Wer fiebert 2010 mit und ist Neuling??
Madline: Blastozysten sind ja sozusagen schon Embryos also kurz vor der Einnistung. Wie meinst du das mit kostenpflichtig?
2. Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
3.: ICSI wird ja angewandt bei wenig und gering beweglichen Spermien. Da wird das Spermium dirket in die Eizelle gespritzt, bei der IVF finden Eizelle und Spermium allein zueinander. Hat dein Mann wenig und gering bewegliche Spermien? Die Kosten sind etwas höher wir IVF. Wir zahlen pro Versuch (wir machen ICSI) zwischen 1500-2000 Euro als Eigenanteil.
4.: Der Stimuablauf ist vollkommen gleich wie IVf siehe die Erklärung bei der 3. Antwort.
2. Frage kann ich dir leider nicht beantworten.
3.: ICSI wird ja angewandt bei wenig und gering beweglichen Spermien. Da wird das Spermium dirket in die Eizelle gespritzt, bei der IVF finden Eizelle und Spermium allein zueinander. Hat dein Mann wenig und gering bewegliche Spermien? Die Kosten sind etwas höher wir IVF. Wir zahlen pro Versuch (wir machen ICSI) zwischen 1500-2000 Euro als Eigenanteil.
4.: Der Stimuablauf ist vollkommen gleich wie IVf siehe die Erklärung bei der 3. Antwort.
Lex: Nee das Sperma meines Mannes ist schon soweit okay, aber ich habe gelesen, dass die Erfolgschancen bei ICSI höher liegen als bei IVF, da ja bei uns beim letzten mal, es fast nicht mal mit der befruchtung der Eizellen geklappt hatte, denke ich mir, vielleicht könnten wir diesen umgehen und das Sperma gleich dort einspritzen, wäre doch einfacher?
Werden in Deutschland eigentlich Blastozysten eingesetzt?
Werden in Deutschland eigentlich Blastozysten eingesetzt?
Ja ich habe es schon durchgelesen, danke, aber ich dachte vielleicht ist hier jemand der es schon mal ausprobiert hat, Blastozyken.
Aber kann man von IVF auf ICSI wechseln?
Die Problematik liegt bei mir, beide Eileiter sind zu und die kann man auch nicht mehr reparieren, leider. Das Sperma meines Mannes ist soweit okay, kein Traum-Sperma, aber okay.
Wollte nur vorab ein paar Erfahrungswerte einholen. Es hat also von euch noch niemand diese Blastozyklen gehabt oder dieses Assisted Hatching?
Aber kann man von IVF auf ICSI wechseln?
Die Problematik liegt bei mir, beide Eileiter sind zu und die kann man auch nicht mehr reparieren, leider. Das Sperma meines Mannes ist soweit okay, kein Traum-Sperma, aber okay.
Wollte nur vorab ein paar Erfahrungswerte einholen. Es hat also von euch noch niemand diese Blastozyklen gehabt oder dieses Assisted Hatching?
Madline: Mann kann wechseln, aber wenn die Spermien die Eizellen im Reagenzglas befruchten ohne jegliche Hilfe, warum willst du das Spermium dann direkt in dei Eizelle einspritzen? Ich denke das ist eher ein Vorteil wenn die Zellen zu einander finden als sie "gezwungen" werden sich zu einigen! Und das Problem bei euch liegt ja nicht daran, dass das Spermium nicht zur Eizelle findet oder?!
Ja da hast du schon recht, aber bei dem letzten Versuch, hat es schon lännger gedauert bis sich die Eierchen befruchten ließen, wäre fast in die Hose gegangen, deshalb habe ich gedacht, dass man sich ja eine Abkürzung nehmen könnte.
Versteht mich nicht falsch, IVF war für mich okay, aber als ich dann zu hören bekam, es haben sich leider noch keine Eierchen befruchtet und ich solle nochmal anrufen, denn es könnte sein, das sie sich doch noch befruchten, aber die Chancen schlecht stehen. Denn normalerweise befruchten sich die Eierchen nach spätestens 24 Stunden.
Ich mache mir nur etwas Sorgen, dass es diesmal wieder so sein könnte, dass sich vielleicht keins befruchtet.
Versteht mich nicht falsch, IVF war für mich okay, aber als ich dann zu hören bekam, es haben sich leider noch keine Eierchen befruchtet und ich solle nochmal anrufen, denn es könnte sein, das sie sich doch noch befruchten, aber die Chancen schlecht stehen. Denn normalerweise befruchten sich die Eierchen nach spätestens 24 Stunden.
Ich mache mir nur etwas Sorgen, dass es diesmal wieder so sein könnte, dass sich vielleicht keins befruchtet.