0% normale Morphologie --> IMSI? (falls mgl. Fr. Dr. Eue)

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
ToTheLighthouse
Rang0
Rang0
Beiträge: 110
Registriert: 10 Nov 2009 16:47

0% normale Morphologie --> IMSI? (falls mgl. Fr. Dr. Eue)

Beitrag von ToTheLighthouse »

Liebe Frau Dr Eue (und auch andere, die sich eindringlich mit dem Thema beschäftigt haben)!

Wir sind in der Stimu zur ersten ICSI und wir müssen uns jetzt zeitnah (bis morgen oder Montag) entschließen, ob wir IMSI "dazubuchen" wollen oder nicht.
Das letzte SG meines Mannes sah so aus:

Konz: 1,3 Mill/ml (Gesamt 9,23)

schnell pr. 0 %
träge 4 %
ortsbewgl. 16 %
immotil 80 %

Das größere Problem (oder ist es das gar nicht unbedingt? Ich kenn mich nicht aus, was das Wichtigere ist, die Motilität oder die Morphologie?) scheint die Morphologie zu sein...

normal 0 %

Kopfdefekte 96 %
Mittelstückdef. 4 % (Welches ist hier das Problematischere?)

Im SG vorher gab es noch Spermien (leider keine Kopie, weiß also nicht wieviele) mit normaler Morphologie.

Jetzt hat man uns IMSI vorgeschlagen, aber man müsse es vorher wissen, könne nicht nach "Tagesform bzw. Tages-Morphologie", also im Notfall dafür entscheiden...

Wir sind ratlos, ob wir es machen sollen oder nicht...

Liebe Frau Dr. Eue, ich weiß, dass Sie die IMSI kritisch sehen. Eine Frage ans Gewissen: Sie mit Ihrer beruflichen Erfahrung und Ihrem Wissen, wären Sie in unserer Situation, würden Sie es trotzdem machen lassen? Bitte keine Angst vor einer Antwort: hier gibt's offensichtlich nicht richtig oder falsch...

Was sagen Andere dazu?

Vielen Dank für guten Rat! C.
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

gerade ist die neue Auflage des WHO - Handbuches erschienen. Da steht drin (offiziell und mit großen Studien belegt), dass der Anteil fehlgeformter Spermien bei normalen, gesunden Männern 96% besträgt und der Grnezwert für normomorphe wurde von 15 % auf 4% runtergesetzt. Die pathomorphen Spermien sind also offenbar weniger das Problem, selbst wenn man bei der ICSI mal ein fehlgeformtes erwischen sollte. Bei der IMSI sortiert man ja auch mehr die Spermien aus, die Vakulolen aufweisen.

Wenn man das Gefühl haben will, wirklich alles getan zu haben, kann man die IMSI schon versuchen, obwohl ich wie gesagt nicht wirklich überzeugt davon bin.

Viel Erfolg.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“