Ameliemia: Du arbeitest in einer Heilpädagogischen Jugendeinrichtung für Jugendliche, dass nenne ich mal richtig harte Arbeit. Ist nicht immer ganz einfach oder. Wie sieht es mit den leiblichen Eltern aus?
Es gibt ja ganz verschiedene Einrichtungen, welche wo Jugendliche leben und gezielt gefördert werden, oder welche wo sie nur den Tag über sind. Egal wie, es ist nicht immer einfach mit jugendlichen zu arbeiten bzw zusammen zu leben. Habe so ein Exemplar zu Hause, er ist 14 Jahre und ist manchmal zum knutschen.
Ich glaube ich habe noch nicht viel von mir erzählt, also wen es interessiert kann weiterlesen und wer nicht, soll einfach runter scrollen:
Ich bin 33 Jahre alt und Mutter eines 14 jährigen Jungen, den ich damals mit 19 Jahren bekommen habe. Damals war ich mir nicht sicher ob es die richtige Entscheidung war, denn mit Ausbildung an den Hakken usw, war es nicht immer einfach, aber ich habe es geschafft mit Kind. Worauf ich immernoch Stolz bin und leider die alleinerziehenden Mütter es nicht immer einfach mit mir haben, denn für mich zählt nicht, kann ich nicht,, weil ich ein Kind habe usw. Da ich viel mit Mütter zu tun habe, die alleinerziehend sind und dazu noch sehr jung, versuche ich ihnen immer etwas mit zu geben, was ich ja selber auch geschafft habe, aber na ja manchmal klappt es und manchmal eben nicht.
Ich bin mit meinen Mann seit 7 Jahren verheiratet und er wußte von anfang an, dass ich auf den normalen Weg nie mehr Kinder bekommen könnte, da ich mit 22 Jahren sehr krank war und meine Eileiter verklebt seitdem verklebt sind. Hatte Bauchdeckenspiegelung usw. Da geht wirklich garnichts mehr. Die Diagnose fand ich sehr schlimm, aber mit der Zeit fand ich mich damit ab, denn ich hatte ja ein KInd und durfte es schon mal erleben. Als ich meinen Mann kennenlernte war es auch nicht vorrangig, das wir gemeinsame Kinder wollten, da ja eins da war ( der in den Augen meines Mannes ja nicht mehr in die Windeln machte usw, mit ihm konnte er was anfangen) Doch seit über drei Jahren beschäftigen wir uns immer wieder mit diesem Thema und na ja was soll ich sagen, im März diesen jahren haben wir angefangen und werden sehen wie es läuft. Für mich war das ein rießiger Schritt, denn eigentlich war künstliche Befruchtung für mich ein graus und mal ehrlich Mädels, so toll ist es auch nicht
Aber nichts destotrotz haben wir den Versuch gewagt und hoffen jetzt und warten, mein Mann ist da etwas mehr opitmistisch wie ich, aber das ist auch mal okay, denn normalerweise bin ich es und er nicht.
Wir sind also fast wie eine normale Familie, den anderen Teil werde ich euch mal bei einer anderen Gelegenheit erzählen.
so nun drücke ich allen die Daumen,
Muss nochmal fragen, wie läuft das mit dem BT ab, man geht hin und wann bekommt man das Ergebnis? Einen Tag später, Stunden später, gleich?