ZECHIANERINNEN - '' 2010 - Ihr werdet es schon seh`n! ''

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
rikki2007
Rang1
Rang1
Beiträge: 636
Registriert: 15 Okt 2007 13:40

Beitrag von rikki2007 »

Liebe Maus!

Ich habe auch immer Probleme mit der Schleimhaut. Ich habe auch schon gehört - wie Marina - dass sich die Schleimhaut ab PU nur noch umstrukturiert und nur die Hähe am PU Tag ausschlaggebend sei.

Andererseits war es bei mir auch mehrmals so, dass zwischen PU und Transfer die SH-Höhe noch gestiegen ist. Von 6,5 auf 8 mm, einmal von 5,5 auf 9 mm. Zumindest haben die Zechis das so gemessen :?:. Ich habe auch so oft es ging auf die Messung am ISMET Termin oder beim Transfer bestanden, weil ich immer gezittert habe. Vor der PU hat man mir auch immer gesagt, die Schleimhaut wird jetzt durch Progynova noch gepuscht, ich soll mir keine Sorgen machen. Wenn die SH noch niedrig war, gabs vier Progynova, wenn Sie am PU Tag ok war, nur drei.

Keine Ahnung, was jetzt richtig ist. :?: Ob die einem nur Hoffnung machen wollen? Mein Mann war immer skeptisch, ich habe mich gefreut. Also *dd* und freu Dich einfach weiter.

Liebe Grüsse
Rikki

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.


Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr

KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht

02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS

01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung

02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste

01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Loulu75
Rang0
Rang0
Beiträge: 28
Registriert: 02 Apr 2008 16:33

Beitrag von Loulu75 »

Hallo ihr Lieben!

Melde mich auch mal wieder zu Wort und kann ein wenig Trost gebrauchen...Hatte gestern nach den 7 erfolglosen ICSI´s endlich doch noch eine Bauch- und Gebärmutterspiegelung. Und siehe da: beide Eileiter durch Polypen verschlossen... :argh: und an der Stelle ist wohl auch die Region, wo sich die Embryonen normalerweise gerne einnisten. Jetzt muss ich noch bis nächste Woche warten, was die Histologie von der GMS sagt. Und wenn die schlecht ausfällt, dann brauchen wir wohl gar nicht weiter machen, geschweigedenn unsere Kryo´s abholen....es ist zum heulen. :cry:

Liebe Grüße
Loulu
Es kommt nicht darauf an
wie lange man wartet,
sondern auf was man wartet!

Kinderwunsch seit Juli 2006
1. bis 5. ICSI in D: negativ
6. und 7. ICSI in Karlsbad(Pronatal) :negativ
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ rikki und marina
Na da werde ich morgen beim TF mal nachfragen. Fakt ist, dass bei mir die GMS ab PU zulegt und ich es immer sio vermittelt bekommen habe, dass die Höhe zur Einnistung am Tag des TF maßgeblich ist (und die Dreischichtigkeit).

Wie bei Dir Rikki hat sich meine Dosis Progynova nach der Höhe der GMS am PU Tag gerichtet und mein Hausgyn hat mir ebenfalls gesagt, dass das Progynova zum Aufbau der GMS diene und das Progesteron zur Vorbereitung auf die Einnistung.

Ich spinne weiter ... wäre die Höhe der GMS (die eine gewisse Höhe haben sollte, damit sich überhaupt was einnistet) am Tag der PU für letztendlich den Erfolg mit verantwortlich - (und bei 5,6 mm wie bei mir würde sich woh eher nichts einnisten) - würde ich mich mehr als getäuscht von meinen KIWU-Ärzten fühlen (in D und Ö), die noch nie etwas in diesr Art geäußert haben.

Ich frag auch mal im anderen Forum nach, dass interessiert mich nun sehr ...
Zuletzt geändert von maus55 am 07 Mai 2010 10:20, insgesamt 1-mal geändert.

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
stella2
Rang0
Rang0
Beiträge: 33
Registriert: 31 Mai 2005 13:03

Beitrag von stella2 »

Muss mich mal kurz reinschleichen, Ihr Lieben:

zur Aufmunterung: hatte letzten Sommer in Bregenz den allerletzten ICSI Versuch mit auch 9 befruchteten EZ und am Transfer hatte ich auch nur eine Morula und eine frühe Blastozyste. Wollte dann auch schon nicht mehr weiterspritzen, habs zum Glück dann trotzdem getan. Ich war so deprimiert, auch in Bregenz hat man mir nicht viel Hoffnung gemacht, bin auch schon fast 40.
Es war trotzdem positiv!!! Gerade habe ich unser Bregenz-Baby gestillt, also haltet durch und macht euch bezüglich den Embryonen nicht verrückt! In der Woche damals hatten sie das in bregenz wohl mehrmals: schwanger mit nicht so tollen Embryonen ´!!


Liebe Grüße und viel Glück
Stella
Benutzeravatar
atonne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4628
Registriert: 01 Okt 2004 17:02

Beitrag von atonne »

Hallo, ihr Lieben,

Maja, 16Tina, nicht den Kopf in den Sand stecken - natürlich ist es ernüchternd, wenn man weniger gut oder weit entwickelte Embys bekommt als erwartet, aber aus meiner Sicht haben alle eine Chance verdient *dd* *dd*.
Stella, danke für die Aufmunterung :D!

Ansonsten würde ich auch möglichst früh zum BT gehen, also ab etwas 14/15 Tage nach PU, einfach um die teuren Medis nicht im Negativfall zu verschwenden und die Nervosität im Falle eines Positivs klein zu halten :wink:.

Maus, nimmst Du was zum Aufbau der GM? *dd* *dd*

Zahnfee *dd* *dd*!

Zu dem Stand von Samstag, wenn man am Montag anruft, kann ich nur sagen, dass ich mal gehört habe, dass es für die Embys schlecht ist, wenn man sie ständig aus dem Brutschrank nimmt, um die Qualität zu beurteilen. Also schauen sie nur einmal am Tag 1 nach PU, ob und wie viele sich befruchtet haben, und dann erst wieder, wenn sie an Tag 3 ins andere Medium umgebettet werden.

Violette, mit Pille im Vorzyklus solltest Du das Zeitfenster ganz gut treffen können - Du hast ja auch Erfahrungswerte, wie lange Du sonst immer etwa stimuliert hast.

Soweit ich gehört habe, ist das immer noch keine VN, sondern nur eine andere Sedierung (anderes Mittel) als früher :grübel:. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass eine richtige VN die SS-Chancen drückt, deshalb fand ich ja gut, dass sie eben keine echte VN machen.

Loulu, *dd* *dd* für einen guten Befund bei der GMS!

Viele Grüße, Atonne

TESE im Februar 2005 (D) und August 2009 (D) und PESA (TR) im Juli 2012 erfolgreich
-- 1. Praxis (D)
2 ICSIs April/Mai 2005 und Juli 2005, 1 Kryo Dezember 2005, TF von insgesamt 4 Embryos - NEGATIV
-- 2. Praxis (D)
4 ICSIs Juli 2006, März 2007, September 2007 und November 2007, TF von insgesamt 8 Embryos - NEGATIV
-- 3. Praxis (D)
3 ICSIs Oktober 2008, März 2009 und September 2009, 1 ICSI ohne TF Juli 2009, 1 Kryo ohne TF Juli 2009, TF von insgesamt 7 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 4. Praxis (Ö)
2 ICSIs April/Mai 2010 und November 2010, 1 ICSI ohne TF Februar 2011, 3 vor PU abgebrochene ICSIs März 2010, September 2010 und August 2011, TF von insgesamt 3 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 5. Praxis (D)
4 ICSIs Dezember 2011, Februar 2012, April/Mai 2012 und Juli 2013, 1 vor PU abgebrochene ICSI April 2012, TF von ingesamt 5 Embryo - 2x biochemische SS, sonst NEGATIV
-- 6. und letzte Praxis (TR)
- 2 ICSIs Juli 2012 und Mai 2013, 1 ICSI ohne TF Dezember 2012, 2 vor PU abgebrochene ICSIs November 2012 und April 2013, TF von insgesamt 4 Embryos - 1x biochemische SS, sonst NEGATIV


Wir stellen uns auf einen langen Atem ein...

-------------
Mit dem besten Hund der Welt für immer im Herzen - Du hast uns in schweren Zeiten begleitet und fehlst uns auf Schritt und Tritt :cry:!
marina2
Rang3
Rang3
Beiträge: 2970
Registriert: 30 Okt 2007 08:43

Beitrag von marina2 »

Maus wollte Dich wirklich nicht verunsichern, ich hoffe sehr und ich denke die Zechis haben Dir schon die Wahrheit gesagt. Jetzt heißt es warten
alles Liebe marina
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

@ atonne
Du warst so flott mit Deiner Antwort:wink: , ich hab meinen Beitrag oben - mit meinen Schlussfolgerungen - noch ergänzt. Ich nehme Progynova und Progesteron.

@ loulu
*tröst* Ich hoffe, dass die negativs bei Dir nicht vom Befund herrühren und Deine GM in Ordnung ist. Das wäre nämlicher riesiger Mist.
Ich denke aber die Eileitergeschichte wirkt sich nicht direkt auf die ICSI aus.
Ich halt die Daumen, dass mit Deiner GM alles in Ordnung ist!!!!!

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
Benutzeravatar
maus55
Rang0
Rang0
Beiträge: 198
Registriert: 17 Feb 2009 13:17

Beitrag von maus55 »

Hi marina,

Schon ok. Klar verunsichert mich eine solche Aussage, stell Dir vor, was das für mich bedeuten würde? Meine GMS ist am PU Tag immer um die 5 mm. Würde heißen mit dem schwanger werden wird das nichts und ich würde mich von allen den Ärzten betrogen fühlen - und ein paar waren das ja schon.

Auch würden sich sicher meine Gedanken über weitere Versuche ändern. Wenn ich von vorneherein deswegen sogut wie chancenlos bin, würde ich mir dreimal überlegen, wie lange ich weitermache.

Ich bin jemand, der gerne weiß wie seine Chancen stehen, dass sage ich immer ganz klar. Wischiwaschi Aussagen seitens der Ärzte zwecks Hoffnung machen und positiv stimmen sind nicht mein Ding. Und ich denke das kommt auch rüber. Und mein GMS Problem ist offensichtlich.

Nun bin nun mal gespannt, welche Infos ich bekomme.

Ich bin Baujahr 02/70, mein Mann 01/66

1.+2. ICSI in D: Febr/März + Juni/Juli 09: negativ
1. Kryo-Versuch Mai Abbruch
3. IMSI Nov/Dez 09, 4. IMSI April/Mai 10 in Bregenz: negativ
2. Kryo 07/10 D: negativ, 3. Kryo 08/10: Abbruch
4. Kryo D 09/10: positiv!
rikki2007
Rang1
Rang1
Beiträge: 636
Registriert: 15 Okt 2007 13:40

Beitrag von rikki2007 »

Liebe Maus!

Ich gehe fest davon aus, dass die SH weiter wächst. Bei mir wurde es mehrmals so gemessen. Auch bei den Versuchen in D und in Salzburg war es so, dass die SH am ET Tag höher war als am PU Tag. Dann müssten mich ja alle die verschiedenen Ärzte angelogen haben. Ich kann Deine Gedanken gut nachvollziehen, ich habe auch wie eine Wilde recherchiert und nachgefragt, alles Mögliche habe ich ausprobiert (auch Viagra Zäpfchen). Rausgekommen ist, dass man im Prinzip nichts machen kann, ausser Progynova zu nehmen.

Ich finde, Du solltest Dich freuen. Also tust Du ja schon genau das Richtige und Deine SH war ja jetzt hoch genug. Also *dd*

Liebe Grüsse
Rikki

„Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren.“ Berthold Brecht.


Ich 46, Er 41
Probleme: Sactosalpinx, GMS dünn (5 mm), seit 4/08 keine Eileiter mehr

KiWu seit 2006
08/07 2. BS -> Diagnose: Sactosalpinx
09/07 1. IVF in D -> negativ
11/07 3. BS -> EL durchgängig gemacht

02/08 2. IVF in D, Unterstützung durch Akupunktur und Naturheilmittel, EL wurden ebenfalls punktiert -> negativ
04/08 4. BS EL entfernt.
06-07/08 IVF wg. Zyste verschoben.
08/08 3. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend -> negativ
10/08 4. IVF in AT (Salzburg), Akupunktur begleitend, ET 2 Blastos -> negativ
11/08 1. Kryo in AT, Akupunktur, abgebrochen wg. niedriger GMS

01/09 5. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ET 2 Blastos -> 17.3. negativ
04/09 6. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, ET: 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 2.6. negativ
07/09 5. BS Endo-Zyste aus ES entfernt
08/09 7. IVF in AT (Bregenz), IMSI, ISMET, Grano, ET 1 kompakt. E., 1 Blasto -> 23.10. negativ
10/09 8. IVF in AT (Bregenz), ISMET; ET 3 kompakt. E. -> 01.12.09 negativ
12/09 bis 01/10 aktive Immunisierung

02/10 9. IVF in AT (Bregenz), ISMET, ET 1 Blasto, 2 kompaktierte E., 15.3.10 negativ
05/10 10. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 18.6.10 erstes POSITIV. Fruchthöhle zu sehen. Hcg nicht gestiegen, Krümel verlässt uns in der 6. SSW.
08/10 11. IVF in der Türkei (Istanbul), Co Culture/IMSI - 24.9.10 negativ
10/10 Vorbereitung mit Intralipid Infusionen - danach Zwi.blutung, Versuch verschoben
11/10 Projekt "Tausche Zahn gegen Baby". Versuch verschoben
12/10 Versuch verschoben wg. Zyste

01/11 12. IVF in AT (Salzburg) - Intralipid - 21.2.11 negativ.
05/11 Kryotransfer (Salzburg) 19.5.11 negativ.
08/11 13. IVF (München) 17.8.11 negativ
09/11 3 akt. KIR Gene fehlen
2012-2013 4 weitere Transfere, beim letzten Versuch endlich schwanger mit Zwillingen, dann Abrasrio in der 12. SSW - Abschied vom Kinderwunsch
Benutzeravatar
Frika
Rang1
Rang1
Beiträge: 535
Registriert: 20 Sep 2003 13:27

Beitrag von Frika »

Hallo zusammen

ich melde mich auch mal wieder. Gestern war das Erstgespräch und es kam raus, dass wir nicht sofort anfangen können weil ich SD-Tabletten nehmen muss und höchstwahrscheinlich noch was gegen Prolaktin. Den Wert muss ich noch mal kontrollieren lassen, bevor dich die Tabletten schlucke. Mich graust es schon davor, die sind ja nicht so gut verträglich.

Also geht es vermutlich erst im August los, was zwar schade ist aber auch nicht so schlimm, da ich dann geschäftlich weniger Stress habe.

Gestern waren wir von der Fahrt ganz schön kaputt und mir ist klar geworden, dass es besser ist nach der PU ein paar Tage dort zu verbringen, als den Stress auf sich zu nehmen. Stress steigert ja wiederum den Prolaktinspiegel, wa ja nicht gut sein kann.

Wünsche Euch allen viel Glück, und drücke Euch die Daumen.
.…02- spontane SS nach Clomifen-leider MA
4xIUI In D. -negativ
2003: 1. IVF in D.-Abbruch
2004: 2. ivf in D. -Punktion, keine Transfer wegen Überstimmu.
5 x Kryo in D. :negativ
2010: ICSI Bregenz im Juli 2010-positiv !!
09.03.11-Baby wiegt 2100 g
Kaiserschnitt: 6.04.11-Baby ist da und gesund, 2610 g, 48 cm
Geschwisterchenversuch:
18.09-Punktion 16 EZ
23.09-Transfer 1. schöner Blasto
SST: T+8 positiv
7+1 Herzchen schlägt
2.12.13: 12+4 NFM ok, Krümel wiurd ein Junge misst 7 cm
24.01.14-Feinscreenig, alles ok, 25 cm, 350 g
12.6.2014 Geburt unseres kleinen Krümels


Bild
/
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“