Bauchspiegelung vor IVF?
- Watchthesteps
- Rang0
- Beiträge: 174
- Registriert: 29 Dez 2009 10:44
Bauchspiegelung vor IVF?
Würdet ihr vor einer IVF trotzdem eine Bauchspiegelung machen?

November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012


- Watchthesteps
- Rang0
- Beiträge: 174
- Registriert: 29 Dez 2009 10:44
Ich möchte halt unbeding die bestmöglichsten Vorraussetzungen schaffen und Myome, Zysten etc. ausschließen.

November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012


hallo!
also ich hatte aehnliche gedanken wie du, auch wenn bei uns bisher nur IUI ein thema ist.
von der kiwu-praxis wurde vorgeschlagen den pausenzyklus t zu nutzen und einen echovist
zu machen um die eileiterdurchgaengigkeit zu ueberpruefen.
ich wollte aber gleich naegel mit koepfen machen und hab mich fuer eine bs entschieden.
meine kiwu-praxis hat es mir freigestellt, ob ich ne vollnarkose riskieren moechte.
ich dachte mir aber, "was ist, wenn die eileiter durchgaengig sind, ich aber verwachsungen, myome, zysten oder sonst was habe?".
dann weiss ich wenigstens gleich bescheid und wir koennen uns evtl die IUIs sparen....
gott sei dank, war alles vorbildlich - mit den IUIs hats aber bisher immer noch nicht geklappt!
man steckt halt nicht drinnen!
wenn ihr eh ne IVF macht, dann ist die eileiterdurchgaengigkeit ja egal, oder?
falls du dich danach aber sicherer fuehlst, dann wuerd ich eine bs machen lassen.
beruhigt irgendwie, aber vielleicht auch nicht.
ich bin immer noch der meinung, dass man soviel wie moeglich im vorhinein
abklaeren sollte. zumindest alles, was sinn macht.
die entscheidung kann dir also keiner abnehmen.
aber wenn du 3 versuche machst, es nicht klappt und hinterher stellt sich raus, dass
eine bs hilfreich gewesen waere, dann ist es natuerlich auch doof.
ich drueck dir die daumen - wie auch immer du dich entscheidest!!!!
lg, gingerly
also ich hatte aehnliche gedanken wie du, auch wenn bei uns bisher nur IUI ein thema ist.
von der kiwu-praxis wurde vorgeschlagen den pausenzyklus t zu nutzen und einen echovist
zu machen um die eileiterdurchgaengigkeit zu ueberpruefen.
ich wollte aber gleich naegel mit koepfen machen und hab mich fuer eine bs entschieden.
meine kiwu-praxis hat es mir freigestellt, ob ich ne vollnarkose riskieren moechte.
ich dachte mir aber, "was ist, wenn die eileiter durchgaengig sind, ich aber verwachsungen, myome, zysten oder sonst was habe?".
dann weiss ich wenigstens gleich bescheid und wir koennen uns evtl die IUIs sparen....
gott sei dank, war alles vorbildlich - mit den IUIs hats aber bisher immer noch nicht geklappt!
man steckt halt nicht drinnen!





wenn ihr eh ne IVF macht, dann ist die eileiterdurchgaengigkeit ja egal, oder?
falls du dich danach aber sicherer fuehlst, dann wuerd ich eine bs machen lassen.
beruhigt irgendwie, aber vielleicht auch nicht.
ich bin immer noch der meinung, dass man soviel wie moeglich im vorhinein
abklaeren sollte. zumindest alles, was sinn macht.
die entscheidung kann dir also keiner abnehmen.
aber wenn du 3 versuche machst, es nicht klappt und hinterher stellt sich raus, dass
eine bs hilfreich gewesen waere, dann ist es natuerlich auch doof.
ich drueck dir die daumen - wie auch immer du dich entscheidest!!!!
lg, gingerly
Kinderwunsch seit 2003
PCO & OATII / BS ohne Befund
7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ
1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr
1. Kryo - 11/10 - negativ
2. Kryo - 01/11 - negativ
3. Kryo - 02/11 - negativ
2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen
3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/xqjrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
PCO & OATII / BS ohne Befund
7 IUIs - 07/09 - 04/10 - alle negativ
1. ICSI - 06/10 - positiv, aber MA in 10. SSW - kein Herzschlag mehr
1. Kryo - 11/10 - negativ
2. Kryo - 01/11 - negativ
3. Kryo - 02/11 - negativ
2. ICSI - 10/11 - positiv mit Zwillingen, aber FG in 18. SSW - stille MuMu-Öffnung & vorzeitige Wehen
3. ICSI - 07/12 - wir geben die Hoffnung nicht auf und werden am Ende belohnt.
(Auch wenn es mehrmals Spitz auf Knopf stand und nicht so aussah, als ob wir es schaffen!)
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/xqjrp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
Re: Bauchspiegelung vor IVF?
Hallo,
ich hatte vor der künstlichen Befruchtung eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung.
Dabei wurde dann Endometriose gefunden, die erstmal behandelt wurde, bevor es
weiterging. Vorher hatte nix auf die Endo hingedeutet.
Auch bei der ICSI ist auf die Endo eingegangen worden und wir hatten dann
das Glück, gleich beim ersten Versuch schwanger zu werden.
LG,
Elke
ich hatte vor der künstlichen Befruchtung eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung.
Dabei wurde dann Endometriose gefunden, die erstmal behandelt wurde, bevor es
weiterging. Vorher hatte nix auf die Endo hingedeutet.
Auch bei der ICSI ist auf die Endo eingegangen worden und wir hatten dann
das Glück, gleich beim ersten Versuch schwanger zu werden.
LG,
Elke
_____________________________
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
SD-OP, Endo-OP, PCO, eingeschränktes Spermiogramm
2008/2009 1. ICSI mit IMSI - Innsbruck
2009 unser Stern ist da!
Mai 2011
Wir möchten ein Geschwisterchen!
Juni 11 Kryo-TF - leider negativ
2. ICSI/IMSI 5.12.11 Pipitest und Bluttest positiv
- Watchthesteps
- Rang0
- Beiträge: 174
- Registriert: 29 Dez 2009 10:44
Re: Bauchspiegelung vor IVF?
Genau das ist mein Gedankengang. Ich hab höllische Angst vor der Bauchspiegelung. Hab hier eben auch einiges wegen Endometriose gelesen und ich möchte halt mir dann evtl. nicht wirklich Vorwürfe machen.Elke72 hat geschrieben:Hallo,
ich hatte vor der künstlichen Befruchtung eine Gebärmutter- und Bauchspiegelung.
Dabei wurde dann Endometriose gefunden, die erstmal behandelt wurde, bevor es
weiterging. Vorher hatte nix auf die Endo hingedeutet.
Auch bei der ICSI ist auf die Endo eingegangen worden und wir hatten dann
das Glück, gleich beim ersten Versuch schwanger zu werden.
LG,
Elke
Meine Tante hatte z. B. Myome an der Gebärmutter. Der Kiwu-Arzt sagte auch, dass es nicht nötig wäre, da ja bei der IVF die Eileiter nicht gebraucht würden. Meine FÄ sagte, man sieht nicht alles auf dem US und somit könnte man dann gleich was beheben.

November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012


- Watchthesteps
- Rang0
- Beiträge: 174
- Registriert: 29 Dez 2009 10:44
Nein, Hinweise gibt es nicht, aber ich möchte für mich einfach alles ausschließen was schädlich sein kann bzw. hinderlich. Termin hab ich nun schon nächste Woche Dienstag!

November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012


- nutellajunkie
- Rang1
- Beiträge: 520
- Registriert: 15 Aug 2007 23:37
Hi Watchthesteps,
ich habe mitlerweile 2 BS, 1 Gebärmutterspiegelung und Eileiterdurchspülung hinter mir. Und es wurde etwas gefunden. Ich war heidenfroh darüber, denn letztendlich steht damit die weitere Behandlung für den KIWu im Zusammenhang.
Schlimm ist es nicht, du brauchst keine Angst davor zu haben. Bischen unangenehm ist die Luft in deinem Bauch, die geht nicht ganz heraus. Das drückt und ist nach ein paar Tagen vorbei.
Jetzt etwas zum Nachdenken:
Was nützt eine KIWU-Behandlung, ein Embryotransfer, wenn in der Gebärmutter etwas nicht stimmt? Auch kleine, harmlose Polypen in der Gebärmutter können dafür sorgen, dass sich kein Embryo bei einer Frau einnistet. Die Belastungen einer KIWU-Behandlung sind physisch sowie psychisch einfach zu hoch, und außerdem kostet sie, dank dem neuen Gesundheitssysthem, viel Geld. Warum sich u.a. aus Ungeduld vorab Chancen verbauen?
Du ließt, ich bin eine Befürworterin
aber letztendlich musst du das für dich selber entscheiden. Aber du hast dich ja schon entschieden, sehe ich gerade 
Viel Glück.
ich habe mitlerweile 2 BS, 1 Gebärmutterspiegelung und Eileiterdurchspülung hinter mir. Und es wurde etwas gefunden. Ich war heidenfroh darüber, denn letztendlich steht damit die weitere Behandlung für den KIWu im Zusammenhang.
Schlimm ist es nicht, du brauchst keine Angst davor zu haben. Bischen unangenehm ist die Luft in deinem Bauch, die geht nicht ganz heraus. Das drückt und ist nach ein paar Tagen vorbei.
Jetzt etwas zum Nachdenken:
Was nützt eine KIWU-Behandlung, ein Embryotransfer, wenn in der Gebärmutter etwas nicht stimmt? Auch kleine, harmlose Polypen in der Gebärmutter können dafür sorgen, dass sich kein Embryo bei einer Frau einnistet. Die Belastungen einer KIWU-Behandlung sind physisch sowie psychisch einfach zu hoch, und außerdem kostet sie, dank dem neuen Gesundheitssysthem, viel Geld. Warum sich u.a. aus Ungeduld vorab Chancen verbauen?
Du ließt, ich bin eine Befürworterin


Viel Glück.
<a href="http://www.smilies.4-user.de"><img src="http://www.smilies.4-user.de/include/Gi ... rl_311.gif" border="0" /></a> Bis bald nj
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/CJ2Zp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/vVZsp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lpmf.lilypie.com/CJ2Zp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Premature Baby tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbdf.lilypie.com/vVZsp1.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Pregnancy tickers" /></a>
- Watchthesteps
- Rang0
- Beiträge: 174
- Registriert: 29 Dez 2009 10:44
So, bin wieder da....
Ich denke es war ein guter Schritt, auch hat der Arzt nun PCO auf dem US diagnostiziert und da wird dann auch gleich nächste Woche was gemacht. So bin ich nun erstmal guter Dinge.
Ich denke es war ein guter Schritt, auch hat der Arzt nun PCO auf dem US diagnostiziert und da wird dann auch gleich nächste Woche was gemacht. So bin ich nun erstmal guter Dinge.

November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012

