Hallo Frau Dr. Eue,
ich bin 33 Jahre alt und mein Mann 49. Wir hatten im März unsere zweite ICSI. Beim ersten Versuch hatten wir sieben Eizellen, beim zweiten Versuch 5 Eizellen. Es ist bei 6 bzw. 3 Eizellen zu einer Befruchtung gekommen. Leider war bei beiden Versuchen die Eizellteilung nicht besonders gut.
Mein Kinderwunscharzt ist der Meinung, dass wir leider nichts weiter machen können, als auf eine gute Eizelle zu warten. Ist das richtig? Kann es nicht auch sein, dass die Teilung durch die Spermien negativ beeinflusst wird? Wir bekommen immer die Info, dass eine evtl. Beeinträchtigung durch die ICSI behoben wird. Welche Untersuchungen sollten beim Mann vorgenommen werden?
Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar. Im Juli wollen wir mit unserem dritten Versuch starten. Vielleicht können wir bis dahin bessere Voraussetzungen schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Maja
Welche Untersuchungen sind beim Mann sinnvoll?
Moderator: sonjazeitler
Welche Untersuchungen sind beim Mann sinnvoll?
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 53/0/0.png" border="0"></img></a>
Mit Sternchen im Herzen
02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>
09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren
Mit Sternchen im Herzen
02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>
09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren
Hallo Maja,
Ja, wenn der Spermienbefund sehr schlecht ist, beeinflußt das natürlich auch die Entwicklung der Embryonen. Man kann die DNA - Strangbrüche in den Spermien noch untersuchen lassen. Und ist denn bei Ihnen hormonell sonst alles in Ordnung ?
VG
Dr. Eue
Ja, wenn der Spermienbefund sehr schlecht ist, beeinflußt das natürlich auch die Entwicklung der Embryonen. Man kann die DNA - Strangbrüche in den Spermien noch untersuchen lassen. Und ist denn bei Ihnen hormonell sonst alles in Ordnung ?
VG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Hallo Frau Dr. Eue,
danke für Ihre Antwort.
Die Spermienbefunde sind in Ordnung (Beweglichkeit und Menge). Unser Kinderwunscharzt hat uns sogar gesagt, dass viele Männer mit dieser Beweglichkeit Kinder zeugen und gar nicht wissen, dass die Beweglichkeit leicht eingeschränkt ist.
Bei mir sind die Schilddrüsenwerte nicht optimal. Nehme jetzt aber bereits seit zweieinhalb Jahren Jodtabletten. Der letzte Befund lag aber auch im Rahmen. Des Weiteren nehme ich zwischenzeitlich Metformin. Laut meinen Arzt, wäre die Einnahme nicht unbedingt erforderlich, allerdings soll es sich positiv auf den Kinderwunsch auswirken.
Nach meinem Abort haben wir bei dem zweiten Versuch noch zusätzlich Heparin gespritzt.
Wir machen sehr viel, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir etwas entscheidendes übersehen und wir vielleicht erst beim 10. Versuch darauf kommen.
Ich muss zu mir sagen, dass ich sehr groß bin und mit 12 Jahren deswegen eine Hormonbehandlung hatte. Mein Wachstum konnte gestoppt werden. Allerdings habe ich mittlerweile Angst, dass sich diese Behandlung auch auf meine Eizellqualität ausgewirkt hat. Mein Kinderwunscharzt ist auf meine Bedenken bisher leider nicht eingegangen.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
LG Maja
danke für Ihre Antwort.
Die Spermienbefunde sind in Ordnung (Beweglichkeit und Menge). Unser Kinderwunscharzt hat uns sogar gesagt, dass viele Männer mit dieser Beweglichkeit Kinder zeugen und gar nicht wissen, dass die Beweglichkeit leicht eingeschränkt ist.
Bei mir sind die Schilddrüsenwerte nicht optimal. Nehme jetzt aber bereits seit zweieinhalb Jahren Jodtabletten. Der letzte Befund lag aber auch im Rahmen. Des Weiteren nehme ich zwischenzeitlich Metformin. Laut meinen Arzt, wäre die Einnahme nicht unbedingt erforderlich, allerdings soll es sich positiv auf den Kinderwunsch auswirken.
Nach meinem Abort haben wir bei dem zweiten Versuch noch zusätzlich Heparin gespritzt.
Wir machen sehr viel, aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wir etwas entscheidendes übersehen und wir vielleicht erst beim 10. Versuch darauf kommen.
Ich muss zu mir sagen, dass ich sehr groß bin und mit 12 Jahren deswegen eine Hormonbehandlung hatte. Mein Wachstum konnte gestoppt werden. Allerdings habe ich mittlerweile Angst, dass sich diese Behandlung auch auf meine Eizellqualität ausgewirkt hat. Mein Kinderwunscharzt ist auf meine Bedenken bisher leider nicht eingegangen.
Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.
LG Maja
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 53/0/0.png" border="0"></img></a>
Mit Sternchen im Herzen
02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>
09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren
Mit Sternchen im Herzen
02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>
09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren
Hallo Maja,
es könnte schon sein, dass die Hormonbehandlung von damals auch Einfluß auf die Eierstockfunktion hatte, aber es wird nicht viele Ärzte geben, die darüber Bescheid wissen, das ist sehr diffiziel. Haben Sie sich genetisch untersuchen lassen - es gibt einige spezielle Mutationen, die auch Ursache sein könnten. Und die Gerinnung sollte man auch ansehen nach einem Abort.
MfG
Dr. Eue
es könnte schon sein, dass die Hormonbehandlung von damals auch Einfluß auf die Eierstockfunktion hatte, aber es wird nicht viele Ärzte geben, die darüber Bescheid wissen, das ist sehr diffiziel. Haben Sie sich genetisch untersuchen lassen - es gibt einige spezielle Mutationen, die auch Ursache sein könnten. Und die Gerinnung sollte man auch ansehen nach einem Abort.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Hallo Frau Dr. Eue,
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe am 10.06.2010 wieder einen Termin in meiner Kinderwunschklinik und werde diese Punkte mal ansprechen.
Die Gerinnung wurde bereits getestet. Laut meinem Kinderwunscharzt, sind die Werte in Ordnung. Wir haben bei unserem letzten Versuch dennoch täglich ein Mittel zu Blutverdünnung gespritzt.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
LG
Maja
vielen Dank für Ihre Antwort. Ich habe am 10.06.2010 wieder einen Termin in meiner Kinderwunschklinik und werde diese Punkte mal ansprechen.
Die Gerinnung wurde bereits getestet. Laut meinem Kinderwunscharzt, sind die Werte in Ordnung. Wir haben bei unserem letzten Versuch dennoch täglich ein Mittel zu Blutverdünnung gespritzt.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende.
LG
Maja
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 53/0/0.png" border="0"></img></a>
Mit Sternchen im Herzen
02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>
09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren
Mit Sternchen im Herzen
02-07/2009 6 IUI - alle negativ
09.2009 1. ICSI; Positiv, aber MA
03.2010 2. ICSI; Negativ
08.2010 3. ICSI; Positiv; Unsere Zaubermaus wird im Mai 2011 geboren
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 51/153.png" border="0"></img></a>
09.2012 1. ICSI fürs Geschwisterchen (ings. 4. ICSI); Unsere Zauberfee wird im Juni 2013 geboren