Bauchspiegelung vor In Vitro?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Kerstin10
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 30 Mär 2010 10:26

Bauchspiegelung vor In Vitro?

Beitrag von Kerstin10 »

Hallo Herr Dr. Stoll,

erstmal ein kleines Dankeschön vorab. Ich finde es super, dass Sie Ihre Kompetenz hier zur Verfügung stellen.

Ich bin 39 und unser Kinderwunsch besteht seit ca. 1,5 Jahren:

Missed Abortion im März, 2009. 9 SSW
Seit November 2009 in Kiwu-Behandlung
Dez / Januar / Februar 3 IUIs - alle negativ

Bei mir sind die Hormonwerte normal, ausser Anti-Müller 0,9, habe normalen Zyklus und laut persona jeden Monat einen ES.
Spermiogramm zeigt Teratozoospermie: Morphologie zwischen 8 - 16%, ansonsten normal

Bei den IUIs wurde mit Clomifen stimuliert, auf das ich entweder nicht reagiert habe (wie ohne Clomi immer nur ein Follikel) oder eine Zyste entwickelt habe.

Wir spielen jetzt mit den Gedanken auf In Vitro überzugehen.
Meine Frage: Sollte ich vorher eine Bauchspiegelung machen? Ist es möglich, dass in der Gebärmutter z.B. Verwachsungen oder Myome bestehen, die man dann entfernen könnte um eine bessere Einnistung zu gewährleisten? Mein Arzt rät mir ab, da ich keinerlei Symptome habe und wir sowieso mit In Vitro weitermachen würden.

Ich würde mich über eine Empfehlung / Einschätzung Ihrerseits freuen.
MFG
Benutzeravatar
davinia
Rang4
Rang4
Beiträge: 5707
Registriert: 11 Apr 2007 17:12

Beitrag von davinia »

Ich habe sowohl eine Bauchspiegelung sowie Gebärmutterspiegelung machen lassen. Ich wollte einfach wissen ob bei mir alles OK ist und ob Verwachsungen da sind oder was anderes. Die Gebärmutterspiegelung habe ich auf Anraten meiner Praxis machen lassen, weil die Schleimhaut sich im normalen Zyklus einmal überhaupt nicht aufgebaut hatte und bevor wir alles in den Wind schießen und versuchen und versuchen so meine Ärztin, sollten wir das vorher abklären lassen. Gefunden wurde allerdings nichts. Bei der Bauchspiegelung habe ich mir ein Rezept von meinem Gyn geben lassen und das im KH machen lassen, dass war noch bevor wir überhaupt in der Kinderwunschklinik vorstellig geworden sind. Soweit ich weiss, kann man beide Spiegelungen zusammen machen lassen, was ich natürlich erst erfahren hatte, als ich die Bauchspiegelung schon hinter mir hatte und die Gebärmutterspiegelung vor mir.
Benutzeravatar
Watchthesteps
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 29 Dez 2009 10:44

Beitrag von Watchthesteps »

Hallo,

ich hab eauch lange mit dem Gedanken gespielt, denn normal ist es ja unnötig. Aber ich hab sie für MICH machen lassen um zu schauen, ob wirklich alles ok ist.
Ich hab sie am Dienstag machen lassen und da wurde auch gleich eine Gebärmutterspiegelung gemacht. Macht das Klinikum gleich von sich aus und es ist alles bestens.
Bild
November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012

BildBild
Benutzeravatar
Watchthesteps
Rang0
Rang0
Beiträge: 174
Registriert: 29 Dez 2009 10:44

Beitrag von Watchthesteps »

Ach ja, hier ist mein Thread den ich erstellt hatte:
http://www.klein-putz.net/forum/viewtopic.php?t=60657
Bild
November 2009: 1. SG 100% unbeweglich
Februar/März: 2. SG im Normbereich
05. März 2010: Termin in KIWU-Klinik in Feldkirch/Österreich ---> Verdacht auf PCO
März/April: Verdacht auf PCO bestätigt, Bauch- und Gebärmutterspiegelung ---> alles bestens
Ab September 2010: 5 erfolglose Clomizyklen
Januar 2011: Verdacht auf PCO von Endokrinologen NICHT bestätigt!
Februar 2011: 1. IUI mit Clomi ---> Positiv ausgegangen allerdings Abort in der 6. Woche
2. IUI im April 2011: Positiv ET: 20.01.2012

BildBild
genesis
Rang2
Rang2
Beiträge: 1028
Registriert: 27 Sep 2009 20:16

Beitrag von genesis »

Hmm, also bei einem AMH Wert von 0,9 würde ich nicht mehr so lange zögern. Eine Bauchspiegelung fände ich gut um alles abzuklären. gerade auch Endo ( Endometriose kann den den AMH Wert auch sehr drücken!!!) kann die Einnistung verhindern,.

Alles Gute
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“