Anruf von Zeitschrift Eltern

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

Murdock tja, leider ist das Behinderungsrisiko bei Frühchen doch höher als bei normalen Schwangerschaften.
Und da wir unsere Aussagen ja immer schön belegen wollen, hier ist z.B. eine
http://alinakathrin.gmxhome.de/html/body_kkh.html
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

Murdock
Rang0
Rang0
Beiträge: 122
Registriert: 27 Mai 2003 12:08

Beitrag von Murdock »

Maggie & Tim hat geschrieben:Murdock tja, leider ist das Behinderungsrisiko bei Frühchen doch höher als bei normalen Schwangerschaften.
Und da wir unsere Aussagen ja immer schön belegen wollen, hier ist z.B. eine
http://alinakathrin.gmxhome.de/html/body_kkh.html
Ich meinte eigentlich, den Unterschied zwischen normalgezeugten Frühchen und künstlich gezeugten.

Grüße,
Heiko
Benutzeravatar
Maggie + Tim
Rang4
Rang4
Beiträge: 9295
Registriert: 05 Apr 2002 02:00

Beitrag von Maggie + Tim »

da gibts meines Erachtens keinen Unterschied, aber darum gings ja auch nicht...

Es ging darum, dass bei künstlicher Befruchtung das Frühchenrisiko höher ist als bei normal gezeugten kindern
Gruß und Gung ho von Tim

--------
I thought I’d found a reason to live
just like before when I was a child
only to find dreams made of sand
would just fall apart and slip through my hands.
But the spirit of life keeps us strong
and the spirit of life is the will to carry on
...
I never thought it would be quite like this
living outside of mutual bliss
but as long as the veins in our arm still stand up
the spirit of life will keep living on

rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo, das Thema hatten wir schon vor einigen Monaten mal. Da gab es eine Studie zu Risiken bei ICSI und daß sie eben nicht höher sind. Hab aber auch keine Zeit zum Suchen. Auf der ersten Seite von www.wunschkinder.net steht das immer.

Und mehr Frühchen gibt es nur deshalb, weil es mehr Mehrlingsschwangerschaften gibt. Ließe man diese weg, ist das Risiko nicht höher. Und die Drillingsschwangerschaften könnte man mit einem veränderten ESchG verhindern. Blastozystentransfer von nur 2 Blastozysten. Hatten wir auch schon öfter, dieses Thema. Und Zwillinge hätte ich auch gern gehabt.

Gruß, Rebella
JBB
Rang3
Rang3
Beiträge: 3595
Registriert: 10 Feb 2002 01:00

Beitrag von JBB »

Hallo Rebella,

Du hast es mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht. Super!

Liebe Grüße von BEa
dekleene
Rang0
Rang0
Beiträge: 69
Registriert: 28 Apr 2003 18:47

Beitrag von dekleene »

Sicherlich kann man ein schlechtes SG nicht einfach weghypnotisieren. Trotz dessen kann (meiner Meinung nach) bei schlecht durchlässigen Eileitern der Gang zum Heilpraktiker durchaus lohnend sein.

LG deKLeene
Benutzeravatar
Uta1977
Rang0
Rang0
Beiträge: 124
Registriert: 23 Mai 2003 10:44

Beitrag von Uta1977 »

Und was ist, wenn organische Störungen auf BEIDEN Seiten liegen ?
Pech gehabt oder was ? Ich meine, schlechtes Spermiogramm + gesunde Frau oder Frau mit gesundheitl. Störung + gesunder Mann hat ja noch minimale Chancen aber beide "Fehlerhaft" = so gut wie keine Chance (kann man genauso gut auf einen 6er mit Zusatzzahl hoffen)
Da hilft weder Psychologe noch Heilpraktiker...
Leben ist das, was passiert, während wir auf die Erfüllung unserer Träume und Wünsche warten !

*** Sternchen - Abschied in der 10 SSW am 15.02.2007 ***

Wenn die Sonne des Lebens untergeht leuchten die Sterne der Erinnerung

Irgendwo in finsterer Nacht, scheint ein Stern in all seiner Pracht - er scheint für mich - für all mein Leid,spendet mir Trost und Geborgenheit
Benutzeravatar
Janni*
Rang0
Rang0
Beiträge: 213
Registriert: 13 Jun 2003 09:21

Beitrag von Janni* »

Hallo,

offenbar haben die bei "Eltern" ihre Meinung doch noch geändert.
In der aktuellen Ausgabe ist ein Beitrag zum Thema KB drin.
Von den Fakten her zwar nicht mit allzuviel Tiefgang, aber doch durchaus wohlwollend geschrieben und auch für Laien ansprechend.
Thema ist ein Interview mit einem Paar, das mit KB jetzt ein Kind bekommt, von einer Psychologin kommentiert. Die neue Regelung für das nächste Jahr ist auch erwähnt.

LG
Janni
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

oh schön :) dann kann ich die ja doch wieder kaufen! :lol:

lg Sanne
Bild
*nevergiveup*
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“