Hallo Mädels,
mensch, ganz schön voll hier...
Hab grad nen Knoten im Kopf, könnt Ihr mir helfen ? Bezogen auf unsere Paarsituation hat man uns gesagt, dass man unsere Chancen so um ca. 30 % einstufen würde, dass es klappt mit dem Kinderwunsch. Hab vergessen zu fragen, ob das eine "kumulative Einschätzung" von evtl. mehreren Behandlungszyklen sei oder auf einen ICSI- Versuch gemünzt ist. Egal, also, angenommen 30 %.
Falls man jetzt schwanger würde, würden sich dann nicht automatisch die Chancen verbessern, da hat man ja schon verschiedene Hürden gepackt bis dahin, Stimulation, Punktion, Kultivierung, Transfer... Ich meine, ist die Geburtenrate, wenn sie lt. Registern mit z.b. 15 % angegeben wird auf die Anzahl der begonnenen ICSI- Versuche, also auf statistisch 100 Frauen bezogen oder bezieht sich diese "baby-take-home-Rate" auf die Anzahl der Frauen, die einen positiven Schwangerschaftstest nachweisen können, bzw. einen adequaten hcg-Wert im Kinderwunschzentrum ??? Ist ja letztlich eine ganz entscheidene Frage. Denn das hieße, nach eingetretener klinischer/biochemischer SS wäre dann die Lebendgeburtrate bei z.b. durchaus 50 %, oder schmeiße ich da was durcheinander ??? Und, interessant wäre es ja auch, ob dieses Risiko 50/50 nach der 12. SSW geringer wird . Habs echt nicht so mit Statistiken.
Hab nur noch Fragen im Kopf,
weil,
mein Urintest heut morgen positiv geworden ist
Hab morgen meinen offiziell anberaumten Blutabnahmetermin, TF +15.
Lexa, theoretisch könnten wir uns da treffen, werd möglichst früh da sein, weil ich noch arbeiten muß.
Liebe Grüße an alle !