dr. eue - frage bezügl. spermiogramm

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
bettina01
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 26 Sep 2006 09:55

dr. eue - frage bezügl. spermiogramm

Beitrag von bettina01 »

guten tag,

mein mann war letzte woche beim urologen und hat ein spermiogramm machen lassen.
leider hatte der arzt keine zeit für ein kurzes persönl. gespräch sondern hat ihm nur einen ausdruck mitgegeben. wir können mit den werten nicht allzu viel anfangen.

unsere fragen an sie wären:
1. ist das spermiogramm sehr schlecht?
2. reicht es für iui-versuche?

volumen: 5 ml
ph: 7,4
viskosität: normal

motilität:
15 % schnell progressiv bewegl. spermatozoen
25 % progressiv bewegl. spermatozoen
30 % nicht progressiv bewegl. spermatozoen
30 % unbewegl. spermatozoen

dichte:
40 mio. sperm./ml

morphologie:
70 % pathologisch geformte spermatozoen

60 % kopfdeformation
20 % mittelstückdeformation
20 % schwanzdeformation


ich war schon zweimal auf natürlichem weg schwanger, doch leider hatte ich abgänge mit der folgenden periode. hängt dies dann auch an dem spermiogramm? laut frauenarzt ist bei mir alles ok. oder spielen hier wiederum "unverträglichkeiten" zw. mir und meinem mann eine rolle die abgeklärt werden müssen?

danke für eine antwort
narim
Rang2
Rang2
Beiträge: 1401
Registriert: 29 Aug 2005 15:18

Hallo

Beitrag von narim »

Hallo,kenne mich da allerdings auch nicht so genau aus,nur wie ich das sehe sind da 100 Prozent deformierte Spermien,d.h. sie sind allesamt kaputt.Hab ich das so richtig gelesen???
hasi59
Rang0
Rang0
Beiträge: 87
Registriert: 25 Jul 2009 09:54

Beitrag von hasi59 »

Also ich würde es fast als ideal einstufen. Es sind mehr als 20 Mio insgesamt, Kat. A+B sind 40 % (50% sollten es sein, aber die Menge macht es wieder wet) und es sind 30% Normalgeformte Spermien vorhanden (nur 70% sind "defekt").

Kein Grund zur Sorge würde ich mal sagen! :)


LG
Christina
bettina01
Rang0
Rang0
Beiträge: 10
Registriert: 26 Sep 2006 09:55

Beitrag von bettina01 »

wir basteln halt jetzt schon 3 jahre und nichts tut sich.

hatte 2 frühe abgänge mit der darauf folgenden periode und das
macht mich echt stutzig. getan hat sich ja somit was.
vielleicht liegt es an den "deformierten"? wisst ihr da irgendwas?

und irgendwie habe ich einfach kein gutes gefühl mit icsi und co.
iui wäre eigentlich das einzige, auf dass ich mich persönlich
einlassen könnte.

mein mann versucht jetzt erstmal mit orthomol fertil zu "pimpen" und
wenn sich da in 3 monaten nix tut - termin in einer klinik zur beratung.

erstmal danke.
hat noch jemand von euch weitere infos? Erfahrungen?

liebe grüsse
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Ja, das SPG wäre für IUI geeignet (fast normal). Ortomol Fertil für 3 Monate schadet sicher nicht, aber dann würde ich schon aktiv werden. IUI kann man versuchen, allerdings sollte man auch nach den Ursachen für die Aborte schauen.


Viel Glück .

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“