Eizellspende und sehr schlechtes Spermiogramm

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Sibylletta
Rang0
Rang0
Beiträge: 11
Registriert: 22 Aug 2009 12:39

Eizellspende und sehr schlechtes Spermiogramm

Beitrag von Sibylletta »

Ich mache mich mir Gedanken über Eizellspende vertraut. Nun mache ich mir Gadanken ob es Sinn macht auch bei einem sehr schlechten Spermigramm? Kann mir jemand dazu was sagen? Lg Sibylletta
Spaghetti
Rang1
Rang1
Beiträge: 400
Registriert: 01 Mai 2009 18:38

Beitrag von Spaghetti »

Für "schlechte" Spermiogramme gibt es ja verschiedene Auslegungen. Da musst du mal ein paar Zahlen nennen.
Benutzeravatar
Wollschaf
Rang2
Rang2
Beiträge: 1591
Registriert: 14 Jul 2008 11:56

Beitrag von Wollschaf »

Wenn das Spermiogramm für eine ICSI ausreicht, sollte es auch bei EZS machbar sein. Andererseits wäre bei dieser Konstellation vielleicht auch Embryonenspende eine Überlegung wert?
06/2007 Bastelbeginn
07/2008 Diagnose Azoospermie, 01/2009 TESE in HH positiv - wir haben einen Versuch.
05/2009 ICSI negativ, alle TESE-Proben verbraucht.
10/2009 - 09/2010 9x HI im Spontanzyklus negativ
dazwischen 06/2010 BS + GMS ohne Auffälligkeiten
Wechsel von Praxis und Samenbank, Adenomyose diagnostiziert
12/2010 10. HI mit Puregon-Stimu negativ
04/2011 1. H-ICSI positiv Bild ! 01/2012 Geburt unseres allertollsten Schäfchens :D !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81953.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
11/2013 Neustart. Kryo 1.1 negativ (Mini-hCG)
02/2014 Kryo 1.2 negativ
06/2014 2. H-ICSI negativ (biochem. SS)
07/2014 Kryo 2.1 positiv Bild !

<a href='http://www.hebamme4u.net'><img src='http://www.hebamme4u.net/babyTicker/bT_pics/81949.gif' alt='hebamme4u-Ticker' border='0' /></a>
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Da wir hier inzwischen eine Ärztin im Forum haben, die Paare mit Eizellspenden behandelt, würde ich an deiner Stelle dort fragen. Ich kann mir vorstellen, dass sie dazu dann nähere Werte deines Mannes braucht.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“