Ü-35 Mut-Mach-Forum

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

@snoopy na dann schöne Tage in Berlin

@Estefania och Mensch. Leider hilft nur abwarten. Was soll ich sagen
ich drücke Dir die Daumen weiterhin. Viel. hilft es ja doch was.
Mich hat mein Gefühl leider auch noch nie wirkl. getäuscht wenn ich dachte es
ist neg. nur dann wenn ich dachte es sei pos. dann war es neg.
Bis auf einmal aber das habe ich Dir ja erzählt.
Na dann viel Spass auf dem Festival.

Wir sind am WE im Garten und genießen das Wetter. Werden wohl mit der Kleinen
spielen wenn sie fit ist. Gestern hatte sie etwas Fieber. Mal sehen aufjedenfall
wird gegerillt.

:hallo:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
jaba
Rang1
Rang1
Beiträge: 353
Registriert: 20 Sep 2009 19:13

Beitrag von jaba »

hallo zusammen

darf ich auch hier mitschreiben? bin aber keine namens und auch keine städtevetterin....
bin aus der schweiz, werde im august 39 jahre alt und habe leider auch keine kinder.
meine endometriose die bis vor einem halben
jahr unerkannt war, hat mir vermutlich linken eierstock und eileiter zu nichte gemacht. hab also nur noch die rechte seite und auch dieser eileiter ist nicht 100 durchlässig.
im juni werden wir im ausland die erste icsi starten, mach mir aber keine allzugrossen hoffnungen, werde ja vermutlich mit einem eierstock und im oma-alter nicht so viele eizellen haben. zudem sind endometriose-frauen meistens noch von schlechter eizellqualität betroffen :evil:
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo Jaba,

na dann herzl. Willkommen und ich drücke Dir die Daumen d. deine Befürchtungen
nicht wahr werden und alles ganz schnell klappt.

Ein Eileiter muß kein Nachteil sein. Habe mich gerade gestern mit einer Frau unterhalten die
auch nur ein Eileiter hat und ss wird wie nix. Also muß das kein Nachteil sein.

Endo evtl. aber meine Daumen hast Du *dd*

so melde mich auch schon mal ab fürs WE denn wie gesagt wenn das Wetter schön ist
liege ich auf der Terrasse auf meiner Liege...war eben draußen fand es aber
noch etwas frisch.. Also :zitter:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Benutzeravatar
blinki71
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 13 Nov 2009 08:45

Beitrag von blinki71 »

Hallo zusammen!

Ich war heute morgen als Begleitperson bei einem Schulausflug von meinem Sohn (1. Klasse) dabei - im Tolliwood, stöhn (ein Indoorspielplatz). Unsere Schule ist Teil eines Projekts vom Kreis zum Thema Ernährung und Bewegung, deshalb der Spielplatz. War eigentlich gut erträglich, weil unsere beiden Klassen die einzigen dort waren, sonst ist es da nicht auszuhalten ;-)
Ich, die Muddi, war auch mal auf dem Trampolin, macht schon Spaß, ist aber echt nix für'n schwachen Beckenboden!

@ andrea72: Ich komme aus der Nähe von Hanau. Und Du?
Die Adresse von OF hatte ich damals von meiner Gynäkologin bekommen. Wir hatten mal ein Gespräch im NW-Kiwuzentrum - das war zu Zeiten, als wir noch ganz blauäugig dachten, wir könnten es bei dem sterilisierten Zustand meines Freundes belassen und gehen gleich den indirekten Weg. Bis uns dann klar wurde, was der Spaß kostet! So haben wir dann erst mal die Refertilisations-OP gemacht (auch im NW), in der Hoffnung, daß es so klappt. Hat's aber nicht, alle Leitungen wieder dicht. Bis diese Diagnose allerdings feststand, sollten wir ein SG mit Antikörpertest machen lassen - NW macht sowas nicht, 17rübl auch nicht und so fiel mir dann das Kärtchen von der Praxis aus OF wieder ein und dort hatten wir Glück. Und eigentlich wollten wir ja ins Ausland (Polen), OF hätte uns auch betreut währenddessen. Da ja alles anders kam, haben wir uns dann entschieden, dort zu bleiben und fühlen uns dort auch wirklich wohl und gut beraten.

@ estefania und snoopy: macht Euch ein schööönes WE, das tut gut zwischendurch, die Seele mal baumeln lassen, evtl. mal an etwas anderes denken und wieder Kraft tanken.
Snoopy, woher kommst Du denn aus dem Rheinland? Mußte mir letzte Woche ein neues Auto kaufen (wie sich das anhört!), weil meine 13 Jahre alte Kutsche nicht mehr ohne größere Investitionen nicht mehr über den TÜV gekommen wäre - und das neue (gebrauchte) Auto stand in Neuwied. Jetzt fahre ich einen genügsamen Diesel, vielleicht kann ich ja so ein wenig Kohle einsparen, die ich für Projekt Nr. 5 ausgebe?!

@ jaba: Mach Dir mal keinen Kopp, auch ohne richtig funktionierende Eileiter kann man schwanger werden. In welchem Ausland wollt ihr die ICSI machen?

@ me:
Über Nacht hab ich so richtig meine Mens bekommen, das dümpelt sonst oft tagelang mit Schmierblutungen vor sich hin. Heute morgen aber war's eindeutig, heute ist Tag 1!!! Mußte aber trotzdem nochmal unseren Doc anbimmeln, ob der TSH-Wert von 1,52 in Ordnung ist, um zu starten. Ist er und so habe ich mir heute morgen die erste Ladung Synarela in die Nase gezogen.
Boah, ist mir übel :würg:

Ich installiere jetzt mal meine Hängemattenkonstruktion auf dem Balkon und hau mich in die Sonne. Meine Brut ist gerade noch beim Turnen.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes entspanntes (so weit möglich) Wochenende und hoffe, ihr habt genauso schönes Wetter wie wir! Lasst Sonne in Euer Herz!

Liebe Grüße von blinki, die gleich mal ihre Signatur ändern geht ;-)
TESE am 15. April 2010
1. ICSI in OF April 2010 - negativ
andrea72
Rang3
Rang3
Beiträge: 2901
Registriert: 06 Feb 2002 01:00

Beitrag von andrea72 »

Hallo Blinki,

gar nicht soweit von Dir komme ich her aus der Nähe von Bad Vilbel. Ah ok deshalb Offenbach.
Tollywood sagt mir auch was und Trampolin springe ich für mein Leben gerne.
Wenn wir auf so einen Spielplatz gehen dann geh ich auch gerne mal auf die Attraktionen :oops:
Am Anfang bin ich immer noch ein wenig schüchtern und denke mir was die anderen jetzt
von mir denken aber es macht Spass und ab und an verirren sich dann noch mehr Erwachsene
dadrauf. Warum auch nicht :?:

So jetzt wartet die Sonne und der Feierabend. Wir machen heute Pizza selber habe schon Hunger

Estefania *dd* und Snoopy viel Spass.

Und auch an alle Anderen noch mal schönes WE. :knuddel:
lg Andrea
Warten aufs Geschwisterchen, 2006 (3 MA's)
1.ICSI März neg, biochem. ss
1. Kryo Mai neg.
GMS Juli
2. Kryo Okt. neg.
3.Kryo Dez.neg.

2. ICSI Dez.2010 ELSS

Nächste ICSI Juni 11 neg.
Mel42kit
Rang2
Rang2
Beiträge: 1176
Registriert: 13 Mai 2006 12:01

Beitrag von Mel42kit »

Hallo,

möchte auch Mut-Mach-Geschichte beisteuern.

bin Jahrgang 70 - im März 40 geworden.
Hatte jetzt insgesamt 3 IVF. Die erste 2006 (Alter 36) war sofort erfolgreich. 10 Eizellen 5 befruchtet. 2 Eingesetzt. 1 Tochter.
Die restlichen 3 Eizellen haben wir letztes Jahr erfolglos einsetzten lassen.
Die zweite 2009 war auch sofort erfolgreich. 9 Eizellen, 6 befruchtet, 2 Blastozysten übriggeblieben. SS - leider Fehlgeburt.
Die dritte 2009 war mit der letzte Kryo erfolgreich. 13 Eizellen, 13 befruchtet, direkt nach der IVF kein Transfer wg Pfeifferschen Drüsenfieber. 2 Kryos mit Blastocystenkultur (je 2 Blastos übriggeblieben) negativ - 3. Kryo mit zwei 8- und einem 12-Zeller. Positiv 5. Monat.

Also zusammengefasst pro IVF ist ein Kind entstanden - Egal wieviel eizellen. Kann man wohl keine Rückschlüsse ziehen (eine person.... nicht statistisch signifikant) ob viele Eizellen tatsächlich höhere Erfolgsaussichten haben, hab aber trotzdem schon manchmal gedacht, dass die quantität total egal ist....

AMH wurde nie bestimmt. bin jetzt erst drauf gestossen, weil meine Krankenkassen die Bestimmung verlangt zum beweis, das ausreichend aussicht auf erfolg besteht. Jetzt musste ich erst mal recherchieren was das ist - und hab zurückgeschrieben, dass ich die Bestimmung ablehne, da lediglich ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der zu erwartenden Eizellen besteht, die jedoch nachweislich immer hoch waren. Ausserdem ist eine bestehende Schwangerschaft der beste Beweis für hohe Erfolgsaussichten. (bin zu 50 % privat versichert, da ist das Alter egal, man muss nur ausreichend Erfolgsaussichten haben.)

lg mel und *dd* *dd* *dd*
Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
blinki71
Rang0
Rang0
Beiträge: 183
Registriert: 13 Nov 2009 08:45

Beitrag von blinki71 »

Hallo zusammen,

ich hoffe, Ihr hattet alle ein so schönes, entspanntes Wochenende wie ich - bei traumhaftem Wetter, ganz entspannt, keine Hektik. Den einzigen Streß hatte ich, bis die erste Spritze Puregon endlich drin war. Im nachhinein weiß ich gar nicht, wovor ich solche Angst hatte?! :?:
Die erste Spritze hat mir mein Vater gesetzt (der kennt sich damit aus - also nicht mit Puregon, aber mit Spritzen) und konnte sich den Kommentar nicht verkneifen, daß er doch damit quasi bei unserem Kind mitgemacht hat :D ... und der Arzt auch, der Laborfritze auch - alle basteln sie mit an unserem Kind und kommen dann alle zum Kindergeburtstag!! Heute nachmittag hat mich mein Dad dann auch nochmal per SMS an die heutige Spritze erinnert, süß! Die hat mir mein Freund gesetzt und ich sentimentale Kuh hatte fast Tränen in den Augen wegen dem bedeutendem Moment ...

Ähm, wo war ich ... ich hätte mir im Leben nie vorgestellt, daß man eine Spritze nicht spüren kann! Ist aber so. Seit ich das weiß, bin ich wesentlich entspannter und sehe auch dem morgigen Arbeitstag gelassen entgegen, wenn ich dann mit dem kleinen Puregon-Köfferchen mal eben auf der Damentoilette verschwinde.

Alles in allem vertrage ich das bisher ganz gut, wenn man mal davon absieht, daß ich mich fühle, als würde ich mir ein Beruhigungsmittel durch die Nase reinziehen und ich so langsam von innen austrockne - von der Nase angefangen bis hin zu intimeren Regionen. Naja, das Leben ist kein Ponyhof, das wird ja auch irgendwann mal vorbei sein.

Während meiner Streifzüge durchs Internet fand ich einen Blog, den ich gerade erst angefangen habe zu lesen. Dort beschreibt eine Mitstreiterin ihre Erlebnisse während einer IVF. Zum Niederknien lustig fand ich diese Stelle:

"Wenn du in die Apotheke gehst und deine Bestellung rüberreichst, und die Apothekerin holt erst eine ganz, ganz große Tüte und fängt an, hin und her zu laufen und Sachen einzutippen, und am Ende erscheint in der Kasse ein Betrag, der über 500 Euro hinausgeht: Das soll so. Die hat sich nicht vertippt. Du wirst dir in den nächsten Tagen die Schuhe in den Bauch spritzen, die du dir nie leisten wolltest."

Am Mittwoch habe ich den ersten Ultraschalltermin. Man darf gespannt sein.

Macht's gut, Mädels.
TESE am 15. April 2010
1. ICSI in OF April 2010 - negativ
charlie74
Rang1
Rang1
Beiträge: 393
Registriert: 16 Jun 2009 21:48

Beitrag von charlie74 »

Hallo Mädels,

ich habe soeben diesen Ordner hier entdeckt! Der ist eine sehr schöne Erfindung, finde ich. Würde mich gerne bei euch einreihen, wenn ich darf. Ich bin seit Februar 36 Jahre alt. Kinderwunsch haben wir schon seit 5 Jahren und seit zwei Jahren sind wir in Ulm bei Dr. Gagsteiger in Behandlung. Wir hatten erst 3 IUI's und 2 IVF's hinter uns. Bei beiden IVF wurden immer zwischen 16 und 20 Eizellen punktiert, davon wurden aber nur jeweil 4 befruchtet. Momentan befinden wir uns in der Ruhepause und starten im Sommer einen ICSI-Versuch. Der wurde uns wegen der niedrigen Befruchtungsrate empfohlen. Soweit zu unserer Vorgeschichte.

Liebe Grüße
Tine
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb5f.lilypie.com/PEWtp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Fifth Birthday tickers" /></a>
Benutzeravatar
Bianka
Rang1
Rang1
Beiträge: 339
Registriert: 06 Jan 2007 15:04

Beitrag von Bianka »

Hallo,

wollte mal fragen ob ich mich zu euch gesellen darf? Bin Bj. 1973 :roll: Haben schon eine gemeinsame Tochter, die "damals" ( sie wird 19 :lol: ) auf normalem Weg entstanden ist. Wir versuchen seid ca. 10Jahren noch ein Baby zubekommen. Seid 2002 wissen wir das es auf normalem Weg nicht mehr geht. Habe Tubenverschluß :cry: Dann hat es lange gedauert bis wir uns mit dem Thema " Künstliche Befruchtung" auseinandergesetzt haben. Und haben dann 2007 unseren ersten versuch gestartet aber im Ausland, weil wir "noch" nicht Verheiratet sind. Der ist leider Negativ ausgegangen. Jetzt haben wir beschlossen zu Heiraten u danach werden wir in Göttingen starten.

Ich hoffe ich darf in euerem Ordner fleißig mitschreiben.


Lg. Bianka
Bild

Gib nie auf, denn Du weißt nicht,wie nah das Ziel schon ist!
Benutzeravatar
Estefania72
Rang0
Rang0
Beiträge: 61
Registriert: 02 Dez 2009 17:12

Beitrag von Estefania72 »

Guten Morgen!

Bin zurück aus einem extrem entspannt und schönen Wochenende an der See, herrlich! Nur noch ein paar Tage bis zur 'Stunde der Wahrheit'... obwohl ich meine, das Ergebnis schon zu kennen :(

@die "Neuen": :hallo:
Herzlich Willkommen an jaba, mel, charlie und bianka - toll, dass Ihr Euch zu uns gesellt!!!

Hier mal zwei Fragen in die Runde:

1. Sagt einmal, habe neulich gelesen, dass man die Kosten für die Behandlungen steuerlich absetzen lassen kann. Wusstet Ihr das - habt Ihr das schon einmal gemacht? Muss man dabei etwas beachten? Fragen über Fragen...

2. Und gleich noch eine Frage, die mich interessieren würde - was sind Eure Geheimtipps, um eine positive Einstellung zu behalten? Vielleicht können wir uns gegenseitig inspirieren... :-)


Tja, dann muss ich wohl auch gleich den Anfang machen mit Antworten auf Frage 2 (überleg...):
Doch, da fällt mir einiges zu ein
> natürlich ist das Forum hier eine super Erfindung
> einige liebe Menschen um mich herum wissen Bescheid und erweisen sich zum Teil als absolute 'Motivationstrainer'
> sich Gutes zu tun für body & soul (Yoga, Walken/Laufen, Musik ...)
> in der WS jede Ablenkungsmöglichkeit nutzen (Freunde treffen, Arbeit...)
> und der GLAUBE daran, dass eines Tages DER große Wunsch in Erfüllung gehen wird!!!
>... wer führt die Liste weiter? :fluester:

Liebe Grüße!
GO CONFIDENTLY IN THE DIRECTION OF YOUR DREAM!

5 IUIs - negativ
1. ICSI mit 1 Embryo, 05/2009 - negativ
2. ICSI Versuch wegen verfrühtem ES - abgebrochen
Klinikwechsel von Altona zum FCH
2. ICSI mit 1 Embry 04/2010 - positiv
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“