Guten Morgen Ihr Lieben,
mich gibt es auch noch ...
Irgendwie fühle ich mich immer noch wie in einem Vakuum - mal bin ich todtraurig und dann wieder denke ich für eine Weile gar nicht an das, was die letzten Wochen passiert ist. Das ist ein eigenartiges Gefühl manchmal, weil wir ja schon Kinder haben und ich doch eigentlich dankbar sein sollte. Das bin ich ja auch! Wenn ich meinen Sohn ansehe, wird mir gerade jetzt noch viel mehr bewusst, wie glücklich ich mich schätzen darf, so ein tolles Kind zu haben (jede Mutter findet ihr Kind natürlich am tollsten von allen

) Trotzdem: wir wünschen uns so sehr ein gemeinsames Kind, ein Mensch, der aus uns beiden entstanden ist ... Und die Erfüllung dieses Wunsches scheint in immer weitere Ferne zu rücken. Natürlich würden wir gerne kämpfen für ein Würmchen, aber das hat leider seine (materiellen) Grenzen. Ich denke dann manchmal, ob ich es vielleicht nicht richtig will. Aber es gibt ja bereits Kinder und die wollen auch versorgt werden. Mein Freund hat gerade seine Scheidung an der Backe mit dicken Anwaltsrechnungen, ein Haus zu finanzieren, wir würden auch gerne in Urlaub etc. pp.
Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: wir haben gerade mal eben rund 6.000 Euro ausgegeben. Für nichts. Alles umsonst. Was hätten wir damit machen können!!!
Ich mache mir auch nicht viel Hoffnung, daß wir mit der Praxis nochmal über Kosten reden können, ob sie uns da evtl. etwas entgegenkommen können. Der Selbstzahlerpreis ist dort schon reduziert gegenüber den Kassenpreisen. Selbst wenn wir verheiratet wären, würde die Kasse auch nichts bezahlen, da ja kein medizinischer Grund vorliegt, sondern eine freiwillige Sterilisation. Komischerweise hatten wir irgendwann aber auch mal für uns festgestellt, daß es (trotz möglicher Kostenersparnis) kein Grund für uns zu heiraten wäre. Wir haben beide eine gescheiterte Ehe hinter uns und haben es nicht wirklich eilig, wieder zu heiraten. Wenn überhaupt. Aber das ist eine ganz andere Baustelle ...
Die letzten Tage hab ich auch gedacht, ich bin depressiv. Ich hab mich mit meinem Freund fast mehr darüber "gezankt", daß er eine ganz andere Art hat, mit der nun traurigen Realität umzugehen als ich. Aber eine unserer Grundsätze (wenn man das so nennen will) ist: reden. Miteinander reden. Das ist soooo wichtig! Und das funktioniert wirklich gut. Anders geht es auch nicht. Finde ich. Und eins hat sich durch dieses Erlebnis bestätigt: wie wichtig wir einander sind und wie sehr wir uns lieben und daß wir auch ohne ein gemeinsames Kind glücklich miteinander sind. So traurig es auch ist. Aber wir sind daran gewachsen und all das ist zu unserer ganz persönlichen Geschichte geworden. Das kann uns keiner mehr nehmen.
@
Elena: Ich kann Dich gut verstehen, daß Du traurig bist, weil Du eine Freundin verloren hast. Aber Du hast auch Deine Selbstachtung bewahrt und hast dadurch gewonnen! So blöd es klingt: alles ist für irgendwas gut. Und auch bei Freundinnen gilt das gleiche wie mit Männern: man muß klare, unmißverständliche Ansagen machen, wenn man verstanden werden will. Irgendwann wirst Du für Dich erkennen, daß es besser so war, auch wenn es jetzt sehr weh tut. Du fühlst Dich besser, weil Du Dich befreit hast von etwas, daß Dich hauptsächlich belastet hat. Kopf hoch! Ich habe zwar viele Bekannte, aber richtige Freundinnen sind es "nur" wenig, aber die kann ich mitten in der Nacht anrufen, wenn ich mit dem Auto auf der A3 liegengeblieben bin!
Übrigens: bei einer TESE wird aus dem Hoden Gewebe entnommen, um Spermien im Vorkernstadium zu entnehmen. Der Schritt war leider nötig, weil bei meinem Freund die rückgängig gemachte Sterilisation (vor 10 Jahren) leider erfolglos war. Also so gesehen: ICSI für Fortgeschrittene mit natürlich noch weniger Erfolgsaussichten.
@
Andrea: Hast Du das gestern im Radio gehört, die Babyleiche in Bad Vilbel?! Da krieg ich schon Gänsehaut, wenn ich das höre!! Wir tun alles, um schwanger zu werden und dann gibt es Menschen, die ein hilfloses Baby ersticken, weil sie keine "Verwendung" dafür haben. Es ist schrecklich!
Wir schauen mal, was der Doc so spricht bei unserem Termin. Die SD wurde ja bereits untersucht, leichte Unterfunktion. Nehme ja auch L-Thyroxin und der TSH war damit eingestellt. Ich weiss es nicht ... Im Moment tendiere ich eher in Richtung Andrologen, daß wir vielleicht nochmal versuchen, die "verstopften Leitungen" wieder durchgängig zu machen bzw. überhaupt mal eine eindeutige Diagnose zu bekommen. Die SGs waren seit Oktober quasi wieder steril. Ich hab von Fällen gelesen, wo sich die Werte erst nach über einem Jahr wieder normalisiert haben. Du siehst, ich klammere mich an jeden Strohhalm ... Ob das gut ist?
Wieso müßt Ihr die Kostenübernahme neu beantragen? Könnt ihr die SGs jetzt schon machen - ja oder? Dann haut das doch zeitlich hin bis November. Klar ist das doof, wenn man selbst schon weiß, was dabei rauskommt. Aber wenn's die KK haben will und dafür einen Teil der Kosten übernimmt - sei's drum. Ist das für Deinen Mann problematisch, eine Probe abzugeben? Natürlich macht das keinen Spaß, aber anders geht es nunmal nicht. Mein Freund wollte mich letztes Jahr sogar mit einem guten SG überraschen, ich wußte gar nicht, daß er beim Arzt war. Der Süße ... und jenes SG war dann der Startschuß: 100 % unbeweglich. 8 Wochen vorher noch 40 % beweglich (A+B), da hätte es eigentlich klappen können.
@
PuR: Du hattest doch einen Ticker oder? Ich drück ganz fest die Daumen für Dich und Deinen Krümel!!
Ich muß auch gerade einen Bauch live wachsen sehen. Hatte mich dummerweise dazu hinreissen lassen, einer Bekannten (nicht Freundin!), die im Dezember ihr zweites Kind bekommt, von unserem Versuch zu erzählen. Und natürlich hat sie mich dann gefragt ... da stand ich in der Turnhalle (hatte meinen Sohn zum Training gebracht) und mußte die fette Kröte runterschlucken. War das Scheiße.
@
Anja: Versuch, Dich abzulenken und auf andere Gedanken zu kommen. Ich weiss, das ist leichter gesagt als getan! Macht Euch ein schönes Wochenende, so gut es geht. Und wer weiss, vielleicht braucht Euer Krümelchen einfach mehr Zeit.
@
Estefania & Snoopy:
Ich wünsche Euch ein sonniges Wochenende! Bei uns sieht es heute zumindest danach aus ...
GlG
Blinki
TESE am 15. April 2010
1. ICSI in OF April 2010 - negativ