Frage zu IMSI

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
atari
Rang0
Rang0
Beiträge: 1
Registriert: 03 Jun 2009 17:34

Frage zu IMSI

Beitrag von atari »

Hallo,

unsere bisherige Geschichte: Diagnose CBAVD (beidseitiges Fehlen des Samenleiters). TESE letzten Sommer: Hodenspermienqualität ok aber nicht berauschend. Bisher 2 ICSI-Versuche: beide mit ähnlichem Ergebnis: sehr hohe Befruchtungsrate (7 von 8 bzw. 11 von 13 EZ), alle Embryonen entwickeln sich bis ins Blastozystenstadium, die Qualität der Blastozysten ist aber großteils schlecht (vakuol., fragm.). Es sind beide Male aber 2 gute expandierende Blastozysten für einen Transfer da. HCG-Wert spricht dafür, dass eine Einnistung stattgefunden hat (PU+14 HCG 36), Wert sinkt aber gleich wieder.

Unsere Frage: es gibt in unserer Nähe ein Kinderwunschzentrum, das die "IMSI"-Methode bei ICSI anbietet. Denken Sie, dass ein Wechsel in diese Klinik die Mühe wert sein könnte? So wie wir das verstehen, kann diese Methode v.a. Kinderwunschpaaren helfen, die eine hohe Anzahl an Spermien mit Vakuolen haben, was bei uns ja der Fall sein dürfte. Die Spermien können genauer ausgewählt werden und so die Chance auf eine Schwangerschaft erhöht werden. Wir müssten jetzt aber Klinik wechseln, was wieder Stress, Aufwand und Kosten bedeutet. Andererseits haben wir nur mehr zwei Versuche, dann zahlt (wenn negativ) der staatliche Fonds (Österreich) nichts mehr, deshalb sind wir finanziell auch ein wenig unter Druck und wollen alle Möglichkeiten ausnützen...

Vielen Dank für Ihre Antwort.
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

ich bin kein großer Fan von IMSI, man kann es sicher versuchen, die Meinungen gehen aber auseinander, welchen Benefit das ganze bringt, zumal bei einer TESE. Wenn Sie bicohemisch ss waren, ist das ein gutes zeichen, dass es bestimmt nochmal klappen wird. Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie nichts versäumt haben, machen Sie die IMSI, ob es tatsächlich hilft ...... wer weiß ?

Viel Glück.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“