Hallo Fr.Dr.Eue,
in ca. 8 Wochen müsste mein Mann für eine ICSI Samen abgeben. Es ist schon alles geplant inkl. Urlaub usw. Nun wurde bei ihm eine Nebenhodenentzündung festgestellt, die mit einem Antibiotikum für 20 Tage bekämpft wird. Wird die Entzündung oder das AB die Samenqualität so beeinträchtigen, dass wir den Versuch vergessen können? (Bisher war es eine OAT II bis III.) Oder versuchen und notfalls kurzfristig auf Spendersamen umsteigen?
Danke im Voraus für eine Antwort.
LG Tina
Fr.Dr.Eue -schadet Nebenhodenentzündung beim Mann Samenquali
Moderator: sonjazeitler
Fr.Dr.Eue -schadet Nebenhodenentzündung beim Mann Samenquali
Kiwu seit 1995
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
1999 2x IUI
2000 - 2002 1 IVF + 2 ICSI + 1 Kryo in D.
Ende 2002 Hashimoto- Th. bei mir festgestellt, Mann OAT III
2003 BS - alles i.O.
2003, 2004, 2005 3.+ 4.+ 6.+7.ICSI in Ö.(neg.)
2004 5.ICSI in Ö. ->SS (MA 8.SSW)
im Jahr 2006 4x HI in Wien (neg.)
Febr 2006 Untersuchung Dr. Reichel -> 4g/4g im PAI1-Gen, MTHFR-Compound-Heterozygotie, ANAs erhöht
8. ICSI 06/06 mit 7,5/ 15mg Prednisolon->negativ
aus HI wurde ungeplante 9.ICSI 12/06 ->negativ
10.ICSI 06/07 mit Leukonorm und TCM, neg.
2 Kryos 09/07 eingesetzt ->neg.
11/07 Immunisierung in Kiel->zu schwach, danach noch 2x Immu in Stuttgart->keine Besserung
11.ICSI Anfang 08 in Innsbruck mit IMSI/PICSI/IVIG->biochem.SS
Kryo 09/08 mit IVIG+Granocyte negativ nach Mini-hcG
12.ICSI 03/09 mit Predni, IVIG, Granocyte neg.
1.EZSP 07/09 neg.
2.EZSP 11/09 mit Humira+IVIG erst positiv, Ende bei 5+2
03/10 Eigenversuch mit Humira+IVIG neg.
07/10 3.EZSP neg.
11/10 Versuch mit eigenen EZ+ Spendersamen+co-culture ging bis hcG 200
3/11 4.EZSP mit Top-Embryonen -negativ
7/11 Komplettspende mit Top-Embryonen - negativ
7/12 kamen wunderbare Zwillings-Mädchen-Babies zu uns
Danke für die Beachtung
HAllo Tina,
ja nach einer Entzündung und/oder AB sind die Spermienparameter oft stark eingeschränkt. Man sollte immer ca. 6 Wochen warten bis alles wieder ins Lot gekommen ist und vor einer ICSI dann auf jeden Fall nochmal ein Kontroll - Spermiogarmm machen. Lieber Verschieben, bis alles ok ist. Es sei denn eine Samenspende wäre auch ok für Sie, dann wäre das eine Ausweichmöglichkeit ("PlanB"). Jetzt sehe ich gerade, dass Sie EZSP machen - dann käme ja evtl auch eine Embryonenspende in Frage, was alles sehr erleichtern würde.
MfG
Dr. Eue
ja nach einer Entzündung und/oder AB sind die Spermienparameter oft stark eingeschränkt. Man sollte immer ca. 6 Wochen warten bis alles wieder ins Lot gekommen ist und vor einer ICSI dann auf jeden Fall nochmal ein Kontroll - Spermiogarmm machen. Lieber Verschieben, bis alles ok ist. Es sei denn eine Samenspende wäre auch ok für Sie, dann wäre das eine Ausweichmöglichkeit ("PlanB"). Jetzt sehe ich gerade, dass Sie EZSP machen - dann käme ja evtl auch eine Embryonenspende in Frage, was alles sehr erleichtern würde.
MfG
Dr. Eue
Disclaimer:
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de
Als Biologin bin ich rechtlich verpflichtet nur allgemeine Informationen zu geben, die das konkrete und individuelle persönliche Gespräch mit Ihrem Biologen oder Arzt nicht ersetzen können. Insofern kann auch keine Haftung für meine Auskünfte gegeben werden.
www.kinderwunschzentrum.de