moin,
lola- vielen Dank für deine Worte, sie verletzen mich überhaupt nicht- ganz im Gegenteil, sie tun richtig gut!

Ja, ich weiß, dass ich als Mutter nicht gleichzeitig die heilpädagogin sein kann, und trotzdem hab ich als Mutter ständig diese schuldgefühle und den druck ihr helfen zu müssen, ganz besonders wenn ich doch das fachwissen dazu habe...

hat sie mir übrigens auch schon mal an den Kopf geworfen, ich würd mich besser um meine Klienten kümmern als um sie

Ich weiß halt auch, dass ich sie in der Kindheit teilweise vernachlässigt habe, durch meine Ausbildung und weil ich einfach noch viel zu jung für die Mutterrolle war, drum gebe ich mir eh schon die schuld für all ihre Schwierigkeiten, und sie tut das inzwischen auch ganz direkt, das macht mich echt fertig
ich hab auch Jahre überlegt ob das die normalen Pubertätsphasen bei ihr sind, aber ich sehe ja, wie diese Pubertätsschwankungen inzwischen schon zum guten teil abgeklungen sind, diese Grundtraurigkeit aber eher mehr wird, und als sie mir sagte dass sie das schon sehr sehr lange habe und halt immer versteckt, und das konstant ist- nicht phasenweise, da schrillen bei mir die alarmglocken

klar, ich bin besonders sensibilisiert dafür, aber ich weiß auch je früher man bei psych. Störungen handelt umso besser stehen die heilungschancen, und nichts würde mich mehr freuen, als wenn die therapeutin sagen würde, ach nö, das is alles im normalen Bereich, ihre Tochter benötigt keine Therapie... Aber ich bin halt so verdammt unsicher, ich hab Angst, ich will nichts schleifen lassen und die Verantwortung abgeben, verstehst du das?
Mal davon abgesehen bin ich ja eh der totale PT Anhänger und der Meinung fast jeder könnte mal so ein paar sitzungen gebrauchen um etwas Schwieriges aufzuarbeiten oder sich selbst einfach besser zu verstehen, das is das Einzige wo ich denke, da sind die Amis uns noch weit voraus...
Ansonsten habe ich grad viel mit den Angehörigen von 2 psychotischen Klientinnen von mir zu tun, und es is schon zteilweise traurig, wie wenig sie tun können... aber auch interessant wie unterschiedlich sie trotz Gemeinsamkeiten reagieren- die eine schwester ist mir total dankbar dass ich mich so gut kümmere, die schwester der anderen klientin macht mir Vorwürfe ich würde nicht genug tun... (und das weil ich am 1. mai abends um halb 10 nicht erreichbar war als ihre schwester austickte

)

ja, man braucht die distanz um helfen zu können und genau deswegenmöchte ich gerne jemand anderes ins Boot holen um l.V. zu helfen...
lilly - ja, unterzuckerung kann sehr gefährlich werden, heftig ich hätte nich gedacht dass es soo ausgeprägt bei dir is

aber mal ne Frage- wieso hast du den Traubenzucker nicht sofort, vor dem gang in die Küche genommen?

Wärste unterwegs umgekippt, wäre es wohl zu spät gewesen

kennst du diese Notklingeln die herzpatienten manchmal bekommen? Die kannste dir um hals hängen und wenn du merkst, gleich biste weg, brauchste nur den Alarmknopf drücken und ein Pflegedienst wird direkt informiert und kommt sofort mit dem arzt..
jenny - oh nein, verdammter mist, das darf doch wohl nicht sein, wo es doch so gut klang...

ein spannender Krimi mit gutem Ende wär jetzt natürlich toll und ich drück mal ganz vorsichtig noch dafür weiter

aber ich drück dich auch schonmal, denn ich weiß wie überzeugend so ein pipitest doch ist
gerbera-euch drück ich auch die dauemen, dass dein schatz die OP gut überstanden hat und ihr ein tolles Ergebnis bekommen habt
oh je, ich fang schon wieder an von Arbeit zu träumen... das is kein gutes zeichen

zeigt mir auf jeden fall, dass ich keinesfalls meine stunden noch mehr auf VZ erhöhen darf
ach ja und ich wollte noch von meinem gestrigen tel. mit Bregenz schreiben, ich kopier das jetzt einfach mal hier reich was ich im zechordner schopn geschrieben hab

sie haben meinen prolaktinwert von heut morgen erhalten und der liegt trotz 1 tabl. bromocriptin tgl. immer noch bei 20, und das bei einem ref. bereich von nur 18

sie sagte man kann bei mir richtig gut sehen, wie er ganz langsam sinkt- erst 35, dann 30, dann mit 1/2 tabl. 25, jetzt mit ganzer tabl. 20... ganz schön lästig, nich dass mir das den zeitplan durcheinander kommen lässt also die ärztin da aus bregenz war wirklich super super nett, hat mir erstmal erklärt dass prolaktin einer der wenigen werte ist, wo wirklich jedes labor nen anderen ref. bereich hat (weil ich der ansicht war, der läge bei 25), dann frag ich mich aber wieso meine gyn früher immer gesagt hat der wert wäre nur leicht erhöht wenn der bei 35 mit ref. 18 lag naja und jedenfalls meinte die ärztin jetzt, ich hätte ja schon so viele versuche mit dem hohen prolaktin gehabt- das wollen wir jetzt auf keinen fall nochmal, denn das sei schon sehr bekannt, dass sich das negativ auswirkt (dabei hatte ich es extra immer wieder bei meinen ärzten angesprochen

) sie möchten also meinen Wert auf 15 senken und jetzt soll ich mittags noch ne 1/4 tabl. dazwischen schieben und in 14 tagen nochmal testen... na mal sehn, hoffentlich vertrag ich es weiterhin so gut
so, ich wünsch euch allen einen schönen tag, schon fast is wochenend und wir haben geranien und fuchsien für unsere fenster im flur stehen und können sie nicht einpflanzen weil nachts immer noch so kalt wird... mist
