu den Medikamentenkosten: seit dem 1.3. verschicken die ja keine mehr aus Luxemburg, das hatte ich mir eigentlich ausgesucht und dann am ich glaube 3.3. oder so da angerufen, also ganz knapp vorbei, und da sagte die mir, das sei ein neues Gesetz. Allerdings war dann ne Freundin sowieso in der CH und hat mir Deca und Merional mitgebracht, das waren die Preise: 28xDeca 263,70€, 40xMerional: 651,20€ und dann noch 4.30€ "Medikamentencheck", hatte ein paar Apos in der CH angerufen und immer genau diese Preise genannt bekommen.

Ganz liebe Frühlingsgrüße von
Kastsi
Mehrere grosse Bauch-OPs, nur ein Eierstock. 2 x spontan schwanger, aber beides ELSS wegen Verwachsungen, nun kein Eileiter mehr und dadurch auf KB angewiesen.

Projekt Wunschkind Nr. 1:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (ICSI) 2007: negativ
2. Versuch (IMSI) 2008: positiv
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/dD2tp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>

Projekt Wunschkind Nr. 2:
Zech (Bregenz):
1. Versuch (IMSI) April 2010: negativ

Uniklinik Heidelberg
Juli 2010 - April 2011: Natural Cycle-IVF, mehrere Anläufe (2x Punktion: Versuche 2 und 3), immer erfolglos

Kinderwunschzentrum Darmstadt
4. Versuch (IMSI) Nov 2011: nur 1 EZ punktiert, diese bleibt am 4. Tag stehen, kein TF
abgebrochener Versuch Januar 2012: Pillenvorzyklus ab Dez, ZT 1: 3 Follis, Stimu-Beginn, ZT4: nur noch 1 Folli, Abbruch

5. Versuch (IMSI) Februar 2012: ET am 7.3. (Tag 5): 1 Morula und 1 frühe Blasto Qualität B/C... US 5.4.: Herz schlägt.


8.7.2012, SSW 20+2: Unser Herzenskind Jonas wird wegen einer Trisomie 18 still geboren. Die Sehnsucht hält nicht still.

Ich habe dich sicher in meiner Seele, ich trag dich bei mir, bis der Vorhang fällt.

2016: wir wollen es noch einmal wagen. Am 3.3.: erste Besprechung
Chris31
Rang2
Rang2
Beiträge: 1316
Registriert: 28 Okt 2009 06:18

Beitrag von Chris31 »

hallo katsi,

dann mal ein herzliches willkommen und viel glueck bei deinem versuch :nanana:
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Benutzeravatar
sunny68
Rang1
Rang1
Beiträge: 413
Registriert: 11 Mär 2004 21:27

Beitrag von sunny68 »

fr_smilla hat geschrieben:hab schon gegoogelt - wie es aussieht bin ich gerade noch in der norm....anscheinend war mein fsh beim 1. versuch allerdings viel zu hoch kein wunder das es damals nicht geklappt hat - wie auch immer bei diesem versuch wird es klappen davon bin ich fest überzeugt :)
mein FSH is ja auch zu hoch - bin halt keine 20 mehr :lol: Drum soll ich mal 3 Monate messen lassen - viel. ergibt sich ein "optimaler" Wert oder zumindest "optimalerer" ... *hoff*

ICH DRÜCK DIR DIE DAUMEN!!! ALLES WIRD GUT!! :dance: *dd*
LG
Sunny68

Bild

KiWu (wieder) seit 08/09
Feb 10 AMH 0,2
Feb 10 FHS 28,2
Jun 10 FSH 15
Jul 10 FSH 19
warten auf einen Wert <10!!!

Aug 10 AMH 0,01
Aug 10 FSH 9,?=>i.O.
Start mit Pergoveris und Clomifen
6. Stimutag: Abbruch! Keine Follis, Blutwerte viel zu niedrig, LH extrem hoch!

01.09.2010: ICH GEBE AUF!! Keine Chance mehr - mein Körper ist fertig mit mir!
Benutzeravatar
sunny68
Rang1
Rang1
Beiträge: 413
Registriert: 11 Mär 2004 21:27

Beitrag von sunny68 »

atonne hat geschrieben:Sunny, Ovitrelle ist das gleiche wie Pregnyl, Pregnyl brauchst Du in der Regel zum ES-Auslösen 2 Ampullen (Ovitrelle ist etwas höher dosiert, deshalb da nur eine). Cetrotide ist zum Unterdrücken des ES vor PU, macht was ähnliches (aber nicht das gleiche) wie Decapeptyl oder Synarela. Schau mal bei WuKi nach Antagonistenprotokoll.
AHHHHH!!! Langsam dämmert's!!!
Ich werd mal nachschauen!! Ganz lieben Dank für deine Info!! :hallo:
LG
Sunny68

Bild

KiWu (wieder) seit 08/09
Feb 10 AMH 0,2
Feb 10 FHS 28,2
Jun 10 FSH 15
Jul 10 FSH 19
warten auf einen Wert <10!!!

Aug 10 AMH 0,01
Aug 10 FSH 9,?=>i.O.
Start mit Pergoveris und Clomifen
6. Stimutag: Abbruch! Keine Follis, Blutwerte viel zu niedrig, LH extrem hoch!

01.09.2010: ICH GEBE AUF!! Keine Chance mehr - mein Körper ist fertig mit mir!
fr_smilla
Rang1
Rang1
Beiträge: 268
Registriert: 24 Mär 2009 13:30

Beitrag von fr_smilla »

@sunny: ich weiß alles wird gut :) ich drücke dir natürlich auch ganz fest die DAumen und auch allen anderen die gerade in Behandlung sind *dd*

war heute beim ultraschall leider ist meine GSH nicht so toll komisch ich hatte nie probleme sonst - muss dann am donnerstag nochmal hin

lg
fr smilla
Gast

Beitrag von Gast »

---
Zuletzt geändert von Gast am 17 Dez 2010 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“