Beweglichkeit von Fremdsperma nach dem Auftauen (Frau Dr.)?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Amaris
Rang1
Rang1
Beiträge: 477
Registriert: 15 Sep 2007 18:30

Beweglichkeit von Fremdsperma nach dem Auftauen (Frau Dr.)?

Beitrag von Amaris »

Hallo Frau Dr. Eue,

können Sie uns sagen, ob Spendersperma nach dem Auftauen 0% Beweglichkeit aufweisen dürfen?
Dass die durch das Einfrieren leiden, ist ja klar, aber so viel?
Und ist eine Beweglichkeit nach Aufbereitung in Höhe von 8% annehmbar bzw. üblich?

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
amaris
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo Amaris,

0% beweglichs Spermien zu inseminieren macht keinen Sinn - wie sollen Sie hoch in die Eileiter kommen, um das Ei zu finden wenn sie sich nicht bewegen können ? Sie sollten min 5 - 10 Mio motile Spermien zurückbekommen, sonst stimmt etwas mit dem Spender oder der Aufbereitung nicht und Ihre Chancen sind dann sehr gering. Man sollte dann eine anderen Spender, eine andere Samenbank oder eine andere Spermienaufbereitung wählen.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“