Chromosomenstörung

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Cllaudinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 25 Mai 2003 17:04

Chromosomenstörung

Beitrag von Cllaudinchen »

Hallole,
ich bin ganz neu hier und möchte eine Frage stellen.
Mein Mann hat eine Chromosomenstörung 13 und 14, kann es sein, daß sich die befruchteten Eizellen nicht einnisten. (habe 2.ICSI) hinter mir.
MinaMaus
Rang3
Rang3
Beiträge: 2148
Registriert: 14 Mai 2003 11:42

Beitrag von MinaMaus »

Hallo Cllaudinchen!

Ich denke darauf gibt es keine wirkliche Antwort.
Ich habe selbst eine balancierte Chromosomentranslokation (12 +19). :-?
Ich war bereits 3 mal schwanger leider ohne Erfolg! Bei meiner letzten Schwangerschaft ( mit Zwillis) kam einmal der defenitive Befund "meiner" Störung.Zudem lagen 2 Mal Trisomien vor ( zweiter Zwilling und in der ss davor)- auch hier kann man uns nicht sagen, ob es dafür einen Grund gibt oder ob es "nur" Zufälle waren! :cry:

Wie hoch ist bei Euch denn die Quote bei einer Schwangerschaft?
Bei uns liegt sie bei 50% .
Ich will die Hoffnung nicht aufgeben!

Viele liebe Grüße

MinaMaus *dd*
Benutzeravatar
Nirak
Rang2
Rang2
Beiträge: 1844
Registriert: 01 Nov 2002 15:21

Beitrag von Nirak »

Hallo,

mal eine "dumme" Frage :oops: : Wann und wie wurde eure Chromosomenstörung denn festgestellt?
Da ich 4 negative ICSi hinter mir habe, mache ich mir über mögliche Ursachen Gedanken. Von einem Chroomosomentest hat mein Prof noch nie gesprochen.

Viel Glück für euch!!!!

Liebe Grüße
Karin
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

Eine Antwort kann nur eine genetische Beratung geben.
Dazu gibt es viel zu viele unterschiedliche Störungen an den genannten Chromosomen.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Cllaudinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 25 Mai 2003 17:04

Beitrag von Cllaudinchen »

Hallole,

unser Urologe hat uns zu einer Genetikerin schicken lassen.

Dabei kam heraus (Blutabnahme) bei meinem Mann, daß er Chromosomenstörung 13/14 hat.

Deswegen kommt auch nur ICSI bei uns in Frage. Mein Mann hat sehr schlechtes Spermiogramm.

Deswegen wollte ich die Ärzte fragen, ob sich deswegen keine befruchteten Eizellen einnisten können.

Aber siehe da, was zur Antwort kam, man soll die Genetiker fragen????????????????

Das eine Fehlgeburt oder Behinderung durch Chromosomenstörung kommen kann, wissen wir selber. Es gibt verschiedene Chromosomenarten.

Aber man möchte einfach wissen, ob man weiter machen soll mit der Behandlung oder nicht?

Siehe bei euch 4. ICSI NEGATIV???????????

Viel Glück

Cllaudinchen
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

Ihre Antworten verstehe ich nicht.
Der beste Experte ist nun mal der Genetiker in diesen Dingen.
Wenn Ihnen die Antwort nicht gefällt, tut es mir leid, aber dann ist es vielleicht in diesem Forum der falsche Platz.
In unserem Zentrum gibt es seit drei Jahren erst jetzt wieder ICSI.
Sie müssen schon lange pausiert haben.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Cllaudinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 25 Mai 2003 17:04

Beitrag von Cllaudinchen »

Herr Kupka,

vielen Dank für die Information!

Aber trotzdem ist es lieb, daß Sie überhaupt darauf geantwortet haben, obwohl Sie mich nicht verstanden haben.

Ich weiß, daß wir Patientinnen ungeduldig und viel wissen wolllen, aber trotzdem sollte man menschlich bleiben, zu der Frage falscher Forum??????????

Einen schönen Abend und einbißchen mehr Verständnis!
Kupka
Rang1
Rang1
Beiträge: 275
Registriert: 09 Sep 2002 17:17

Beitrag von Kupka »

Die ärztliche Betreuung ist vollkommen unentgeltlich.
Jede Frage wird versucht zu beantworten.
Sie müssen sich schon dieser Dinge bewußt sein.
Es gibt auch Foren, wo nur Betroffene miteinander kommunizieren.
Es ist eine Frage des Tones und der Form.
Bei aller Betroffenheit und einfacher Ausdrucksweise ist es nicht nötig, die Dinge so salopp darzustellen.
Mit freundlichen Grüßen

Dr. M.S. Kupka
Uni-Frauenklinik München - Innenstadt

[www.ivf-maistrasse.de]
Cllaudinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 25 Mai 2003 17:04

Beitrag von Cllaudinchen »

Herr Dr. Kupka,

ich weiß es zu schätzen, daß Sie jede Frage versuchen zu beantworten.

Ich bin auch froh, daß es hier im Forum sowas gibt und Sie sich freiwilling und kostenlos zur Verfügung stellen.

Deshalb ein herzliches Dankeschön für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld.

Meine Frage war:

Mein Mann hat eine Chromosomenstörung = balancierte Translokation 13/14, deswegen würde mich interessieren, ob sich deswegen keine befruchteten Eizellen einnisten können.

Da meine Genetikerin leider im Urlaub ist, wollte ich nun wissen, ob sich eine 3. ICSI für uns überhaupt noch lohnt.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hierfür einen Ratschlag geben könnten.

Trotz unseres kleinen Missverständnisses, hoffe ich, Sie sind mir nicht mehr böse.

Nochmals vielen Dank.

Cllaudinchen
Cllaudinchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 65
Registriert: 25 Mai 2003 17:04

Beitrag von Cllaudinchen »

Herr Dr. Kupka,

ich weiß es zu schätzen, daß Sie jede Frage versuchen zu beantworten.

Ich bin auch froh, daß es hier im Forum sowas gibt und Sie sich freiwilling und kostenlos zur Verfügung stellen.

Deshalb ein herzliches Dankeschön für Ihre Aufmerksamkeit und Geduld.

Meine Frage war:

Mein Mann hat eine Chromosomenstörung = balancierte Translokation 13/14, deswegen würde mich interessieren, ob sich deswegen keine befruchteten Eizellen einnisten können.

Da meine Genetikerin leider im Urlaub ist, wollte ich nun wissen, ob sich eine 3. ICSI für uns überhaupt noch lohnt.

Ich würde mich freuen, wenn Sie mir hierfür einen Ratschlag geben könnten.

Trotz unseres kleinen Missverständnisses, hoffe ich, Sie sind mir nicht mehr böse.

Nochmals vielen Dank.

Cllaudinchen
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“