Schwanger und Immunglobuline

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Antworten
balou01
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Sep 2006 13:13

Schwanger und Immunglobuline

Beitrag von balou01 »

Hallo,

bin etwas verwirrt. Wir hatten letztes Jahr ein SW mit Herzaktivität, was ich leider in der 9 SSW dann verloren habe.

Aufgrund von Fehlgeburten die ich schon vorher hatte, meinte ich zum Arzt, ob es nicht Sinn macht mit Immunglobuline zu behandeln bei der nächsten ICSI. Mein Mann und ich sind uns beim CROSS Match (HLA) sehr ähnlich und hatten vor Jahren mal eine aktive IMMU in Kiel. Aber wir hatten dann keine Nerven mehr und haben einen anderen Weg eingeschlagen und eine Tochter bekommen.

Jetzt wollten wir es noch mal so versuchen und die Kryo nach der ICSI mit Immunglobuline ist jetzt positiv (solle ja 4-6 Monate anhalten, vielleicht lag es daran) wollte ich gerne wieder die Immunglobuline verschreiben bekommen.

Sie macht es nicht mehr, da Sie sagt es macht keinen Sinn???? Bei der ICSI ab Transfer schon, oder was.

Es kam schließlich raus, das Sie bei einem anderen Fall in Regreß genommen wurde und es jetzt nur noch auf Privat macht.

Meine Fragen:

Macht es wirklich keinen Sinn (hatte vor der Maus 2 FG und jetzt eine biochem SSW und die FG) und ist rausgeschmissenes Geld.

Und wie kann ich es evtl doch noch erstattet bekommen (BKK).

Vielleicht kann mir jemand etwas weiterhelfen, da die Ärzte sich ja nicht von ihrer Überzeugung leiten lassen sondern doch nur durch Geld. Hätte ja kein Problem, hätte Sie mir die Problematik geschildert und wir hätten in Ruhe nach einer Lösung suchen können. Jetzt muss innerhalb von 1 Tag entschieden werden. Bin gerade am Anfang. Nächste Woche ist US für Herzaktivitiät.

Vielen dank.

Gaby
Tina3
Rang3
Rang3
Beiträge: 3235
Registriert: 19 Aug 2005 16:06

Beitrag von Tina3 »

Hallo,

mit der Erstattung ist es für einen gesetzlich Versicherten so gut wie unmöglich (ich wüsste niemanden der das auf Kasse bekommen hat), bei privat Versicherten hat es bei einigen geklappt.
Ich persönlich halte es schon für sinnvoll. Manche aus dem großen Ordner nehmen auch Intralipid (was viel billiger ist, ca.20€ pro Insusion), nur verabreichen die meisten Ärzte das nicht, weil sie es in diesem Zusammenhang nicht kennen.
Wieviel würde sie Dir denn berechnen über privat?
Du könntest das IVIG evtl. mit Privatrezept in der Schweiz bestellen (ca. 560€).

LG Tina
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
balou01
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 03 Sep 2006 13:13

Schwanger und Immunglobuline

Beitrag von balou01 »

Hallo Tina,

danke für die schnelle Antwort. Sie stellen 873 Euro in Rechnung plus Kanüle. Was mich stutzig macht, dass ich es ja schonmal auf Krankenkassenrezept bekommen habe.

Finde die Vorgehensweise sehr dubios. Erst ja, jetzt nein.....

Bekomme es morgen und habe mich damit abgefunden, dass ich es nicht erstattet bekomme. Wobei der bei der KK meinte, wenn Sie es verschreibt dann bezahlen sie auch. Muss es nur gut begründne. Aber prüfen tun sie nicht. Das geschieht über die kassenärztliche Vereinigung, wenn das Budget über 25% überschritten wird. Dann wird geschaut, warum überschritten und dann können evtl. Regreßforderungen kommen.

Wollte mich eigentlich nie so genau damit auseinandersetzen.

Wie oft sollte ich es dann noch bekommen und welche Abstände bzw. welche Blutergebnisse sind dann wichtig??? Kannst Du mir mal die Adresse der Apo zukommen lassen. Dann kann ich es mir fürs nächste mal dort bestellen.

Lieben Dank noch mal.

Gaby
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“