Puschel: Ja, hab heute Morgen schon mit ner ehem. Kollegin telefoniert und gemeint, dass in dieser SS jetzt aber wirklich ALLES mitgenommen hab! Aber das Tolle kommt ja jetzt erst:
Kurz vor zwölf rief dann endlich die Ernährungsberaterin vom Diabetologen an und meinte, ihr Chef sehe keiner Veranlassung irgendwas an der Einstellung zu ändern. Ich sei optimal eingestellt und die erhöhte Fruchtwassermenge käme definitiv NICHT vom Diabetes, es müsste ne andere Ursache haben! Ich soll mich locker und nicht verrückt machen lassen, in meinem SS-Stadium sei das schon okay, wenn das Fruchtwasser mal etwas mehr ist. Ja toll, aber hatte ich nicht ausdrücklich gesagt, dass beim vorzeitigen Blasensprung die Gefahr vom Nabelschnurvorfall besteht, weil Kopf noch abschiebbar ist???? WIE SOLL ICH MICH DAMIT DENN LOCKER MACHEN!!!!!

Das kann doch wohl nicht wahr sein. Der guten Intuition von meinen Eltern zu liebe hab ich heute morgen schon mal vorab bei der Gyn angerufen und mich auf die Rückrufliste setzen lassen. Leider meldet sie sich dann erst abends ab 19.00 Uhr. Da ja doch jetzt etwas mehr "brennt" werde ich um 14.00 Uhr nochmals mit den News dort bei denen anrücken. Hebi hab ich auch noch nicht erreicht. Ich hab so langsam echt keine Böcke mehr.....
So noch kurze Info vom Telefonat mit der Gyn.
Kurz nach zwei hab ich mit der Ärztin telefoniert. Sie konnte zwar nicht "fassen", dass Diabetologe diese Aussage getroffen hat, aber meinte im Endeffekt dann, gut, wenn er es so sieht, können wir da wohl nichts dran ändern. Mit Krankenhaus ist so ne Sache. Denn außer CTG würde da bis Dienstag auch nichts weiter gemacht werden, sprich Ultraschall was ja am wichtigsten wäre, würde wegen Wochenende nicht gemacht. Also kann ich auch zu Hause bleiben, meinte sie, da anhand der von ihr gestern gemessenen Werte es ausreichend ist, wenn ich erst am 28.5. wieder zum Ultraschall zu ihr gehe.
Nur bleibt das Problem bestehen, dass sagte sie heute auch, dass bei allen Frauen, die zuviel Fruchtwasserhaben, die Gefahr des vorzeitigen Blasensprungs mit Nabelschnurvorfall besteht. Denn da kann man Senkwehen haben soviel man will, das Kind wird nicht ins Becken rutschen, da es durch das viele Wasser zuviel "Auftrieb" hab. Ich versuche jetzt mal, bis nächsten Freitag zu überstehen und dann sehen wir weiter. Sie hält uns ja immer noch die Option offen, Gummibärchen früher zu holen, wenn gar nichts mehr anderes geht.