Eizellspende trotz eigener Eizellen?
Moderator: Klinik ProcreaTec Madrid
Eizellspende trotz eigener Eizellen?
Hallo Frau Dr. Villaquiran,
erst einmal möchte ich mich recht herzlich bedanken, dass sie hier für unsere Fragen zur Verfügung stehen.
Meine Frage ist:
Ich bin 40 Jahre alt und hatte bisher noch recht gute EZ. Besonders am Beginn meiner Kiwu-Behandlungen. Nunmehr habe ich jedoch 9 negative ICSI-Behandlungen gehabt und nur einmal war ich schwanger, leider mit FG in der 10 SSW.
Ist es sinnvoll, es jetzt mit einer EZS zu versuchen? Oder kann die Nichteinnistung auch andere Ursachen haben? (Eine Bauspiegelung bei mir ergab keine Befunde, Chromosomenstörungen sind auch abgeklärt), das Spermiogramm ist allerdings nicht so gut, mit der IMSI konnte jedoch immer eine gute Befruchtungsrate erreicht werden.
Viele Grüße - Cat12
erst einmal möchte ich mich recht herzlich bedanken, dass sie hier für unsere Fragen zur Verfügung stehen.
Meine Frage ist:
Ich bin 40 Jahre alt und hatte bisher noch recht gute EZ. Besonders am Beginn meiner Kiwu-Behandlungen. Nunmehr habe ich jedoch 9 negative ICSI-Behandlungen gehabt und nur einmal war ich schwanger, leider mit FG in der 10 SSW.
Ist es sinnvoll, es jetzt mit einer EZS zu versuchen? Oder kann die Nichteinnistung auch andere Ursachen haben? (Eine Bauspiegelung bei mir ergab keine Befunde, Chromosomenstörungen sind auch abgeklärt), das Spermiogramm ist allerdings nicht so gut, mit der IMSI konnte jedoch immer eine gute Befruchtungsrate erreicht werden.
Viele Grüße - Cat12
Hallo Cat,
hattest Du die Versuche immer in der gleichen KiWu?? Evtl. wäre ein Wechsel sinnvoll?
Schau Dir mal meine Signatur an
lg marina
hattest Du die Versuche immer in der gleichen KiWu?? Evtl. wäre ein Wechsel sinnvoll?
Schau Dir mal meine Signatur an
lg marina
Mit 42, nach 24 ICSIs, 2 FGs hat es endlich geklappt
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Der lange steinige Weg hat sich gelohnt.
03.06.10 KS um 12.50Uhr, 2618g, KU33cm, 51cm groß
18.06.10 15T Gewicht bei 2600g,
28.06.19 25T Gewicht bei 2860g, es geht aufwärts
06.07.10 1M+3T Gewicht 3000g
12.07.10 Gewicht 3220g
19.07.10 Gewicht 3340g
26.07.10 Gewicht 3520g
02.08.10 Gewicht 3700g
27.08.10 Gewicht 4550g
11.10.10 Gewicht 5850g / 59cm
06.12.10 Gewicht 7 kg/ 63 cm
04.03.11 Gewicht 8kg/ 69cm
20.03.11 Gewicht 8,5kg/ 70cm
10.10.11 Gewicht 10kg/ 75cm
21.11.11 Gewicht 10kg/ 78cm

Mehr siehe im Nickpage/Tagebuch
Hallo cat. Natürlich kann eine Nichteinnistung auch andere Ursachen haben. Die Schilddrüse und Gerinnungsstörungen sind zwei prominente und verbreitete Beispiele. Daneben gibt es noch andere bekannte und unbekannte Ursachen für eine Nichteinnistung.
Eins dieser Beispiele ist, dass es an deinem Mann liegt. Wenn sein Spermiogramm schon schlecht ist, ist das auch nahe liegend. Letztlich könntet ihr beide die Verursacher sein. Günstiger wäre es daher wohl, erstmal eine Samenspende anzuvisieren. Wenn daraus nichts wird, tut es auch eine Embryospende oder dann immer noch eine Eizellspende. Bei den hohen Kosten einer Eizellspende wäre ich jedoch zurückhaltend, das mit möglicherweise nicht fortpflanzungsfähigen Spermien zu machen.
Eins dieser Beispiele ist, dass es an deinem Mann liegt. Wenn sein Spermiogramm schon schlecht ist, ist das auch nahe liegend. Letztlich könntet ihr beide die Verursacher sein. Günstiger wäre es daher wohl, erstmal eine Samenspende anzuvisieren. Wenn daraus nichts wird, tut es auch eine Embryospende oder dann immer noch eine Eizellspende. Bei den hohen Kosten einer Eizellspende wäre ich jedoch zurückhaltend, das mit möglicherweise nicht fortpflanzungsfähigen Spermien zu machen.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
Hallo marina,
Du hast ja schon wahnsinnig viele Versuche. Und so schön, dass Du jetzt bald Dein Kind haben wirst.
Für mich kommt allerdings eine Klinik in der Türkei nicht in Frage. Ich hätte hier nicht das nötige Vertrauen.
@Rebella
Die Schildrüse ist bei mir ok. An Gerinnungstörung hatte ich auch schon gedacht und ich habe von meiner Kiwu-Klinik auch schon Heparin bekommen, leider auch ohne Erfolg.
Eine Samenspende möchte ich vermeiden, da ich es wichtiger finde, die Gene meines Mannes weiter zu geben. Ich werde ja durch die Schwangerschaft und Geburt eine enge Bindung zum Kind habe. Die Embryospende wäre die letzte aller Optionen. Der Kostenfaktor ist bei uns nicht relevant.
Ferner ist es doch so, dass sich die Spermien ständig neu entwickeln, während die EZ der Frauen leider altern. Also denke ich, dass es doch wohl eher an den defekten EZ liegt, wenn keine Einnistung stattfindet, oder?
Viele Grüße
cat 12
Du hast ja schon wahnsinnig viele Versuche. Und so schön, dass Du jetzt bald Dein Kind haben wirst.
Für mich kommt allerdings eine Klinik in der Türkei nicht in Frage. Ich hätte hier nicht das nötige Vertrauen.
@Rebella
Die Schildrüse ist bei mir ok. An Gerinnungstörung hatte ich auch schon gedacht und ich habe von meiner Kiwu-Klinik auch schon Heparin bekommen, leider auch ohne Erfolg.
Eine Samenspende möchte ich vermeiden, da ich es wichtiger finde, die Gene meines Mannes weiter zu geben. Ich werde ja durch die Schwangerschaft und Geburt eine enge Bindung zum Kind habe. Die Embryospende wäre die letzte aller Optionen. Der Kostenfaktor ist bei uns nicht relevant.
Ferner ist es doch so, dass sich die Spermien ständig neu entwickeln, während die EZ der Frauen leider altern. Also denke ich, dass es doch wohl eher an den defekten EZ liegt, wenn keine Einnistung stattfindet, oder?
Viele Grüße
cat 12
Cat
schau mal hier: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 03&start=0
alles Mädels, die schon Versuche in Istanbul hinter sich oder noch vor sich haben und es sind ´ne Menge
ciaoi marina
schau mal hier: http://www.klein-putz.net/forum/viewtop ... 03&start=0
alles Mädels, die schon Versuche in Istanbul hinter sich oder noch vor sich haben und es sind ´ne Menge
ciaoi marina
@marina
Ich habe mir den Ordner schon angesehen, die Mädels dort sind ja sehr aktiv.
An Wunder in der Kiwu-Behandlung glaube ich allerdings nicht. Hier bin ich zu sehr Realist. Sonst würden sicher auch andere Kliniken die Behandlungsmethode der Türkei-Klinik übernehmen. Das CoCulture soll veraltet sein und auch laut Statistik keine besseren Chancen bieten.
Ich habe mir den Ordner schon angesehen, die Mädels dort sind ja sehr aktiv.
An Wunder in der Kiwu-Behandlung glaube ich allerdings nicht. Hier bin ich zu sehr Realist. Sonst würden sicher auch andere Kliniken die Behandlungsmethode der Türkei-Klinik übernehmen. Das CoCulture soll veraltet sein und auch laut Statistik keine besseren Chancen bieten.
@cat12: jetzt muss ich mich leider mal einmischen. woher hast du denn die informationen, dass das co-culture veraltet sein soll?
1. ICSI (Jan. 2010) - negativ
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Behandlung bei Dr. Spitzer, Salzburg
Feb. 2010 - Immul. Untersuchung bei Dr. R.-F.
Wechsel zu Brüksel Tüp Bebek, Istanbul
2. ICSI (Mai 2010) - positiv (MA 8.SSW)
3. ICSI (Oktober 2010) - negativ
4. ICSI (Dez/Jan. 2011) - positiv
<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... 9/21/Unser kleiner Mann/0/0/0/255.png" border="0"></img></a>
Das kann man so pauschal nicht sagen. Gewiss entwickeln sich Spermien ständig neu. Aber wenn dein Mann jetzt fortpflanzungsunfähige hat, wird man es nicht unbedingt schaffen, dass sich das verbessert. Vielleicht kann das ein Spezialist herausfinden, ob da noch Chancen bestehen und wie hoch die sind, vielleicht aber auch nicht. Manche Männer zeugen trotz eigentlich gutem Spermiogramm nie ein Kind und man weiß bis heute nicht, warum. - Umgekehrt kann sich das auch so mit den Eizellen verhalten.cat12 hat geschrieben:Ferner ist es doch so, dass sich die Spermien ständig neu entwickeln, während die EZ der Frauen leider altern. Also denke ich, dass es doch wohl eher an den defekten EZ liegt, wenn keine Einnistung stattfindet, oder?
Womöglich habt ihr noch einen Diagnosebedarf. Einfach mal eine Heparingabe reicht nicht, da sollte man schon mal bestimmte Werte untersuchen.
Natürlich kann man die Wahrscheinlichkeiten, ob es nun an den Spermien oder an den Eizellen liegt (oder an beiden), einschränken, indem man mal eine Eizellspende oder auch eine Spermienspende probiert. Wenn es bei euch nicht auf´s Geld ankommt, könnt ihr dabei ja nicht so viel verlieren.
Liebe Grüße, Rebella
------------------------------------------
------------------------------------------
- Dr. Villaquirán
- Rang0
- Beiträge: 159
- Registriert: 17 Feb 2010 22:45