Juhu, vielen dank liebe Anja für die mail
Also hier auch nochmal-
herzlich willkommen lieber Samuel auf der Welt, wir freuen uns schon sehr darauf, dich hoffentlich bald kennen zu lernen und wünschen dir bis dahin eine wundervolle Eingewöhnungszeit bei deinen lieben Eltern!!! Herzlichen Glückwunsch zu diesem größten Wunder
diesli - schade, dass du nicht kommen magst, aber ich kann das sehr gut verstehen, darum waren wir auch nicht bei dem OT in Süddeutschland
nächstes Jahr ist wohl Brandenburg angedacht- das wäre eher nicht näher für euch, aber vielleicht besser erreichbar über Berlin
Ja, Sauerland is bissel schwierig mit ÖV...
lilly - nun, ich freue mich auf den Urlaub am Bodensee, weil ich das letzte mal als kleines Kind Urlaub in den Alpen gemacht habe (damals am Königsee), Aber auf den Vrrsuch selbst eher nicht, da liegste mit dem Ziuttern schon näher dran

ich hab furchtbare Angst vor einem neuen negativ und dem endgültigen aus, bzw. vor dem Absturz den ich dann wohl kriegen könnte

momentan kann ich mir den abschied vom kiwu sehr gut vorstellen, hab ja aber angst es mir dann später- in paar jahren- vorzuwerfen wenn ich diese letzte chance einfach sausen lasse. Aber ich weiß auch, dass bestimmt hoffnung aufkommt, sollten wir 1-2 schöne blastos bekommen, und wenn die dann wieder enttäuscht wird...

(die ersten hoffnungsschimmer kamen ja schon als von der bthr über 60% und meine bisher schlechten chancen durch den prolaktinwert gesprochen wurde...

)
atonne - sag mal, du hattest doch auch probleme mit dem prolaktin- mal zu hoch, dann zu niedrig...- auf welchen wert wurdest du denn eingestellt? ich hab donnerstag mit meiner gyn telefoniert und sie eröffnete mir nun, dass mein letzter wert (also VOR der medi- einnahme) nur bei 25 lag

was ja eigentlich genau der wert ist, den bregenz mir am telefon genannt hatte den sie erreichen möchten, nun habe ich fleißig tabletten genommen und liege jetzt bestimmt zu niedrig...

tja, das doofe war ja gewesen, dass irgendwas bei der BE falsch gelaufen war und ich beim tel. vor paar wochen mit meiner gyn dann zu hören bekam, dass der prolaktinwert gar nicht getestet wurde, und sie das nachträglich noch aus dem alten blut machen würden...

(wie auch immer das wohl funktioniert

) nächste woche gehe ich dienstag direkt nochmal hin zur BE, dann bin ich ja mal sehr gespannt... hab jetzt immer 1,25 mg bromocriptin eingenommen und manchmal wenn ich doch mal ne ganze einnahm wurde mir ja immer furchtbar übel und ich hatte schon angst die dosis könnte erhöht werden, aber jetzt glaub ich eher an eine senkung
mini - gut, dass sich der V.a. Thrombose nicht bestätigt hat

ich würde mir in der SS auf keinen Fall die haare färben

da sind ja schon heftige Giftstoffe drin, die von der Kopfhaut aufgenommen werden

wie wärs denn mit Strähnchen? das hab ich in den versuchen auch nur gemacht, oder Pflanzenfarbe- aber die is glaube nix gegen grau werden

helle Strähnchen find ich bei grauen haaren aber schön, da fallen die gar nimmer so auf und da gehen nur die haare kaputt, gelangt aber nicht in den blutkreislauf
wünsche dir noch gute besserung gegen deine schmerzen
wollschaf, jenny, nessi
tännchen -du arme maus, hoffe jetzt wirds aber wirklich bald mal besser, soll endlich verschwinden der blöde virus
so, jetzt hab ich niur die letzten 10 beiträge beantwortet und weiß nimmer was vorher war und hab auch keine lust nachzuschaun...
aber gestern war ich schön joggen im kurpark, dann direkt in die sauna wo ich nach jedem aufguss mich schön in die sonne legen konnte und beim rausgehen noch das erste eis dieses jahres geschleckt bevor ich mein kind abgeholt hab, das war schön

und auf die idee bin ich wirklich erst gekommen, als sie mich angerufen hat und fragte wann ich sie von ihrem freund abholen kann, der ja wie gesagt in dem dorf wohnt wo wir öfter mal saunieren
gleich muss ich nochmal eine klientin besuchen die grad in der klinik is, und dann hab ich 1 woche Urlaub

die brauche ich auch, merke schon mächtig wie meine konzentration nachlässt...
sodele dann wünsche ich euch allen mal schon ein wunderschönes osterfest und hoffe der wetterbericht irrt und wir können doch endlich die grillsaison einläuten

(

hätte ich geahnt, dass das wetter gestern so fantastisch würde hätte ich unser grillfleisch rechtzeitig aufgetaut und wir hätten zum Ärger unserer nachbarn mal wieder ein Karfreitags- grillen wie die letzten jahre auch veranstaltet...

da wir uns ja eh nicht ans fasten halten, wieso dann an karfreitag? wir glauben trotzdem an gott, beten und vertreten so gut es geht die Lehre seines Sohnes von der Nächstenliebe

)
