Verhalten nach dem Transfer

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
madline1
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 12 Apr 2007 21:39

Verhalten nach dem Transfer

Beitrag von madline1 »

Hallo Doktor Stoll,

vielleicht können sie mir helfen, meine tausenden Fragen zu beantworten:

Also ich hatte gestern meinen Transfer und habe Utrogest und Merimono verschrieben bekommen.

Am Freitag wurde die PU gemacht und seitdem habe ich etwas ziehen in der Leistengegend, welches ich jetzt auch noch habe.

Wann würde sich das befruchtete Ei(ich habe zwei bekommen) eingenistet. Wie kann man dem Ei helfen sich besser einzunisten?

Ich wäre Ihnen echt dankbar, wenn Sie mir antworten könnten. Danke
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Huhu,
bin zwar nicht Dr. Stoll, aber nach 4 ICSI`s kann ich dir trotzdem sagen, dass man eigentlich nichts tun kann, außer abwarte. Ich hatte den Transfer am vorigen Mi.
Am Samstag habe ich noch HCG nachgespritzt (gehört aber auch nicht zum Pflichtprogramm, denn in den beiden Kliniken, die ich kenne, wird es eigentlich nicht gemacht).
Decapeptyl kannst du noch spritzen. Das ist die sog. Einnistungsspritze. Diese ist unter Fachleuten umstritten:
http://www.endokrinologikum.com/index.p ... kenntnisse
Ich habe sie diesmal beide am 4. Tag nach dem TF (da geht man davon aus, dass sich zu diesem Zeitpunkt der Embryo einnistet) gesetzt. Ob`s hilft, man wird sehen ;-)
Ansonsten kannst du noch Frauenmanteltee trinken und regelmäßig die Utrogest einführen.
Auch Aspirin kannst du nehmen. Jedoch ist auch hier die Wirkung unter Fachleuten umstritten.
Offenbar ist es leider so, dass es "den Königweg" nicht gibt. Ich habe bei den vorigen Versuchen außer Utrogest nichts gemacht. Ergebnis immer negativ.
Jetzt habe ich ALLES gemacht. Ergebnis steht noch aus, jedoch gibt es genug Mädels hier, bei denen sich die Embryonen auch "nur" mit Utrogest eingenistet haben......bzw. bei denen es mit all den Sachen, die ich in der WS gemacht habe/mache nicht geklappt hat..... ;-)
Alles Liebe und
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* so wie ruhige Nerven (ich weiß, das ist utopisch, bin auch alles andere als ruhig ;-))
Annalena
madline1
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 12 Apr 2007 21:39

Beitrag von madline1 »

hallo AnnaLena

vielen Dank für deine Antwort. Also im Klartext, heißt es jetzt abwarten und Teetrinken.

Ich habe noch nie von dieser Einnistungsspritze gehört und wer verschreibt das Medikament? Kann ich es einfach bestellen oder muss mein Arzt unterschreiben? Wo bekommt man dieses Medikament her und muss man es am 4 Tag spritzen?

Ich trinke auch gerade Frauenmanteltee, habe mich in der Apotheke auch noch dazu beraten lassen, also 2-3 Tassen jeden Tag.

Wie geht es dir nach dem Transfer, hast du ziehen im Unterleib, manchmal denke ich ich bekomme meine Tage und dabei sind es heute gerade mal 2 Tage nach den Transfer, um genau zu sein, es war gestern. Vielleicht spinne ich mir auch nur etwas zusammen.

Ich habe viele Fragen, wie du siehst. :lol:
Gast

Beitrag von Gast »

Hi,
ja Decapeptyl ist verschreibungspflichtig. Aber schau auch mal hier im Mediforum. Vielleicht hat ja noch jemand eine Spritze übrig ;-)
Man sollte es am 4. Tag spritzen, weil um diesen Tag die Einnistung ist (wenn eine statt findet :-)).
Man hört ständig in sich rein. Ich schaue bei jedem Toilettengang wie bekloppt auf`s Papier.
Ja, es zieht im Unterleib. Fühlt sich oft so an wie Muskelakter.
Am besten so gut es ablenken (ich weiß, leicht gesagt :knuddel: :knuddel: :roll: :roll: :roll: ).
Alles Liebe und lass Dir den Tee schmecken
Annalena
*dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*
madline1
Rang1
Rang1
Beiträge: 385
Registriert: 12 Apr 2007 21:39

Beitrag von madline1 »

Ja das mit dem Toilettenpapier kenne ich. :wink:

Ich werde morgen einfach meinen Arzt anrufen und fragen ob er mir die Spritze verschreibt. Was kann schon passieren mehr als nein sagen.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“