Psychische Behandlung wegen ungewollter Kinderlosigkeit?
Psychische Behandlung wegen ungewollter Kinderlosigkeit?
Diese hier: http://www.welt.de/die-welt/wirtschaft/ ... macht.html habe ich gestern in den Nachrichten gefunden.
In dem Artikel ist von Arbeit die Rede, die psychisch rank macht. Krankschreiben wegen psychischer Leiden haben sich seit 1990 fast verdoppelt und verursachen inzwschen 11% aller Fehltage.
“Die Behandlungskosten für depressive Störungen lägen inzwischen bei mehr als vier Milliarden Euro im Jahr. Für ihre Analyse hatte die Kammer Daten gesetzlicher Krankenkassen ausgewertet.”
Nicht ausgewertet wurde, welcher Anteil auf ungewollt Kinderlose entfällt, die ihre Kinderwunschtherapie nicht bezahlen können und daran verzweifeln. Das jedoch wäre sicher mal interessant, zu erfahren.
Daher frage ich euch:
Habt ihr euch wegen der ungewollten Kinderlosigkeit in psychische Behandlung begeben oder habt ihr vor, dies zu tun? Wurde diese Behandlung wegen der angespannten finanziellen Lage notwendig oder hättet ihr euch auch allein wegen der psychischen Belastung, die aus dem unerfüllten Kinderwunsch (unabhängig von den Finanzen) resultiert, in Behandlung begeben?
Leider kann ich nicht alles in die Umfrage packen, aber ich freue mich, wenn die, die eine psychische Behandlung in Anspruch genommen haben oder in Anspruch nehmen werden, noch dazu schreiben, in welchem Umfang und ob ihr wegen der psychischen Belastung auch schon Fehltage hattet und in welchem Umfang.
In dem Artikel ist von Arbeit die Rede, die psychisch rank macht. Krankschreiben wegen psychischer Leiden haben sich seit 1990 fast verdoppelt und verursachen inzwschen 11% aller Fehltage.
“Die Behandlungskosten für depressive Störungen lägen inzwischen bei mehr als vier Milliarden Euro im Jahr. Für ihre Analyse hatte die Kammer Daten gesetzlicher Krankenkassen ausgewertet.”
Nicht ausgewertet wurde, welcher Anteil auf ungewollt Kinderlose entfällt, die ihre Kinderwunschtherapie nicht bezahlen können und daran verzweifeln. Das jedoch wäre sicher mal interessant, zu erfahren.
Daher frage ich euch:
Habt ihr euch wegen der ungewollten Kinderlosigkeit in psychische Behandlung begeben oder habt ihr vor, dies zu tun? Wurde diese Behandlung wegen der angespannten finanziellen Lage notwendig oder hättet ihr euch auch allein wegen der psychischen Belastung, die aus dem unerfüllten Kinderwunsch (unabhängig von den Finanzen) resultiert, in Behandlung begeben?
Leider kann ich nicht alles in die Umfrage packen, aber ich freue mich, wenn die, die eine psychische Behandlung in Anspruch genommen haben oder in Anspruch nehmen werden, noch dazu schreiben, in welchem Umfang und ob ihr wegen der psychischen Belastung auch schon Fehltage hattet und in welchem Umfang.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
-
- Rang1
- Beiträge: 665
- Registriert: 31 Okt 2008 21:21
Hallo Rabella,
ich kenne mich hier noch nicht so gut aus und vermute jetzt einfach mal das wir unter Deinem Posting antworten sollen. Ich wüßte jetzt nicht wo sonst?
Fange dann mal an:
Also ich war schon mal in psychischer Behandlung wegen dem unerfüllten KIWU, allerdings weniger wegen der finanziellen Belastung. Wobei man das auch immer im Hinterkopf hat, da ich nicht weiß ob und wie viele Selbstzahler-Versuche wir noch brauchen werden. Die Versuche die wir bezuschusst bekommen haben, haben uns bisher nicht all zu sehr finanziell belastet. Haben uns eher bei anderen Dingen eingeschränkt und das auch immer gerne getan.
Meine Therapie dauerte damals 15 mal 45 min. Die Therapeutin wurde mir damals von meinem Kinderwunschzentrum empfohlen und arbeitet überwiegend mit Kinderwunschfrauen/paare. Sie hat mir zwar einige ganz gute "Verhaltenstipps" mit auf den Weg gegeben, geholfen hat es allerdings nur bedingt. Ich bin immer noch sehr oft traurig, manchmal sogar depressiv.
Fehlzeiten hatte ich deswegen auf der Arbeit nie, hab mich immer brav durchgekämpft. Obwohl es manchmal gar nicht so einfach ist, da ich in einem sozialen Brennpunkt im Kindergarten arbeite.......
Liebe Grüße Schnorchel
ich kenne mich hier noch nicht so gut aus und vermute jetzt einfach mal das wir unter Deinem Posting antworten sollen. Ich wüßte jetzt nicht wo sonst?
Fange dann mal an:
Also ich war schon mal in psychischer Behandlung wegen dem unerfüllten KIWU, allerdings weniger wegen der finanziellen Belastung. Wobei man das auch immer im Hinterkopf hat, da ich nicht weiß ob und wie viele Selbstzahler-Versuche wir noch brauchen werden. Die Versuche die wir bezuschusst bekommen haben, haben uns bisher nicht all zu sehr finanziell belastet. Haben uns eher bei anderen Dingen eingeschränkt und das auch immer gerne getan.
Meine Therapie dauerte damals 15 mal 45 min. Die Therapeutin wurde mir damals von meinem Kinderwunschzentrum empfohlen und arbeitet überwiegend mit Kinderwunschfrauen/paare. Sie hat mir zwar einige ganz gute "Verhaltenstipps" mit auf den Weg gegeben, geholfen hat es allerdings nur bedingt. Ich bin immer noch sehr oft traurig, manchmal sogar depressiv.
Fehlzeiten hatte ich deswegen auf der Arbeit nie, hab mich immer brav durchgekämpft. Obwohl es manchmal gar nicht so einfach ist, da ich in einem sozialen Brennpunkt im Kindergarten arbeite.......
Liebe Grüße Schnorchel
Kiwu seit 2004
2006-2009~7 ICSI's alle negativ
2006-2009~4 MA's, SS natürlich entstanden
2011 1.EZS-positiv~MA bei 6+2
2012 Kryo aus 1. EZS-negativ
2/2014 2.EZS-positiv, hCG aber viel zu niedrig
10/2014 3.EZP-positiv, hCG aber viel zu niedrig
1/2015 1. EMS-negativ
4/2015 2.EMS-positiv
8/2015 Organscreening unauffällig, wir bekommen ein Pärchen
10/2015 unsere Kämpfer kommen bei 28+1 zur Welt
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/Kg6Cp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
2006-2009~7 ICSI's alle negativ
2006-2009~4 MA's, SS natürlich entstanden
2011 1.EZS-positiv~MA bei 6+2
2012 Kryo aus 1. EZS-negativ
2/2014 2.EZS-positiv, hCG aber viel zu niedrig
10/2014 3.EZP-positiv, hCG aber viel zu niedrig
1/2015 1. EMS-negativ
4/2015 2.EMS-positiv
8/2015 Organscreening unauffällig, wir bekommen ein Pärchen
10/2015 unsere Kämpfer kommen bei 28+1 zur Welt
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb2m.lilypie.com/Kg6Cp1.png" width="200" height="80" border="0" alt="Lilypie Second Birthday tickers" /></a>
Hallo Rebella,
ich habe gerade angefangen mit einer psychischen Behandlung die ich für nötig erachte wegen des unerfüllten KiWu und der Fehlgeburten.
War jetzt für eine Woche krankgeschrieben wegen meiner aktuellen depressiven Krise, und nach den Fehlgeburten war ich auch jeweils für einige Tage daheim, was auch psychisch bedingt war.
Die Behandlung hat mit der finanziellen Lage nichts zu tun, das belastet mich gar nicht (also, unser Konto belastet es schon, aber psychisch macht es mir nichts aus).
gruß, osternest
ich habe gerade angefangen mit einer psychischen Behandlung die ich für nötig erachte wegen des unerfüllten KiWu und der Fehlgeburten.
War jetzt für eine Woche krankgeschrieben wegen meiner aktuellen depressiven Krise, und nach den Fehlgeburten war ich auch jeweils für einige Tage daheim, was auch psychisch bedingt war.
Die Behandlung hat mit der finanziellen Lage nichts zu tun, das belastet mich gar nicht (also, unser Konto belastet es schon, aber psychisch macht es mir nichts aus).
gruß, osternest
KiWu seit 2005
1. ICSI 06/2008 - kein Transfer
1. Kryo 09/2008 - Abbruch
1. Kryo 11/2008 - SST 09.12. negativ
2. Kryo 02/2009 - SST 17.02. positiv - Fehlgeburt 9. SSW
2. ICSI 06/2009 - kein Transfer
3. Kryo 10/2009 - SST 06.11. positiv - Fehlgeburt 8. SSW
4. Kryo 06/2010 - SST 11.06. positiv - Fehlgeburt 6. SSW
3. ICSI 07/2011 - kein Transfer - Not-OP wg. innerer Blutungen
5. Kryo 11/2011 - Abbruch
5. Kryo 02/2012 - SST 27.02. positiv - Fehlgeburt 7. SSW
6. Kryo 10/2012 - negativ
- Ende, aus vorbei
(
Es wird keine weiteren Versuche geben, wir müssen mit einem Leben ohne Kinder klarkommen
1. ICSI 06/2008 - kein Transfer
1. Kryo 09/2008 - Abbruch
1. Kryo 11/2008 - SST 09.12. negativ
2. Kryo 02/2009 - SST 17.02. positiv - Fehlgeburt 9. SSW
2. ICSI 06/2009 - kein Transfer
3. Kryo 10/2009 - SST 06.11. positiv - Fehlgeburt 8. SSW
4. Kryo 06/2010 - SST 11.06. positiv - Fehlgeburt 6. SSW
3. ICSI 07/2011 - kein Transfer - Not-OP wg. innerer Blutungen
5. Kryo 11/2011 - Abbruch
5. Kryo 02/2012 - SST 27.02. positiv - Fehlgeburt 7. SSW
6. Kryo 10/2012 - negativ
- Ende, aus vorbei

Es wird keine weiteren Versuche geben, wir müssen mit einem Leben ohne Kinder klarkommen
-
- Rang0
- Beiträge: 175
- Registriert: 22 Dez 2008 19:30
Ich habe auch gerade die ersten beiden Sitzungen bei einem Psychotherapeuten hinter mir.
Ich empfinde den finanziellen Druck schon gross und bei uns scheitern weitere Versuche auch an der finanziellen Seite. Das macht den unerfüllten Kinderwunsch zu einem unlösbaren Problem.
Bei mir hat die ganze Situation allerdings nicht zu einer Depression o-ä. geführt, sondern zu einer Angststörung.
Zusätzlich dazu kommt der immense Stress bei der Arbeit (Einzelhandel). Ich bin dadurch seit Januar krank geschrieben. Werde aber nächste Woche wieder anfangen.
Ich empfinde den finanziellen Druck schon gross und bei uns scheitern weitere Versuche auch an der finanziellen Seite. Das macht den unerfüllten Kinderwunsch zu einem unlösbaren Problem.
Bei mir hat die ganze Situation allerdings nicht zu einer Depression o-ä. geführt, sondern zu einer Angststörung.
Zusätzlich dazu kommt der immense Stress bei der Arbeit (Einzelhandel). Ich bin dadurch seit Januar krank geschrieben. Werde aber nächste Woche wieder anfangen.
1. ICSI Jan.09: Positiv - aber Missed Abort + Ausschabung 9.SSW
Das Glück war nur von kurzer Dauer...
2.ICSI: PU am 03.07.->keine Befruchtung
Wenn man nicht haben kann, was man haben will,
ist es an der Zeit, das zu wollen, was man hat...
Das Glück war nur von kurzer Dauer...
2.ICSI: PU am 03.07.->keine Befruchtung
Wenn man nicht haben kann, was man haben will,
ist es an der Zeit, das zu wollen, was man hat...
-
- Rang0
- Beiträge: 1
- Registriert: 01 Mai 2010 16:43
Hallo Rabella
Ich bin in dieser Hinsicht etwas härter. Ich finde, dass wir uns wegen Kinderlosigkeit nicht in ärztliche/psychologische Behandlung begeben müssen. Wir sollten uns nicht zu stark darauf konzentrieren. Es ist eine Frage oder Laune der Natur. Es gibt keine Frage warum oder wieso gerade ich. Je schneller das eine Frau akzeptiert um so schneller kann sie ihr Leben selber in den Griff nehmen und neue Aspekte neue Ideen verwirklichen. Ich bin selber betroffen und hab vielleicht, wie viele den Kinderwunsch zu lange rausgeschoben. Jetzt bin ich halt etwas älter und es ist nicht mehr einfach. Man sollte sich damit abfinden und neue Ziele im Leben suchen.
Ich bin in dieser Hinsicht etwas härter. Ich finde, dass wir uns wegen Kinderlosigkeit nicht in ärztliche/psychologische Behandlung begeben müssen. Wir sollten uns nicht zu stark darauf konzentrieren. Es ist eine Frage oder Laune der Natur. Es gibt keine Frage warum oder wieso gerade ich. Je schneller das eine Frau akzeptiert um so schneller kann sie ihr Leben selber in den Griff nehmen und neue Aspekte neue Ideen verwirklichen. Ich bin selber betroffen und hab vielleicht, wie viele den Kinderwunsch zu lange rausgeschoben. Jetzt bin ich halt etwas älter und es ist nicht mehr einfach. Man sollte sich damit abfinden und neue Ziele im Leben suchen.
Hallo Rebella,
ich war deshalb nie in psychologischer Behandlung. Ich habe den Kummer mit mir alleine rumgetragen und nur mit wenigen, ausgesuchten Personen darüber gesprochen. Zu oft bin ich auf völliges Unverstöndnis gestoßen und meine Befürchtung war, dass mir das bei einem Psychologen auch wieder passieren würde. Warum sollten Psychologen gegenüber ungewollt Kinderlosen mehr Verständnis aufbringen als die Restbevölkerung?
Jetzt hat sich das für mich ohnehin alles erübrigt
.
LG,
Moorhuhn
ich war deshalb nie in psychologischer Behandlung. Ich habe den Kummer mit mir alleine rumgetragen und nur mit wenigen, ausgesuchten Personen darüber gesprochen. Zu oft bin ich auf völliges Unverstöndnis gestoßen und meine Befürchtung war, dass mir das bei einem Psychologen auch wieder passieren würde. Warum sollten Psychologen gegenüber ungewollt Kinderlosen mehr Verständnis aufbringen als die Restbevölkerung?
Jetzt hat sich das für mich ohnehin alles erübrigt

LG,
Moorhuhn
Das ging ja dann schnell hintereinander bei dir, Moorhuhn. 
Die Erfahrungen, dass Psychologen oft nicht wirklich helfen können, habe ich anderweitig auch schon gemacht.
Da hätte ich vielleicht doch noch nach den Fehltagen aufgrund psychischer Probleme fragen sollen. ...

Die Erfahrungen, dass Psychologen oft nicht wirklich helfen können, habe ich anderweitig auch schon gemacht.
Da hätte ich vielleicht doch noch nach den Fehltagen aufgrund psychischer Probleme fragen sollen. ...
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo Rebella,
nach 1 ICSI und 2 Kryo alle negativ hatte ich einen körperlichen und psychischen Zusammenbruch mit Hörsturz. Ich war 4 Wochen krank geschrieben, hab mich nur noch zu Zeiten auf die Straße getraut zu Zeiten wo wenige Leute unterwegs waren und gehofft daß mich niemand anspricht. Meine HNO hat mich dann homöopathisch behandel. Daraufhin konnte ich wenige Tage später wieder arbeiten gehen. Es hat mir sehr gut über die akut Zeit geholfen. Nach weiterer negativen ICSI und Kryo hab ich gemerkt, daß ich mehr brauche. Habe mir eine Kiwu-Pause genommen und eine Therapeutin gesucht. Habe dann ein halbes jahr intensiv jede Woche meine Therapie gemacht. Hat mir sehr gut geholfen. Die Therapeutin hatte keine Vorerfahrung mit Kiwu, konnte mir aber viele Anstöße, Tips und Verhaltensweisen aufzeigen, die mir geholfen haben mit meinem Leben besser klar zu kommen und den Kiwu nicht als einzigen Lebensinhalt zu sehen. Dann habe ich die Abstände auf bis zu 8 Wochen verlängert. Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich dann den nächsten ICSI Versuch in angriff genommen und in dieser Phase die Therapie wieder intensiver aufgenommen. Ich konnte diesen Versuch mit einer Gelassenheit angehen, die mir selbst unheimlich war. Schließlich war er auch von Erfolg gekrönt. Die Therapie habe ich nach Ende des 3. SS Monat beendet und komme nun ganz gut zurecht.
Bisher hat das finanzielle uns wenig belastet, aber wenns nun mit unseren Kryos fürs Geschwisterchen nicht klappt, wissen wir noch nicht, ob wir uns eine weitere ICSI leisten können. Ich denke das ist aber dann auch nicht so schlimm, wir haben ja unseren Schatz.
Ich weiß auch nicht wies gewesen wäre, wenn ich nicht SS geworden wäre und irgendwann kein Geld mehr für neue Versuche da gewesen wären.
Viele Grüße
susibiene
nach 1 ICSI und 2 Kryo alle negativ hatte ich einen körperlichen und psychischen Zusammenbruch mit Hörsturz. Ich war 4 Wochen krank geschrieben, hab mich nur noch zu Zeiten auf die Straße getraut zu Zeiten wo wenige Leute unterwegs waren und gehofft daß mich niemand anspricht. Meine HNO hat mich dann homöopathisch behandel. Daraufhin konnte ich wenige Tage später wieder arbeiten gehen. Es hat mir sehr gut über die akut Zeit geholfen. Nach weiterer negativen ICSI und Kryo hab ich gemerkt, daß ich mehr brauche. Habe mir eine Kiwu-Pause genommen und eine Therapeutin gesucht. Habe dann ein halbes jahr intensiv jede Woche meine Therapie gemacht. Hat mir sehr gut geholfen. Die Therapeutin hatte keine Vorerfahrung mit Kiwu, konnte mir aber viele Anstöße, Tips und Verhaltensweisen aufzeigen, die mir geholfen haben mit meinem Leben besser klar zu kommen und den Kiwu nicht als einzigen Lebensinhalt zu sehen. Dann habe ich die Abstände auf bis zu 8 Wochen verlängert. Nach etwas mehr als einem Jahr habe ich dann den nächsten ICSI Versuch in angriff genommen und in dieser Phase die Therapie wieder intensiver aufgenommen. Ich konnte diesen Versuch mit einer Gelassenheit angehen, die mir selbst unheimlich war. Schließlich war er auch von Erfolg gekrönt. Die Therapie habe ich nach Ende des 3. SS Monat beendet und komme nun ganz gut zurecht.
Bisher hat das finanzielle uns wenig belastet, aber wenns nun mit unseren Kryos fürs Geschwisterchen nicht klappt, wissen wir noch nicht, ob wir uns eine weitere ICSI leisten können. Ich denke das ist aber dann auch nicht so schlimm, wir haben ja unseren Schatz.
Ich weiß auch nicht wies gewesen wäre, wenn ich nicht SS geworden wäre und irgendwann kein Geld mehr für neue Versuche da gewesen wären.
Viele Grüße
susibiene
2 ICSIs Okt./Nov06 - Juni/Juli07 negativ
3 Kryos Dez.06 - Feb/märz07 -Aug07 negativ
Überlegungen ob wir weiter machen sollen
Alles auf Eis gelegt bis Myastenie gut eingestellt und Thymektomie (08.01.2008) gemacht ist und ich mich psychisch und körperlich stabil fühle
3. ICSI Oktober 08
BT: 03.11.08 POSITIV!!!
ET 13.07.09
01.07.2009 3:29 Uhr unser großer Sonnenschein Luis ist da! 49cm - 2750g
Vielen Dank ans KiwuZ Darmstadt!!!
Projekt Geschwisterchen:
ab Dez 10 Beginn mit chin. Kräutern und seit Jan 11 Akupunktur
Feb/März 2011 Kryo fürs Geschwisterchen
16.03. (23.ZT) US - Abbruch, Folikel hat sich nicht weiter entwickelt, Hormonwerte sprechen auch dafür, daß es keinen Eisprung gibt.
14 Tage die Pille
April 11 Kryo mit Stimmulation
14.04. Ende alle 4 Eisbärchen sind nicht aufgewacht
Aug 12 Erstgespräch für ICSI fürs Geschwisterchen
ab Oktober Akupunktur
23.10. DR
6.11. Termin KiwuZ
7.11. Stimmu-Beginn
16.11. US
20.11. PU
25.11. Transfer
05.12. SST HCG bei 73
31.12. 7+6 US Herzschlag ist zu sehen
ET 12.08.2013
14.08.2013 03:13 Uhr unser kleiner Sonnenschein Jule ist da!!!! 51cm - 3380g
Viele Dank ans KiWuZ Darmstadt!


3 Kryos Dez.06 - Feb/märz07 -Aug07 negativ
Überlegungen ob wir weiter machen sollen
Alles auf Eis gelegt bis Myastenie gut eingestellt und Thymektomie (08.01.2008) gemacht ist und ich mich psychisch und körperlich stabil fühle
3. ICSI Oktober 08
BT: 03.11.08 POSITIV!!!
ET 13.07.09
01.07.2009 3:29 Uhr unser großer Sonnenschein Luis ist da! 49cm - 2750g
Vielen Dank ans KiwuZ Darmstadt!!!
Projekt Geschwisterchen:
ab Dez 10 Beginn mit chin. Kräutern und seit Jan 11 Akupunktur
Feb/März 2011 Kryo fürs Geschwisterchen
16.03. (23.ZT) US - Abbruch, Folikel hat sich nicht weiter entwickelt, Hormonwerte sprechen auch dafür, daß es keinen Eisprung gibt.
14 Tage die Pille
April 11 Kryo mit Stimmulation
14.04. Ende alle 4 Eisbärchen sind nicht aufgewacht
Aug 12 Erstgespräch für ICSI fürs Geschwisterchen
ab Oktober Akupunktur
23.10. DR
6.11. Termin KiwuZ
7.11. Stimmu-Beginn
16.11. US
20.11. PU
25.11. Transfer
05.12. SST HCG bei 73
31.12. 7+6 US Herzschlag ist zu sehen
ET 12.08.2013
14.08.2013 03:13 Uhr unser kleiner Sonnenschein Jule ist da!!!! 51cm - 3380g
Viele Dank ans KiWuZ Darmstadt!


hallo, ich sehe dies zwar spät aber schreibe jetzt mal trotzdem noch meinen senf dazu
mir persönlich hat einfach mein Glaube und die gemeinschaft im Gospelchor unglaublich viel Kraft gegeben diese 5 negativen versuche einzustecken. Aber mit dem Abschluss des KiWu kam ich dann überhaupt nicht klar (wir hatten uns vorher die 3 von der KK mitfinanzierten ICSIS+ ggf. kryos als Grenze gesetzt) und als mein mann dann merkte, dass es unsere ehe u. meine psychische Gesundheit echt belastet, war er mit noch einem allerletzten versuch - dann aber im ausland mit blastoselektion - einverstanden. Kurz vor dem Stimustart war ich bereits einem nervenzusammenbruch nahe, weil mir alles zuviel wurde - die Arbeit wo ich schon Monate auf meine stundenerhöhung wartete aber wegen Urlaubszeit schön Überstunden kloppen durfte, die Ungewissheit was dieser versuch wohl bringen würde - muss ich mich danach doch endgültig vom weiteren KiWu verabschieden? und dann kam noch die Hitzewelle dazu...
naja, der gedanke an den nahenden urlaub hat mich jedenfalls so grad noch aufrecht gehalten, dass ich mich nicht krank schreiben lassen musste, aber ich habe auch meine kollegen eingeweiht wie es mir ging (außer die KB benadlung
) und als die vollzeitkraft wieder da war, konnte ich erstmal auf minimum fahren und überstunden abbauen.
die ICSI selbst + WS fand ja komplett im urlaub statt, belastete meine arbeit also nicht, und da sie mit einem positiv endete
benötigte ich auch keine psychische Unterstützung, was andernfalls sicher nötig geworden wäre
finanziell wird nochmal schwierig wenn das thema bzgl. geschwisterwunsch wieder auf den tisch kommt, denn wenn wollen wir auf jeden fall wieder nach bregenz gehen, und da sind sich die KK ja anscheinend sehr uneinig ob sie dies bezuschussen oder nicht
aber ich glaube selbst wenn wir uns das dann nicht mehr leisten können wird das sicher nicht so schlimm sein wie der 1. versuch damit abzuschließen, schließlich haben wir dann ja (so gott will) bereits einmal gemeinsam dieses wunder erleben dürfen und wären sicher auch damit zufrieden

mir persönlich hat einfach mein Glaube und die gemeinschaft im Gospelchor unglaublich viel Kraft gegeben diese 5 negativen versuche einzustecken. Aber mit dem Abschluss des KiWu kam ich dann überhaupt nicht klar (wir hatten uns vorher die 3 von der KK mitfinanzierten ICSIS+ ggf. kryos als Grenze gesetzt) und als mein mann dann merkte, dass es unsere ehe u. meine psychische Gesundheit echt belastet, war er mit noch einem allerletzten versuch - dann aber im ausland mit blastoselektion - einverstanden. Kurz vor dem Stimustart war ich bereits einem nervenzusammenbruch nahe, weil mir alles zuviel wurde - die Arbeit wo ich schon Monate auf meine stundenerhöhung wartete aber wegen Urlaubszeit schön Überstunden kloppen durfte, die Ungewissheit was dieser versuch wohl bringen würde - muss ich mich danach doch endgültig vom weiteren KiWu verabschieden? und dann kam noch die Hitzewelle dazu...

naja, der gedanke an den nahenden urlaub hat mich jedenfalls so grad noch aufrecht gehalten, dass ich mich nicht krank schreiben lassen musste, aber ich habe auch meine kollegen eingeweiht wie es mir ging (außer die KB benadlung

die ICSI selbst + WS fand ja komplett im urlaub statt, belastete meine arbeit also nicht, und da sie mit einem positiv endete


finanziell wird nochmal schwierig wenn das thema bzgl. geschwisterwunsch wieder auf den tisch kommt, denn wenn wollen wir auf jeden fall wieder nach bregenz gehen, und da sind sich die KK ja anscheinend sehr uneinig ob sie dies bezuschussen oder nicht

aber ich glaube selbst wenn wir uns das dann nicht mehr leisten können wird das sicher nicht so schlimm sein wie der 1. versuch damit abzuschließen, schließlich haben wir dann ja (so gott will) bereits einmal gemeinsam dieses wunder erleben dürfen und wären sicher auch damit zufrieden

Liebe Grüße Violette 
1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007
3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ
-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz
4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!
01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>

1993 Geburt m.Tochter aus 1. Ehe
KIWu -mit Pause- seit 1998
positive TESE in HH 05-2007

3 ICSIs + 2 Kryos (insg.13 embys) 09.07 - 04.09 in Göttingen trotz Partnerimmu negativ

-----------------------------------------------------
Praxiswechsel nach Zech - Bregenz
4. (u. letzte!) ICSI mit Auftauen aller TESE- Proben und IMSI am 10.08.10
15 Tage später pipitest positiv
1.US 09.09. - SSW 6+2 alles zeitgerecht (3mm groß) und Herzchen schlägt !!!!!
01.05.11 - 14.16 Elise schwimmt mit 51cm u. 3310 g in einer traumhaften geburt an land!!!!
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lbyf.lilypie.com/TikiPic.php/CCet6fC.jpg" width="94" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lbyf.lilypie.com/CCetp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Kids Birthday tickers" /></a>
<a href="http://lilypie.com/"><img src="http://lb3f.lilypie.com/TikiPic.php/Ev1s3zb.jpg" width="100" height="80" border="0" alt="Lilypie - Personal picture" /><img src="http://lb3f.lilypie.com/Ev1sp2.png" width="400" height="80" border="0" alt="Lilypie Third Birthday tickers" /></a>