Bad Münder Kinderwünschis, Schwangere und Eltern

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Poldi :hallo: werd mich bei Euch denke mal Mittwoch melden bis dahin sollte sich Félice entschieden haben ob sie mit möchte oder doch lieber bei Oma, Opa und Tante bleibt. Ist im Moment nicht so einfach mit ihr was so wegfahren betrifft mal möchte sie und mal nicht ich sag nur Zicken.
Muß jetz gleich los noch Konfirmationskarte weg bringen, Félice vom Kiga holen, essen und dann fertig machen für Konfirmationskaffee. Waren gestern zur Konfirmationsfeier ich kann nur sagen super super klasse Kirche gewesen erzählen dann nächstes WE davon wenn wir uns sehen. Achso Diät macht Martin nicht er futtert genauso wie immer tja und ob er läuft wird sich rausstellen er muß heute Mittag zum Doc. hat Probleme seit gestern mit dem Puls und Herzschmerzen.

Meld mich vieleicht morgen Abend nochmal hier am Tag bin ich jetz viel unterwegs muß zur Krankengymnastik für Hüfte/Lendenwirbel, Massage Hals/Lendenwirbel und Ultraschallbehandlung für meine Schulter tja und dann noch so die anderen Sachen die man so hat. Naja die Physiosachen hab ich mitte Mai denke mal dadurch dann gehts etwas ruhiger.


Seit Alle lieb :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: und an die stillen Leser ein extra :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Huhu Ihr 2!

Also, wie gesagt, schön, dass wir uns hier nun wiedertreffen. :D
Broesel, so lange ohne Telefon und Internet? :o Ich wäre wahnsinnig geworden! Ihr scheint ja ordentlich Ärger am Hals gehabt zu haben.

Unglaublich, wie die Zeit vergeht, Eure "Mäuse" sind nun bereits fünf Jahre alt. Und unsere jüngste hat tatsächlich vor Kurzem ihren ersten Geburtstag gefeiert. Die Babyzeit ist vorbei....
Tja, bei uns ist vieles anders gekommen, als ich es geplant hatte. Ich hatte ja in der SS einen Qualifizierungskurs zur Tagesmutter absolviert, damit ich Kind(er) und Arbeiten unter einem Hut bringen kann. Dann kam das Schreiben von der Uni und seit Mitte Februar lerne und organisiere ich, so gut es eben geht. Die Kleine ist deshab auch jetzt schon in Betreuung, was mir total schwer gefallen ist, und was mir heute noch oft ein schlechtes Gewissen macht, obwohl ich merke, dass es ihr gefällt und sie davon profitiert. Dennoch fühle ich mich häufig als Rabenmutter. :( In Punkto Uni sind auch noch einige Dinge ungeklärt, was mich sehr unruhig macht, aber immerhin habe ich meine erste Abschlussprüfung geschafft und die war gar nicht schlecht. Gut, dass mein Mann die Wochen davor Elternzeit hatte, sonst hätte ich das Lernpensum nie geschafft.

Die Große ist seit etwa drei Wochen windelfrei. Von heute auf Morgen wollte sie keine Windel mehr und es klappte nach kurzer Zeit schon super, sogar nachts. Seitdem finde ich, ist sie ein richtig "großes Mädchen" geworden. Sie ist auch viel lauter geworden, was zwar nicht immer angebracht ist, aber doch gut ist, besonders wenn ich z.B. an Schule denke. Da ist es sicher besser, wenn sie sich zu Wort melden kann.

Die Kleine läuft seit zwei Wochen die ersten paar Schritte, fällt dann aber immer noch auf die Knie und krabbelt lieber. Seit fünf Wochen schläft sie schlecht, zwei bis drei Stunden am Stück sind das Maximum. Ich stille sie noch, aber nur noch abends und nachts. Wahrscheinlich wird sie deshalb nachts so häufig wach, so bekommt sie ihre geliebte Muttermilch. *g*

Die beiden Schwestern sind in ihrem Verhalten ziemlich unterschiedlich. Während die Große am liebsten erst einmal am Rande steht und zuguckt ist ihre kleine Schwester bereits auf dem Weg, um sich mitten ins Getümmel zu werfen.

Broesel, Euer kleines Engelchen wird Euch immer begleiten, es ist bei Euch. :knuddel:

Poldi, was macht Euer Sohnemann? Alles gut bei ihm und bei Euch auch?


Liebste Grüße

Sandkorn, die ganz müde ist... *gähn*
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

kurzer Bericht

Beitrag von poldi12 »

Hallo Sandkorn, hallo Broesel,
wir "kämpfen" momentan mit den Erziehungsmethoden, unser sohn probiert Grenzen aus das es kracht. Von wegen mädchen sind zickig. :kreisch: :kreisch: Jungs auch !!
egal ob es um ins Bett gehen geht oder das schöne wort mit A....
manchmal denk ich er kapierts nicht..
Dann das thema mit den Freundschaften: Was tut man wenn sohnemann´s bester Freund den Eltern (uns) nicht passt ?
Oder die Empfindlichkeit. Er ist ein richtiges mimöschen , das schlimme ist wenn er sich wehgetan hat läßt er uns noch nicht einmal draufschauen ...., es könnt ja wirklich was gravierenderes sein.

Aber es gibt auch sehr schöne Seiten. Er fängt nun von alleine an bilder zu malen ( das hat er früher gehasst ) und schenkt sie uns dann ( Die hängen wir natürlich auch auf).

Naja aber wie schnell trauert man diesen Zeiten hinterher wenn er mal richtig groß und selbständig ist .

ich kümmer mich jetzt mal um meinen Versuch.
Viele Grüße
bis demnächst

Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
arosi
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 15 Aug 2003 13:07

Auch uns gibt´s noch

Beitrag von arosi »

Hallo Ihr 3,
auch Lea, Sophie und mich gibt´s noch. Das Jahr hat nicht schön begonnen für uns, im Januar hieß es meine Mutter wird innerhalb eines 1/2 Jahres sterben, vor Kummer begannen alle meine Zähne locker zu werden (gut war, das ich so 16 kg abgenommen habe), im Februar wurde mein Hund so krank, daß wir ihn am 06. April einschläfern mussten :cry: - vermissen ihn ganz arg bis heute und und so ganz nebenbei standen mein Mann und ich kurz vor der Trennung (wegen meinen Schwiegereltern) - haben aber nochmal die Kurve gekriegt.
Letzte Woche sind meine Zwilis 6 Jahre geworden, wir haben den Geburtstag im Hansapark in Sierksdorf verbracht.
Brösel werde mich mal wieder telefonisch bei Dir melden.

Liebe Grüße
Andrea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby2/040502/2/14/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

guten Morgen

Beitrag von poldi12 »

hallo Andrea,
schön von euch zu hören , auch wenn die Neuigkeiten nicht so schön sind.
ich würde mich freuen wenn du ab und zu nochmal hier im Forum posten würdest.
*dd* *dd* *dd* das Ihr (du und dein Mann ) weiterhin die Kurve kriegt.,
Das sieht man mal wie die Zeit vergeht. :kreisch: Werden denn deine töchter dieses jahr schon eingeschult ?
:knuddel: :knuddel: das Ihr über den Verlust eures Hundes hinwegkommt.
Steht es denn immer noch fest das deine Mutter gehen muss? ich wünsch euch viel Kraft damit Ihr die zeit die euch noch bleibt genießt und nur schöne Tage verlebt.

viel neues gibt es momentan von uns nicht zu berichten. filius macht heute mit KiGA Ausflug ins
"grüne klassenzimmer" . Das ist ein vom nabu aufgebautes Zentrum extra für größere Kiga kinder und Schulkinder alles zum thema natur. heute geht um alles was im Boden lebt..
Bin mal gespannt wie er heimkommt. 8) 8)

Broesel und Sandkorn : mal rüberwink :hallo: :hallo:
bis demnächst

Poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
arosi
Rang0
Rang0
Beiträge: 123
Registriert: 15 Aug 2003 13:07

Beitrag von arosi »

Hallo Poldi,

ja, Sophie und Lea kommen im Sommer in die Schule. Allerdings in zwei getrennte Klassen, da Lea immer ein bißchen schneller ist als Sophie. Haltet nächste Woche Donnerstag die Daumen für die beiden - um 08:30 Uhr ist Einschulungsuntersuchung - und hier ist eine super doofe Schulärztin (sie meinte im letzten Jahr: " komisch das die Kinder nicht alles gleich können - das sind doch Zwillinge! Da meinte ich: das sind doch zweieiige, die sind nicht gleich!!! und bis jetzt hatte sie an jedem Kind etwas auszusetzen.

Meine Mutter wird immer weniger, man kann sichtlich zusehen wie sie weniger wird - aber sie hat einen starken Lebenswillen, das macht viel aus. Ich hoffe sie bleibt noch ein bißchen bei mir, ich habe den Tod unseres Hundes noch nicht verdaut, daß wäre dann zuviel.

Vielleicht schaffen wir es in diesem Jahr ein Treffen?????

Lg An alle
Andrea
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/baby2/040502/2/14/1/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Huhu!!!

Ich schicke Euch mal einen klitzekleinen Siommergruß. Leider bin ich mit meiner Magisterarbeit und den Mädels ziemlich gut ausgelastet, so dass ich überhaupt nicht zum Posten komme und abends bin ich zu K.O., als dass ich mich noch an den Rechner setze. Kaum sind die Kids im Bett überfällt mich das "Fertig-Monster" und ich will nur noch das goldene Nichtstun auskosten.

Die Kleine hat ihren ersten Backenzahn bekommen. Sie läuft inzwischen, klettert überall hoch und hat nur Blödsinn im Kopf, ein richtiger Wirbelwind ist das! :D

Mehr die Tage,
seid alle lieb gegrüßt!!!!

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
poldi12
Rang1
Rang1
Beiträge: 941
Registriert: 02 Jun 2003 21:22

wieder da

Beitrag von poldi12 »

hallo zusammen,
melden uns aus dem urlaub zurück.
wir waren 14 tage in der fränkischen Schweiz (aber etwas südlich) auf einem Bauernhof. Wetter war gut. erste Woche sehr warm und sonnig und heiß. zweite woche nicht mehr ganz so warm aber trocken. filius war sehr oft bei den Tieren und da in der zweiten Woche auch andere Familien mit Kindern da waren war für Spielkameraden auch gesorgt. Essen und trinken war dort sensationell günstig ( in den Gasthäusern dort mit 3 personen Essen und trinken durchweg unter 20€, Kaffee und kuchen , zu dritt unter 8€) . Landschaft sehr schön, viel Wald , wenn man gerne wandert ist man gut aufgehoben.

fortsetzung folgt 8) 8) 8)

poldi
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b5.lilypie.com/Ezpnp1.png" alt="Lilypie Fünfter Ticker" border="0" /></a>
Benutzeravatar
Broesel
Rang3
Rang3
Beiträge: 2261
Registriert: 19 Aug 2002 14:36

Beitrag von Broesel »

Huhu Ihr Lieben,
melden uns auch schnell wieder zurück, wir waren für 12 Tage an der Nordsee. Brrrrrrrr war die letzten Tage ganz schön kalt aber sonnig. Die erste Woche war zwar warm aber dafür öfter von oben nass. Sonst war es aber ein ganz schöner Urlaub mehr die Tage muß nun ins Bettchen. Gäääääääääähn die Umstellung von Urlaub auf 100% Alltag ist nicht so ganz ohne wie ich grad merke.

Bis dann seit ganz lieb :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:

Poldi ganz so günstig wars bei uns nicht vom essen gehen ich glaube wir sind beim günstigsten Essen gehen auf 40 Euro gekommen. :cry: :cry: :cry: :cry: aber egal man gönnt sich ja sonst nichts und am essen wird nicht gespart dafür essen wir zu gern. :D :D :D
Broeselchen :dance:
Unsere Hoffnung wurde belohnt wir sind stolze Eltern von einer Tochter (Félice 25.11.2004, 07:22 Uhr, Gewicht: 3.370 g, Größe: 54 cm, KU: 35 cm)
Bild

02.07.2007 MA 15 SSW unser Sohn ist nun ein Schutzengelchen was vom Himmel auf uns achtet
Sandkorn
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 25 Mai 2008 13:51

Beitrag von Sandkorn »

Huhu!!!

Wieder nichts los hier gewesen. Sommerloch? :o

Unsere Tage sind nach wie vor gut ausgefüllt, neben der Abschlussarbeit, an der ich vormittags arbeite, habe ich einen Minijob gefunden, bei dem ich meine Mädels mitnehmen kann. Vor einer Woche war der erste Arbeitstag (sind nur acht Stunden die Woche, das heißt, viermal in der Woche zwei Stunden), und bisher bin ich sehr zufrieden. Die Mädels machen es auch sehr gut mit.

Im Juli hatten wir eine Woche Familienurlaub. Wir sind daheim geblieben und haben von uns aus Ausflüge unternommen. Dadurch war es als wären wir wirklich weggefahren, mein Mann und ich haben vom Alltagskram richtig abschalten können.

Wie geht es Euch? Wie war Euer Sommer? Wäre schön, mal wieder von Euch zu lesen!

Liebste Grüße

Sandkorn
ICSI 2006: Juchhu! Positiv! Geburt unserer Tochter Januar 2007
Sofort nach der Geburt stand für uns fest: Wir wollen unser Glück noch einmal herausfordern. Aber erst einmal stille ich relativ lange....
ICSI 2008: Ein Wunder - noch einmal schwanger!
November 2008: Outing. Ich werde meinem Mann wohl ein T-Shirt mit der Aufschrift "Zickenbändiger" schenken müssen *rotfl*
April 2009: Hausgeburt! Wir konnten keinen schöneren Abschluss der Wunschschwangerschaft bekommen - riesengroßes Kompliment und Dank an unsere Hebamme und ihrer liebevollen Betreuung.
Anfang 2011: Ja, es ist so - der Kinderwunsch übermannt mich wieder einmal. Wir fahren zu unserem Doc. Demnächst wagen wir noch einen Versuch. Sind wir eigentlich total bescheuert? ;)
Juni 2011: Der Test ist an PU + 18 positiv. Ich hoffe inständig, dass sich Krümelchen bei mir wohl fühlt und bleibt.
27.6. 2011 Mein Bauchgefühl scheint sich zu bestätigen, meine Gyn geht nach US von einer MA aus, aber HCG steigt noch. Warten...
04.07.2011: Nun ist es offiziell: Ende - verhaltene Fehlgeburt. Ich entscheide mich gegen eine Curettage und nehme mir Zeit.
15.08.2011: Fehlgeburt. Blutabnahme und US zeigen, dass mein Körper die Fehlgeburt bewältigt hat.
April 2012: ICSI positiv
14. Januar 2013: Unser Sohn wird Zuhause geboren. Eine besondere Geburt, da Sohnemann nicht auf die Hebamme warten wollte.

Update: Im Nachhinein weiß ich nicht, woher wir den Mut für die letzte ICSI nahmen.


Bild

Bild

Bild
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“