Eizellen?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Wunder2012
Rang1
Rang1
Beiträge: 336
Registriert: 24 Feb 2010 08:56

Eizellen?

Beitrag von Wunder2012 »

Guten Tag Frau Dr. Eue,

ich 30 J habe nun einen Klinikwechsel gewagt und meine Befunde der Ärztin vorgelegt.
Hatte noch keinen weiteren Versuch in der neuen Klinik, hatte nur mein Erstgespräch.
Wie bereits ihnen mitgeteilt, habe ich das Problem, das meine Eizellen an PU5 nur eine Entwicklung von 8 Zeller sind. Das SG meines Mannes ist schwankend, aber für ICSI ausreichend, hatte auch eine IVF, von 11 Eizellen wurden 9 befruchtet. Aber immer ein Stillstand von 8 Zellern.

Die neue Klinik, glaubt, das es an meine Eizellen liegen könnte und nicht an der DNA meines Mannes.
Ich hatte A und B Qualität und trotzdem glaubt sie, das es an mir liegt.
Sollte der Versuch wieder nur 8 Zeller bringen, dann wäre es aus Medizinischer Sicht nicht sinnvoll weiter zu machen.

Was sagen sie dazu, gab es den Fall schon, das mit 30J die Eizellen nichts bringen?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

LG und schönes WE
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Hallo,

ja es gibt schon Patientinnen, die immer wieder auffallen mit einer gleichbleibend schlechten Eizellqualität. Ist mit allen Hormonen alles in Ordnung bei Ihnen ? Es kann auch daran liegen. Wie sieht es aus mit BMI, Rauchen ? Auch Faktoren, die die Eizellqualität beeinflussen können. Manchmal hilft auch einfach ein anderes Stimulations - Schema.
Den DFI der Spermien würde ich trotzdem kontrollieren bevor man den Eizellen "die Schuld" gibt. Das ist ein kleiner nicht teurer Test. Selbst wenn er negativ ist, dann ist das wenigstens ausgeschlossen. Stellen Sie sich vor, sie entscheiden sich für eine Eizellspende und später stellt sich heraus, dass es doch an der Spermien - DNA liegt.

Viel Glück.

MfG

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Wunder2012
Rang1
Rang1
Beiträge: 336
Registriert: 24 Feb 2010 08:56

Liebe Frau Dr. Eue,

Beitrag von Wunder2012 »

ich dachte immer der DNA Test wäre recht teuer, habe nächste Woche einen Termin bei Frau
Dr. Reichel, ich glaube sie arbeitet mit einem Labor zusammen, die diesen Test macht
Die KWK könnten das doch nicht überprüfen oder?

Wiege 58kg, also normal. Ja, ich war Raucherin, bin aber seit längeren Nichtraucher.
Vielelleicht hat das meine Eizelle geschädigt?!
Können sich die Eizellen nicht erholen, wenn das der Grund wäre??

Lt. alte Klinik war immer alles o.k. Naja, das bezweifele ich.
Habe in der 2 ZK hälfte SB immer und mein Progesteron lag einmal im normalen ZK bei 2,2.
AMH Wert war letztes Jahr auf 1,2 ist das ok für mich 30 Jährige?

Die neue Klinik hat mir auch nochmal Blutabgenommen, Ergebnisse kommen nächste Woche.

Danke für Ihre Antworten!!!

LG
Benutzeravatar
Dr. Eue
Rang1
Rang1
Beiträge: 947
Registriert: 02 Sep 2008 20:41

Beitrag von Dr. Eue »

Nein, der DNA - Test für Spermien wird meistens in ein Spezialinstitut geschickt, die wenigsten KWK machen das selbst. Ja, das Rauchen schädigt schon die EZ, je länger und je stärker geraucht wurde umso mehr. Etwas erholen sie sich vielleicht, aber genau kann man das schwer sagen.
Ja, der AMH sieht ok aus.

Viele Grüße.

Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.

www.kinderwunschzentrum.de
Wunder2012
Rang1
Rang1
Beiträge: 336
Registriert: 24 Feb 2010 08:56

Danke,

Beitrag von Wunder2012 »

Frau Dr. Eue, für die Antwort, das hilft mir schon sehr weiter (o:

Der erste Schritt, Untersuchung der DNA der Spermien und dann sehe ich weiter.

LG und ein schönen sonnigen Tag wünsche ich Ihnen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“